Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.06.2023 18:05

Umfrage sieht SPD und AfD gleichauf bei 18 Prozent

BERLIN (dpa-AFX) - Die Partei Alternative für Deutschland hat einer neuen Umfrage zufolge mit der SPD gleichgezogen und ist zusammen mit den Sozialdemokraten damit zweitstärkste politische Kraft in Deutschland. Im neuen ARD-"Deutschlandtrend" gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte und würde von 18 Prozent gewählt, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Die SPD büßt in der Umfrage von Infratest Dimap einen Prozentpunkt auf ebenfalls 18 Prozent ein - im Vergleich zur Umfrage Anfang Mai. Klar stärkste Kraft ist die Union mit 29 Prozent (-1). Die Grünen verlieren einen Punkt und kommen auf 15 Prozent, der schwächste Wert seit September 2021. Die FDP bleibt bei 7 Prozent. Die Linke verfehlt mit 4 Prozent (-1) die Fünf-Prozent-Hürde.

Laut ARD ist dies für die AfD der Bestwert in der Sonntagsfrage im "Deutschlandtrend". Nur im September hatte die Partei diesen Wert im einmal erreicht. Für zwei Drittel der AfD-Anhänger spielt die Zuwanderung eine große Rolle bei der Frage nach den drei wichtigsten Themen. 32 Prozent der AfD-Anhänger sagen, die Partei aus Überzeugung wählen zu wollen, 67 Prozent aus Enttäuschung über die anderen Parteien./shy/DP/ngu



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 786     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.09.2023 06:18 Härtefallfonds für Ostrentner: Nur wenige bekamen bisher G...
28.09.2023 06:18 Städtetag: Kindergrundsicherung ab 1. Januar 2025 unrealist...
28.09.2023 06:17 Lawrow: Moskau bleibt bereit für Gespräche über Ukraine
28.09.2023 06:16 Debatte: Republikanische Präsidentschafts-Anwärter greifen...
28.09.2023 06:16 CSU fordert Kanzler-Machtwort für stationäre Grenzkontrollen
28.09.2023 06:14 Scholz: Wir werden neues EU-Asylsystem verabschieden
28.09.2023 06:13 Nordkorea verankert Ausbau der Atomstreitmacht im Grundgeset...
28.09.2023 06:13 Klingbeil bei gemeinnütziger Arbeit von Asylbewerbern gespr...
28.09.2023 06:11 Anteil der Argentinier unter Armutsgrenze steigt auf rund 40...
28.09.2023 06:06 Weitere Preiserhöhungen in Kfz- und Gebäudeversicherung er...
28.09.2023 06:06 Immobilienkrise in China: Handel mit Evergrande-Aktien gesto...
28.09.2023 06:05 TAGESVORSCHAU: Termine am 28. September 2023
28.09.2023 06:05 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 11. Oktober 2023
28.09.2023 06:04 Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
28.09.2023 06:04 Puma feiert mit Sport-Prominenz 75-jähriges Bestehen
28.09.2023 06:04 Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
28.09.2023 06:04 Bahn informiert über Ersatzverkehr zwischen Frankfurt und M...
28.09.2023 06:02 Immobilienkrise: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt
28.09.2023 06:00 EQS-News: Medienmitteilung: Zusammenarbeit zwischen Sensirio...
28.09.2023 05:49 Energiepreise zentrales Thema bei Energieministerkonferenz
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
28.09.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INFAS HOLDING AG
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

CYAN AG
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services