Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2023 10:50

Reederverband erwartet Meilenstein auf dem Weg zu Klimaneutralität

HAMBURG (dpa-AFX) - Der internationale Schifffahrtsverband Bimco rechnet schon bald mit einem Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Handelsflotten auf den Weltmeeren. "In diesem Sommer erwarten wir die überarbeitete Strategie der Weltschifffahrtsorganisation IMO - wohl mit dem Ziel einer klimaneutralen Schifffahrt bis 2050", sagte der Hamburger Reeder Nikolaus H. Schües der Zeitung "Welt am Sonntag". Der Chef der Reederei F.Laeisz ist Mitglied im Präsidium des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) und seit Ende Mai auch Präsident des Bimco. Der VDR und Bimco setzen sich seit langem für gleiche Wettbewerbsbedingungen in der globalen Schifffahrtsindustrie ein.

Die gibt es in puncto Klimaschutz bislang nicht. Der Weltreederverband ICS strebt zwar - in Anlehnung an EU-Vorgaben - Klimaneutralität in der Schifffahrt bis 2050 an. Die für die Regulierung der globalen Schifffahrt maßgebliche UN-Sonderorganisation IMO hat bislang aber weniger ehrgeizige Zielmarken gesetzt. Demnach sollen die Treibhausgasemissionen der Schifffahrt bis 2050 halbiert und erst bis 2100 auf Null reduziert sein. Meinungsverschiedenheiten und Interessenkonflikte unter den 175 Mitgliedsländern hatten lange eine Einigung auf schärfere Anforderungen blockiert. Der deutsche Schiffbauverband VSM hat der IMO daher einmal vorgeworfen, sie sei beim Klimaschutz "auf Schleichfahrt".

Schües rechnete vor, dass die Schifffahrt aber bereits jetzt viel zur Minderung der klimaschädlichen CO2-Emissionen getan habe. Bei Verabschiedung der IMO-Vorgaben 2018 hätten die globalen Emissionen der Schifffahrt bei rund einer Milliarde Tonnen CO2 gelegen. "Dieses Jahr wird die Schifffahrt bei voraussichtlich etwa 822 Millionen Tonnen liegen", sagte Schües. "Trotz erheblichen Flottenwachstums hat die Branche ihre Emissionen innerhalb von 15 Jahren um rund 20 Prozent gesenkt." Rund 90 Prozent des globalen Handels werden auf dem Seeweg abgewickelt. Der Schifffahrt werden zwei bis drei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen zugeschrieben.

Um das Ziel einer klimaneutralen Schifffahrt zu erreichen, kommt es neben einer größeren Effizienz der Antriebe vor allem auf neue, klimaneutrale Treibstoffe an. Das Gros der Handelsschiffe wird derzeit immer noch mit Schweröl oder Marinediesel betrieben, alternativ wächst die Zahl der mit ebenfalls fossilem Flüssigerdgas (LNG) angetriebenen Schiffe.

Als aussichtsreichste Kandidaten für "grüne" Treibstoffe gelten neben Biokraftstoffen vor allem klimaneutral hergestelltes Methanol oder Ammoniak. Elektroantriebe kommen anders als im Straßenverkehr zumindest auf den langen Routen der Handelsschifffahrt nicht in Frage. "Wichtig ist, dass die Entwicklung technologieoffen bleibt", sagte Schües. "Alle Alternativen haben Vor- und Nachteile, abhängig von den Distanzen der Schiffsrouten, von den Schiffstypen und der Frage, welche Infrastruktur es in den Häfen bereits gibt."/kf/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
A.P. MOLLER-MAERSK B 1.689,000 EUR 22.09.23 22:26 Tradegat...
HAPAG-LLOYD AG NAMEN... 171,800 EUR 22.09.23 17:42 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 328     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.09.2023 12:04 Bernstein startet Thyssenkrupp Nucera mit 'Outperform'
22.09.2023 12:03 Aktien Europa: Leichter - Positive Impulse fehlen
22.09.2023 11:59 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Water Ways Technolo...
22.09.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax verringert Tagesminus dank wohl etwas ...
22.09.2023 11:53 FDP will für mehr Wohnungsbau Abkehr von Energiesparstandard
22.09.2023 11:52 Weiterer Getreidefrachter verlässt blockierten ukrainischen...
22.09.2023 11:44 ROUNDUP: Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien in ein...
22.09.2023 11:41 Ministerium: Keine Erleichterung beim Familiennachzug gepla...
22.09.2023 11:40 Deutsche Bank belässt Novartis auf 'Buy' - Ziel 110 Franken
22.09.2023 11:38 EQS-News: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: Heliad...
22.09.2023 11:24 APA ots news: Die Neue Sachlichkeit. Nationalbank zeigt Werk...
22.09.2023 11:23 Innenministerin weist Vorwürfe der Untätigkeit bei Migrati...
22.09.2023 11:23 JPMorgan belässt Vodafone auf 'Neutral' - Ziel 93 Pence
22.09.2023 11:16 Deutsche Bank Research belässt BBVA auf 'Buy' - Ziel 9,85 E...
22.09.2023 11:14 ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research senkt Ziel für DHL au...
22.09.2023 11:14 Dobrindt für europäischen 'Asyl-Schutzmechanismus' in Drit...
22.09.2023 11:12 ROUNDUP: Unternehmensstimmung im Euroraum hellt sich leicht ...
22.09.2023 11:09 Berenberg hebt Ziel für UBS auf 29 Franken - 'Buy'
22.09.2023 11:08 JPMorgan belässt BBVA auf 'Neutral' - Ziel 8,90 Euro
22.09.2023 11:08 Großbritannien: Unternehmensstimmung auf dem niedrigsten St...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
24.09.2023

Saudi-Arabien
Börsenfeiertage

Israel
Börsenfeiertage

JAGSONPAL FI
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

SILVER CHEF LIMITED
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services