Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.06.2023 10:50

Reederverband erwartet Meilenstein auf dem Weg zu Klimaneutralität

HAMBURG (dpa-AFX) - Der internationale Schifffahrtsverband Bimco rechnet schon bald mit einem Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Handelsflotten auf den Weltmeeren. "In diesem Sommer erwarten wir die überarbeitete Strategie der Weltschifffahrtsorganisation IMO - wohl mit dem Ziel einer klimaneutralen Schifffahrt bis 2050", sagte der Hamburger Reeder Nikolaus H. Schües der Zeitung "Welt am Sonntag". Der Chef der Reederei F.Laeisz ist Mitglied im Präsidium des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) und seit Ende Mai auch Präsident des Bimco. Der VDR und Bimco setzen sich seit langem für gleiche Wettbewerbsbedingungen in der globalen Schifffahrtsindustrie ein.

Die gibt es in puncto Klimaschutz bislang nicht. Der Weltreederverband ICS strebt zwar - in Anlehnung an EU-Vorgaben - Klimaneutralität in der Schifffahrt bis 2050 an. Die für die Regulierung der globalen Schifffahrt maßgebliche UN-Sonderorganisation IMO hat bislang aber weniger ehrgeizige Zielmarken gesetzt. Demnach sollen die Treibhausgasemissionen der Schifffahrt bis 2050 halbiert und erst bis 2100 auf Null reduziert sein. Meinungsverschiedenheiten und Interessenkonflikte unter den 175 Mitgliedsländern hatten lange eine Einigung auf schärfere Anforderungen blockiert. Der deutsche Schiffbauverband VSM hat der IMO daher einmal vorgeworfen, sie sei beim Klimaschutz "auf Schleichfahrt".

Schües rechnete vor, dass die Schifffahrt aber bereits jetzt viel zur Minderung der klimaschädlichen CO2-Emissionen getan habe. Bei Verabschiedung der IMO-Vorgaben 2018 hätten die globalen Emissionen der Schifffahrt bei rund einer Milliarde Tonnen CO2 gelegen. "Dieses Jahr wird die Schifffahrt bei voraussichtlich etwa 822 Millionen Tonnen liegen", sagte Schües. "Trotz erheblichen Flottenwachstums hat die Branche ihre Emissionen innerhalb von 15 Jahren um rund 20 Prozent gesenkt." Rund 90 Prozent des globalen Handels werden auf dem Seeweg abgewickelt. Der Schifffahrt werden zwei bis drei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen zugeschrieben.

Um das Ziel einer klimaneutralen Schifffahrt zu erreichen, kommt es neben einer größeren Effizienz der Antriebe vor allem auf neue, klimaneutrale Treibstoffe an. Das Gros der Handelsschiffe wird derzeit immer noch mit Schweröl oder Marinediesel betrieben, alternativ wächst die Zahl der mit ebenfalls fossilem Flüssigerdgas (LNG) angetriebenen Schiffe.

Als aussichtsreichste Kandidaten für "grüne" Treibstoffe gelten neben Biokraftstoffen vor allem klimaneutral hergestelltes Methanol oder Ammoniak. Elektroantriebe kommen anders als im Straßenverkehr zumindest auf den langen Routen der Handelsschifffahrt nicht in Frage. "Wichtig ist, dass die Entwicklung technologieoffen bleibt", sagte Schües. "Alle Alternativen haben Vor- und Nachteile, abhängig von den Distanzen der Schiffsrouten, von den Schiffstypen und der Frage, welche Infrastruktur es in den Häfen bereits gibt."/kf/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
A.P. MOLLER-MAERSK B 1.673,000 EUR 26.09.23 16:26 Tradegat...
HAPAG-LLOYD AG NAMEN... 173,400 EUR 26.09.23 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   16 17 18 19 20    Berechnete Anzahl Nachrichten: 666     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 16:17 EQS-DD: MTU Aero Engines AG (deutsch)
25.09.2023 16:17 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0633 US-Dol...
25.09.2023 16:14 JPMorgan passt Ziel für Prosus auf 47 Euro an - 'Overweight'
25.09.2023 16:10 Austrian Airlines wegen irreführender Klima-Werbung verurte...
25.09.2023 16:09 GESAMT-ROUNDUP: Ukraine bestätigt Ankunft von US-Panzern - ...
25.09.2023 16:05 EQS-News: PREOS Global Office Real Estate & Technology A...
25.09.2023 16:03 ROUNDUP: Pistorius sichert baltischen Staaten Beistand zu
25.09.2023 15:58 Zverev erreicht Finale von Chengdu
25.09.2023 15:54 'FT': Airbus-Chef Guillaume Faury gibt Doppelrolle im Vorsta...
25.09.2023 15:53 Kartellamt: Konkurrenzkampf bei Fußball-Rechten kann Vortei...
25.09.2023 15:51 Meloni erstaunt über deutsche Finanzhilfe für Seenotretter
25.09.2023 15:50 ROUNDUP: Streit um Grenzkontrollen - Brandenburgs Innenminis...
25.09.2023 15:44 EQS-Stimmrechte: Siltronic AG (deutsch)
25.09.2023 15:43 ROUNDUP: Ziel Klimaneutralität - Luftfahrt und Politik zuve...
25.09.2023 15:42 ROUNDUP: EU-Kommission verbietet Booking Kauf von Konkurrent...
25.09.2023 15:38 Bericht: Wirtschaftskraft im Osten gleicht sich langsam dem ...
25.09.2023 15:37 ROUNDUP 4: Russland greift Odessa mit Drohnen und Raketen an
25.09.2023 15:36 FDP: Regierung braucht bei Migrationspolitik gemeinsames Ve...
25.09.2023 15:33 Grüne: In der Flüchtlingspolitik gibt es keine einfachen L...
25.09.2023 15:32 Scholz: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
26.09.2023

IBIO
Geschäftsbericht

YORK HARBOUR METALS
Geschäftsbericht

WILD BUNCH AG
Geschäftsbericht

WALKABOUT RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services