Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.05.2023 18:14

ROUNDUP: EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stärker kooperieren

BRÜSSEL/LULEÅ (dpa-AFX) - Um die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen und gleichzeitig ihre Risiken einzudämmen, wollen die EU und die USA stärker zusammenarbeiten. So soll unter anderem eine Expertengruppe zur Überwachung und Messung bestehender und neuer KI-Risiken eingesetzt werden, wie aus einem am Mittwoch beim Handels- und Technologierat von EU und USA veröffentlichten gemeinsamen Statement hervorgeht. Die gemeinsamen KI-Begriffe sollen erweitert, die Fortschritte bei der Weiterentwicklung von KI-Standards und

-Instrumenten für das Risikomanagement fortgesetzt und ein Katalog

bestehender und neu entstehender Risiken entwickelt werden, hieß es.

EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager bezeichnete die Vorhaben als "großen Schritt in einem Wettlauf, den wir uns nicht leisten können zu verlieren". Verantwortlichkeit könne nicht warten, schrieb sie auf Twitter: "Wir werden mit unseren wichtigsten Partnern und der KI-Community an Sicherheitsmaßnahmen arbeiten, um KI verantwortungsvoll, sicher und vertrauenswürdig zu machen."

Daneben wollen die Vereinigten Staaten und die EU ihre Kooperation bei der KI-Forschung in bestimmten Bereichen wie der Extremwetter- und Klimavorhersage, dem Notfallmanagement oder der Optimierung von Landwirtschaft und Energienetzen weiter vorantreiben.

"Wir sind entschlossen, das meiste aus dem Potenzial der aufstrebenden Technologien herauszuholen und gleichzeitig die Herausforderungen zu begrenzen, die sie für die allgemeinen Menschenrechte und gemeinsamen demokratischen Werte darstellen", hieß es in dem Statement.

Die transatlantische Initiative steht im Kontext von dramatisch klingenden Warnungen: In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hatte eine Reihe führender KI-Experten dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen. Zu den Unterzeichnern der kurzen Stellungnahme gehört auch der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman. Der Chatbot ChatGPT, der Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren kann, löste in den vergangenen Monaten einen neuen Hype rund um Künstliche Intelligenz aus. Die Nonprofit-Organisation, auf deren Website der Text erschien, nennt als mögliche Gefahren von Künstlicher Intelligenz ihren Einsatz in der Kriegsführung.

Auch bei weiteren Technologien wie etwa dem künftigen 6G-Mobilfunkstandard oder Online-Plattformen wollen die EU und die Vereinigten Staaten demnach enger kooperieren.

EU- und US-Spitzenpolitiker einigten sich bei dem Treffen im schwedischen Luleå darüber hinaus auf eine gemeinsame, internationale Norm für Megawatt-Ladesysteme zum Aufladen von Elektro-Schwerlastfahrzeugen. Dies werde Herstellungs- und Einsatzkosten senken und somit den transatlantischen Handel und Investitionen erleichtern, erklärte die EU-Kommission.

Angesichts des zunehmenden Drucks auf die globale Umwelt, Sicherheit und Wirtschaft sei die Zusammenarbeit zwischen EU und USA wichtiger denn je, sagte Kommissionsvize Valdis Dombrovskis. "Durch das Schmieden eines grünen und digitalen transatlantischen Marktplatzes können wir den Wohlstand und die Schaffung von Arbeitsplätzen auf beiden Seiten des Atlantiks vorantreiben und gleichzeitig gemeinsam an verbesserten globalen Standards und Regeln arbeiten."

Der bilaterale Handel zwischen der EU und den USA erreichte den Angaben zufolge mit 1,55 Billionen Euro im Jahr 2022 einen historischen Höchststand, davon mehr als 100 Milliarden Euro im digitalen Handel. Seit 2021 trifft sich der europäisch-amerikanische Handels- und Technologierat, um das gemeinsame Vorgehen in wichtigen globalen Handels-, Wirtschafts- und Technologiefragen abzustimmen. Das fünfte Treffen soll Ende des Jahres in den USA stattfinden./red/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.164     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.09.2023 15:15 EQS-News: Ilmac 2023 in Basel war ein voller Erfolg (deutsch...
29.09.2023 15:14 Günstige Inflationsdaten: Erholung im Dax gewinnt an Fahrt
29.09.2023 15:13 IRW-News: Vulcan Energy Resources Limited: Hochstufung der R...
29.09.2023 15:12 EQS-DD: Siemens Energy AG (deutsch)
29.09.2023 15:10 Playmobil-Hersteller baut Personal ab
29.09.2023 15:09 US-Anleihen: Rendite entfernt sich von 16-Jahreshoch
29.09.2023 15:08 Aktien New York Ausblick: Weiter stabilisiert am Ende des sc...
29.09.2023 15:05 EQS-Stimmrechte: Commerzbank Aktiengesellschaft (deutsch)
29.09.2023 15:05 Russland warnt nach Scholz-Treffen mit Staatschef vor Einmis...
29.09.2023 15:04 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Zalando SE (deutsch)
29.09.2023 15:04 Flughäfen München und Frankfurt fallen in Drehkreuz-Vergle...
29.09.2023 15:03 Aktien Frankfurt: Erholung gewinnt nach günstigen Inflation...
29.09.2023 15:00 EQS-Stimmrechte: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
29.09.2023 15:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: adesso SE (deutsch)
29.09.2023 14:59 Bulgarien: Demos gegen Pläne zur Schließung der Kohlekraft...
29.09.2023 14:55 USA: Konsumausgaben legen erneut zu - Preisauftrieb verstär...
29.09.2023 14:50 EQS-News: Corestate Capital Holding S.A.: HANNOVER LEASING G...
29.09.2023 14:49 Südharz Kali: Projekt für neues Bergwerk kommt voran
29.09.2023 14:48 Nach Rückrufdrohung: Frankreich akzeptiert Apple-Update fü...
29.09.2023 14:44 ROUNDUP: Feijóo scheitert bei Wahl zum spanischen Regierung...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.09.2023

Vietnam
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

STRAT AERO PLC
Geschäftsbericht

ZWAHLEN & MAYR SA
Geschäftsbericht

ZULEIKA GOLD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services