Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 16:20

ROUNDUP/Absichtserklärung: Milliardenschweres U-Boot-Projekt mit Indien

MUMBAI (dpa-AFX) - Deutsche und indische Schiffbauer haben bei einem Besuch von Verteidigungsminister Boris Pistorius eine Absichtserklärung für ein milliardenschweres U-Boot-Projekt unterzeichnet. Mit dem Vereinbarungsprotokoll legten Vertreter von ThyssenKrupp Marinesystems (TKMS) und der indischen Werft Mazagon Dock Shipbuilders am Mittwoch in Mumbai den Grundstein dafür, dass insgesamt bis zu sechs U-Boote geliefert werden könnten.

"Damit haben wir heute ein ganz wichtiges Signal gesetzt. Ein Meilenstein kann man sagen für ein Leuchtturmprojekt in einer Schlüsseltechnologie", sagte der SPD-Politiker in der indischen Hafenmetropole, wo er Einrichtungen der indischen Streitkräfte sowie die Werft besuchte.

Die Regierung in Neu Delhi sucht einen Kooperationspartner für die Produktion von sechs U-Booten vor Ort in Indien, hat aber noch nicht entschieden. Noch sind dem Vernehmen nach auch Bieter aus Spanien und Südkorea im Rennen. Als mögliches Volumen eines solches Geschäfts wurde zuletzt ein Betrag mehr als fünf Milliarden Euro genannt. Mazagon Dock Shipbuilders ist in Indien das einzige Unternehmen, das U-Boote und Zerstörer baut. Das indische Unternehmen hat 1500 Mitarbeiter.

Im Falle eines Auftrags wäre TKMS für Konstruktion und Design der U-Boote sowie für beratende Tätigkeiten verantwortlich, Mazagon Dock Shipbuilders für Bau und Ablieferung, teilte das deutsche Unternehmen mit. Und: "Der Bau der neuen U-Boote würde in Indien erfolgen und somit einen wesentlichen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung leisten."

Konkret geht es für die Unternehmen um den potenziellen Bau von konventionellen U-Booten mit außenluftunabhängigem Antrieb. "Wir blicken auf eine jahrzehntelange vertrauensvolle Partnerschaft mit Indien zurück. Die Boote, die wir für den Kunden in den 1980er Jahren gebaut und abgeliefert haben, sind heute noch im Einsatz", erklärte TKMS-Chef Oliver Burkhard, der zur Unterzeichnung angereist war. Über das Projekt wird seit mehreren Jahren verhandelt, es könnte nun aber zum ersten großen Schritt einer vertieften militärischen Zusammenarbeit Deutschlands mit Indien werden.

Am Vortag hatte Pistorius nach Gesprächen in Neu Delhi gefordert, Indien künftig als strategischen Partner nach dem Vorbild Australiens und Japans behandeln und damit Rüstungskooperationen deutlich erleichtern. Für Japan und Australien gelten bei Rüstungsgeschäften vereinfachte Regeln, da sie nicht zur Gruppe sogenannter Drittstaaten gehören, sondern Nato-Partnern gleichgestellt sind. Sie können bei deutschen Rüstungsunternehmen ohne aufwendiges Genehmigungsverfahren kaufen, die Bundesregierung kann aber weiter Einspruch erheben./cn/DP/men



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
THYSSENKRUPP AG 6,818 EUR 21.09.23 14:30 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 994     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.09.2023 19:10 IRW-News: Saturn Oil + Gas Inc.: Saturn Oil & Gas Inc. s...
20.09.2023 19:03 JPMorgan belässt Delivery Hero auf 'Overweight' - Ziel 57 E...
20.09.2023 19:02 Jefferies belässt Delivery Hero auf 'Buy' - Ziel 87 Euro
20.09.2023 19:00 EQS-Stimmrechte: CANCOM SE (deutsch)
20.09.2023 18:53 ROUNDUP: Selenskyj beklagt Machtlosigkeit der UN und verlang...
20.09.2023 18:49 GNW-Adhoc: The Coretec Group kündigt Podiumsdiskussion übe...
20.09.2023 18:47 Aktien Osteuropa Schluss: Warschau und Prag höher - Budapes...
20.09.2023 18:44 Olearius-Anwälte fordern Freispruch im Cum-Ex-Prozess
20.09.2023 18:29 Cybersecurity-Spezialist Secunet bestellt neue Finanzchefin
20.09.2023 18:28 Baader Bank belässt Krones auf 'Buy' - Ziel 135 Euro
20.09.2023 18:26 Selenskyj beklagt Machtlosigkeit der UN
20.09.2023 18:26 Selenskyj fordert System zur Verhinderung von Aggressionen
20.09.2023 18:26 Britischer Premier Sunak bestätigt Aufweichung von Klimazie...
20.09.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne vor wichtigen Zinsent...
20.09.2023 18:25 OTS: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) / LBS-...
20.09.2023 18:23 Aktien Wien Schluss: Gewinne - Positive europäische Stimmun...
20.09.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne vor US-Zinsentsche...
20.09.2023 18:13 EQS-Adhoc: Finanzvorstand Thomas Pleines scheidet in 2024 au...
20.09.2023 18:13 AKTIE IM FOKUS 3: Delivery Hero gefragt - Teilverkauf des As...
20.09.2023 18:10 KORREKTUR/TAGESVORSCHAU: Termine am 21. September 2023
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.09.2023

ZEPHYR ENERGY
Geschäftsbericht

ZEOTECH
Geschäftsbericht

XLIFE SCIENCES AG
Geschäftsbericht

WEIDAI LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services