Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
07.06.2023 15:46

EU-Kommission: Grüne und digitale Ausgaben Vorrang bei Haushalt 2024

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der europäische Gemeinschaftshaushalt für das kommende Jahr soll nach einem ersten Entwurf der EU-Kommission knapp 190 Milliarden Euro umfassen. Dazu kommen voraussichtlich rund 113 Milliarden Euro an Zuschüssen aus dem Corona-Aufbaufonds, wie die Kommission am Mittwoch mitteilte. "Der EU-Haushalt gibt Europa weiterhin die Mittel an die Hand, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu bewältigen", sagte Haushaltskommissar Johannes Hahn. Grüne und digitale Ausgaben haben demnach weiterhin Priorität. Wie die nationalen Haushalte sei allerdings auch der EU-Haushalt mit steigenden Kosten konfrontiert, während der Finanzierungsbedarf nicht sinke.

Der EU-Haushalt 2024 in Höhe von 189,3 Milliarden Euro - damit ist er etwas höher als der Kommissionsvorschlag für 2023 (185,6 Mrd) - sei darauf zugeschnitten, den grünen und digitalen Wandel der EU zu unterstützen, sagte Hahn. Er bleibe eines der wirkungsvollsten Instrumente. Priorität hat dabei nach Kommissionsangaben etwa, die Erholung nach der Corona-Pandemie voranzutreiben, "Europa nachhaltig aufzustellen, Arbeitsplätze zu erhalten und neu zu schaffen". Der EU-Haushalt unterstütze somit die Klimaziele der EU und fördere den digitalen Wandel. Die EU will bis 2030 mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990 und bis 2050 klimaneutral werden.

Finanziert werden über den EU-Haushalt neben dem Personal der Institutionen vor allem Beihilfen für Landwirte (53,8 Milliarden geplant) und strukturschwache Regionen in der EU (47,9 Milliarden geplant). Zudem soll es zum Beispiel Milliardenbeträge für internationale Zusammenarbeit und humanitäre Hilfe in Drittländern, die Forschung, für verschiedene Programme für Menschen in Europa wie etwa die Erasmus-Angebote sowie für den Ausbau der Infrastruktur geben.

Über den Haushaltsentwurf werden nun die EU-Staaten und das Europaparlament beraten. Grundlage dafür ist der mehrjährige Finanzrahmen für die Jahre 2021 bis 2027.

Verschiedene Krisen wie die Pandemie oder auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben diesen langjährigen Plan nach Kommissionsangaben "bis zum Maximum ausgereizt". Derzeit wird er überprüft. Am 20. Juni will die Kommission die Ergebnisse der Revision vorstellen. Mögliche Auswirkungen auf den Haushalt 2024 könnten anschließend im Rahmen des Haushaltsverfahrens betrachtet werden, hieß es. Auch die weitere Unterstützung der Ukraine werde im Rahmen der Überprüfung des langjährigen Haushaltsplans erörtert, hieß es./red/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 634     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.10.2023 11:14 UBS dementiert Bericht über erweiterte Untersuchungen wegen...
03.10.2023 11:12 Deutsche Bank senkt Ziel für ArcelorMittal auf 33 Euro - 'B...
03.10.2023 11:12 AKTIEN IM FOKUS 2: Boohoo belastet Online-Händler - Zalando...
03.10.2023 11:12 Deutsche Bank senkt Ziel für Zalando auf 31,50 Euro - 'Buy'
03.10.2023 11:08 Krupp-Stiftung erwartet Entscheidung zu Thyssenkrupp Steel
03.10.2023 10:47 Krupp-Stiftung erwartet baldige Entscheidung zu Thyssenkrupp...
03.10.2023 10:46 Fußgängerin bleibt unter Robotaxi in San Francisco stecken
03.10.2023 10:42 APA ots news: Drei: 5G bereits in vier von fünf Haushalten ...
03.10.2023 10:40 Goldman belässt Nordex auf 'Neutral' - Ziel 15 Euro
03.10.2023 10:40 Goldman belässt DHL Group auf 'Neutral' - Ziel 46 Euro
03.10.2023 10:39 Generalinspekteur der Bundeswehr sieht Russland noch nicht a...
03.10.2023 10:37 Fed-Mitglied Mester spricht sich für weitere Zinserhöhung ...
03.10.2023 10:33 APA ots news: Presseaussendung zur 38. Sitzung des...
03.10.2023 10:18 Ukrainische Flugabwehr schießt Dutzende russische Drohnen ab
03.10.2023 10:16 AKTIEN IM FOKUS: Versorger weiter schwach - JPMorgan sieht A...
03.10.2023 10:14 GNW-Adhoc: Cell-Easy begrüßt Frau Gisele Deblandre, ehemal...
03.10.2023 10:12 Goldman senkt Ziel für Vestas auf 259 Kronen - 'Buy'
03.10.2023 10:08 Peter Schink wird neuer Chefredakteur der 'Berliner Morgenpo...
03.10.2023 10:06 ROUNDUP: Aktie von Krisen-Immobilienkonzern China Evergrande...
03.10.2023 10:05 Schweiz: Inflation steigt im September auf 1,7 Prozent
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.10.2023

ZUIKO
Geschäftsbericht

USHA RESOURCES
Geschäftsbericht

TRILOGY METALS INC
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services