Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.06.2023 17:03

Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig

DFB-Pokal

Leipzig (dpa) - Trainer Marco Rose ließ sich mit lässigem Fischerhut seinen Sieger-Burger im Rathaus schmecken, Feierbiest Kevin Kampl präsentierte den über 8000 Fans stolz den DFB-Pokal - und machte mit seinen Meisterträumen Lust auf mehr.

RB Leipzig ließ es nach der erfolgreichen Titelverteidigung durch das 2:0 gegen Eintracht Frankfurt richtig krachen, feierte mit wenig bis keinem Schlaf von Berlin bis Leipzig. Die am Potsdamer Platz in der Nacht mit Tim Bendzko und Florian Silbereisen gestartete Party setzte die nimmermüde Mannschaft am Sonntagmittag in der Messestadt fort.

«Wir feiern heute bis zum Gehtnichtmehr», sagte Mittelfeldspieler Kampl unter dem Jubel der Anhänger. «Nach der Sommerpause kommen wir wieder und dann versuchen wir, diesen verdammten Meistertitel zu holen.» Schon vor dem Club Theater Berlin hatte Emil Forsberg neue Ziele ausgerufen. «Jetzt wollen wir das Triple holen. Nach jedem Titel willst du noch einen gewinnen. Wir wollen noch konstanter spielen, auch in der Bundesliga», sagte der schwedische Nationalspieler.

«Gezeigt, dass wir oben mitmischen können»

Der Kern steckt im letzten Teil seiner Aussage. Durch den Sieg gegen Frankfurt hat die Mannschaft im Olympiastadion erneut bewiesen, dass sie in einzelnen Spielen da sein kann. Soll nach dem goldenen Pokal irgendwann einmal die silberne Meisterschale her, muss die Qualität über eine ganze Saison bewiesen werden. Die Möglichkeit war in dieser Saison bereits da, doch dann schwächelte die Mannschaft zur Unzeit, statt die Stolperer der Bayern zu nutzen. Der Sieg in München zwei Wochen vor dem Pokalfinale hatte letztlich keine Auswirkungen. Über kurz oder lang soll der große Coup in der Bundesliga gelingen.

Davon träumt auch Ex-Boss Oliver Mintzlaff, der als Aufsichtsratschef als eine Art sächsischer Uli Hoeneß nach wie vor Einfluss und Macht hat. Man habe nicht den Anspruch zu sagen, man sei die neue Nummer eins. «Aber wir haben gezeigt, dass wir oben mitmischen können, dass wir Titel gewinnen und verteidigen können. Das macht uns stolz», sagte der 47-Jährige. Erster wichtiger Schritt wird die Vertragsverlängerung mit Trainer Marco Rose über 2024 hinaus sein, die allerdings nur noch formal vollzogen werden muss.

An Rose wird es liegen, diese Konstanz, die in Deutschland eigentlich nur der FC Bayern aufweist, in die Mannschaft zu bekommen. Da kommt es natürlich eher ungelegen, dass in Konrad Laimer einer der Leistungsträger der vergangenen Jahre noch in der Nacht zum Sonntag seinen Abschied offiziell machte - und höchstwahrscheinlich nach München wechseln wird. «Wir haben ein paar Hausaufgaben zu erledigen», sagte Rose. «Wir werden Fluktuation im Kader haben, müssen uns neu aufstellen.»

Nkunku vor Wechsel zum FC Chelsea

Eigentlich unersetzbar ist dabei Christopher Nkunku. Der Torschützenkönig war nicht nur im Pokalfinale mit einem Tor und einer Vorlage der Schlüsselspieler, sondern war die prägende Figur im Leipziger Spiel der vergangenen zwei Saisons. Die offizielle Bekanntgabe des Wechsels zum FC Chelsea ist nur noch eine Frage der Zeit, fix ist der Deal längst. «Letztes Jahr sind Spieler gegangen, davor sind Spieler gegangen», kommentierte Kapitän Willi Orban die Leipziger Personalpolitik. Man habe gute Spieler und werde gute Neuzugänge haben. «Von daher mache ich mir da keine Sorgen.»

Dass Sportchef Max Eberl und Rose nun ihre Wunschprofis locken können, liegt allerdings nicht unbedingt am Pokalsieg. «Die Champions League ist das, was uns in erster Linie die Spieler nach Leipzig bringt», betonte Rose. Damit war klar, dass auch in Zukunft die Qualifikation für die Königsklasse das Saisonziel Nummer eins sein wird. Am liebsten garniert mit einer Trophäe. Die gibt es nur für den Meister.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 791     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 06:35 ROUNDUP: Erneut russische Angriffe auf Cherson - Die Nacht ...
28.09.2023 06:31 DAX-FLASH: Leichte Stabilisierung - Später Käufer an der W...
28.09.2023 06:30 Indien will zur Venus
28.09.2023 06:30 Studie zu Wettereinfluss auf Insektenschwund - kontroverse D...
28.09.2023 06:19 IRW-News: Manganese X Energy Corp.: Erste Proben des hochrei...
28.09.2023 06:18 Härtefallfonds für Ostrentner: Nur wenige bekamen bisher G...
28.09.2023 06:18 Städtetag: Kindergrundsicherung ab 1. Januar 2025 unrealist...
28.09.2023 06:17 Lawrow: Moskau bleibt bereit für Gespräche über Ukraine
28.09.2023 06:16 Debatte: Republikanische Präsidentschafts-Anwärter greifen...
28.09.2023 06:16 CSU fordert Kanzler-Machtwort für stationäre Grenzkontrollen
28.09.2023 06:14 Scholz: Wir werden neues EU-Asylsystem verabschieden
28.09.2023 06:13 Nordkorea verankert Ausbau der Atomstreitmacht im Grundgeset...
28.09.2023 06:13 Klingbeil bei gemeinnütziger Arbeit von Asylbewerbern gespr...
28.09.2023 06:11 Anteil der Argentinier unter Armutsgrenze steigt auf rund 40...
28.09.2023 06:06 Weitere Preiserhöhungen in Kfz- und Gebäudeversicherung er...
28.09.2023 06:06 Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gesto...
28.09.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. September 2023
28.09.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. Oktober 2023
28.09.2023 06:04 Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
28.09.2023 06:04 Puma feiert mit Sport-Prominenz 75-jähriges Bestehen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services