Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
05.06.2023 12:08

Aktien Europa: Wenig bewegt - 'Rückkehr zur Normalität' nach Schuldenstreit-Ende

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Euphorie an Europas wichtigsten Börsen über das Ende des US-Schuldenstreits ist am Montag merklich abgeklungen. Analyst Christian Henke vom Broker IG sprach von einer Rückkehr der Anleger zur Normalität, in welcher die Zinspolitik wieder in den Mittelpunkt rücke. Auch von durchwachsenen Konjunkturdaten kamen zu Wochenbeginn keine Impulse für weitere Kursgewinne. Zudem äußerten sich mit Morgan Stanley und der UBS zwei große Banken skeptisch zu den weiteren Aussichten am Aktienmarkt.

Gegen Mittag bewegte sich der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 bei 4322,77 Punkten kaum von der Stelle. Für den französischen Cac 40 ging es um 0,1 Prozent auf 7260,70 Punkte nach unten. Etwas besser schlugen sich der moderat freundliche Zürcher Swiss Market Index (SMI) sowie der britische FTSE 100 , der um 0,5 Prozent auf 7643,27 Punkte zulegte.

Experte Henke meint, der monatliche US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag könnte trotz der überraschend deutlich gestiegenen Beschäftigung Hoffnungen auf eine Zinspause der US-Notenbank Fed schüren. Denn erfreulich für die Währungshüter sei die stärker als erwartet gestiegene Arbeitslosenquote, welche zeige, dass "die Zinserhöhungen zeitverzögert ihre Wirkung zu zeigen scheinen". Daher rechne eine große Mehrheit der Beobachter am 14. Juni mit keiner US-Zinserhöhung.

Im europäischen Branchenvergleich hielten sich die Kursausschläge am Montag in Grenzen. Zu den größten Gewinnern im Stoxx Europe 600 zählte der Subindex der Öl- und Gaskonzerne : Er stieg um 0,8 Prozent und folgte damit den anziehenden Ölpreisen, nachdem Saudi-Arabien zum Ende einer turbulenten Opec-Sitzung eine einseitige deutliche Förderkürzung angekündigt hatte.

Ebenfalls im Plus präsentierten sich die Indizes der weiter erholten Immobilienunternehmen sowie der Telekommunikationsbranche .

Letzterer war am Freitag auf ein Tief seit Januar abgerutscht, nachdem die Nachrichtenagentur Bloomberg aus informierten Kreisen berichtet hatte, der US-Einzelhandelsriese Amazon wolle den dortigen Mobilfunkmarkt aufmischen. JPMorgan-Branchenexperte Akhil Dattani blieb in seinem Kommentar allerdings recht gelassen. Immerhin hätten AT&T , T-Mobile und auch Verizon inzwischen dementiert, mit Amazon entsprechende Gespräche zu führen. Zudem habe auch ein Amazon-Sprecher erklärt, dass das Thema Mobilfunk für Prime-Kunden nicht auf der Agenda stehe.

Zu Europas Verliererbranchen gehörten am Montag indes die seit Jahresbeginn mit am besten gelaufenen Technologie- sowie Reise- und Freizeittitel . Letztere konnten nicht davon profitieren, dass der Dachverband der Fluggsellschaften Iata seine Prognosen für die Branchengewinne im laufenden Jahr mehr als verdoppelte.

Gemieden wurden aber auch die als defensiv geltenden Konsumgüter- und Lebensmittelhersteller ./gl/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMAZON.COM INC. 124,720 USD 03.10.23 22:00 Nasdaq
AT&T INC. 14,650 USD 04.10.23 21:59 NYSE
VERIZON COMMUNICATIO... 31,540 USD 04.10.23 22:00 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 935     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.10.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Stagnation - Dax behauptet...
04.10.2023 18:03 Aktien Europa Schluss: Erholung will nicht gelingen
04.10.2023 18:02 Dax behauptet Marke von 15.000 Punkten
04.10.2023 18:01 EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: NEON EQUITY AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-DD: publity AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: freenet AG (deutsch)
04.10.2023 18:00 EQS-Stimmrechte: AUTO1 Group SE (deutsch)
04.10.2023 17:57 Ölpreise fallen deutlich - Niedrigste Stände seit Anfang S...
04.10.2023 17:57 Schäden an abgeschaltetem Atomkraftwerk Emsland entdeckt
04.10.2023 17:54 Thüringen will erstmals Container für Geflüchtete
04.10.2023 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Stagnation - Dax behauptet 15 000-...
04.10.2023 17:43 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 18. Oktober 2023
04.10.2023 17:43 TAGESVORSCHAU: Termine am 5. Oktober 2023
04.10.2023 17:43 EQS-News: Beta Systems Software AG: Wertpapiertechnische Ums...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
04.10.2023

ZUIKO
Geschäftsbericht

USHA RESOURCES
Geschäftsbericht

TRILOGY METALS INC
Geschäftsbericht

THE EUROPEAN SMALLER COMPANIES TRUST PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services