Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.05.2023 16:52

ROUNDUP: Kliniken warnen vor Finanznöten - Weiter Debatte um Reformpläne

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat vor akuten Finanznöten vieler Kliniken gewarnt. "Wir gehen davon aus, dass sich aktuell 20 bis 30 Prozent der Kliniken mit der Frage der Insolvenz befassen, weil sie keine klare Fortführungsprognose haben oder nicht mehr kreditwürdig sind", sagte der Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß der "Rheinischen Post" (Samstag). Die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Krankenhausreform sei "nicht geeignet, das ungeordnete Kliniksterben zu verhindern". Der Minister wolle Geld nur umverteilen, aber kein zusätzliches bereitstellen. Dabei dränge die Zeit, den Kliniken fehlten bis Jahresende zehn Milliarden Euro.

Lauterbach will an diesem Donnerstag erneut mit den Ländern über die geplante Neuaufstellung der Krankenhäuser beraten und strebt über den Sommer konkretere Vorschläge an. Im Kern soll das Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle geändert werden, um Kliniken von ökonomischem Druck zu lösen. Um nicht auf immer mehr Fälle angewiesen zu sein, sollen sie einen größeren Anteil schon für das Vorhalten von Leistungsangeboten bekommen. Im Blick steht auch, das Kliniknetz in drei Versorgungsstufen einzuordnen und entsprechend zu finanzieren - von der wohnortnahen Grundversorgung über eine zweite Stufe mit weiteren Angeboten bis zu Maximalversorgern wie Universitätskliniken.

Gaß sagte, die Spezialisierung bei komplexen Behandlungen sei richtig und finde auch bereits statt. "Doch es ist ein Fehler, eine Bundesschablone über die Kliniklandschaft zu legen und funktionierende Strukturen zu zerschlagen."

Ärztepräsident Klaus Reinhardt sprach von einer notwendigen Reform. "Wenn man das dem Markt und dem freien Spiel der Kräfte überlässt, dann führt das nicht zu einer vernünftigen und sinnvollen Anpassung an die Erfordernisse", sagte er am Sonntag im Deutschlandfunk. Sonst könnten unter Umständen Krankenhäuser vom Netz gehen, die man hätte behalten wollen. Er unterstützte es, hoch spezialisierte Angebote stärker in Ballungszentren zu konzentrieren. Da müsse ein Patient in bestimmten Fragestellungen tatsächlich etwas mehr Distanz überwinden, werde aber sicher an einem Ort versorgt, an dem Expertise herrsche. "Das, glaube ich, ist im Sinne von Patientinnen und Patienten."

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz forderte besonderes Augenmerk auch für dünner besiedelte Regionen. "Die Ballungszentren sind überversorgt. Doch der ländliche Raum blutet aus", sagte Vorstand Eugen Brysch am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Er forderte, mit einem Sofortprogramm mindestens 250 ländliche Krankenhäuser zu stützen. Ohne Prioritätenliste für Investitionen und Sondermittel zeichne sich für Kranke eine gefährliche Entwicklung ab.

Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek mahnte einen "angemessenen Zeitplan" an. Der Bund dürfe in der Vorbereitung wie auch in der Umsetzung keine überhastete Reform hinlegen, sondern müsse gründlich auf Bedenken der Länder und Praktiker eingehen, sagte der CSU-Politiker am Montag. Wichtig sei auch, den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu entschärfen. Nötig sei ein klares Bekenntnis zu einer guten medizinischen Versorgung auch in ländlichen Räumen./sam/bg/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FRESENIUS SE & CO. K... 30,650 EUR 22.09.23 17:35 Xetra
RHOEN-KLINIKUM AG 11,700 EUR 22.09.23 17:36 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 694     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.09.2023 11:56 Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken
23.09.2023 10:16 Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
23.09.2023 10:04 Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
23.09.2023 09:52 Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften
23.09.2023 08:23 Wegner: Klimaschützer sollen auf Proteste verzichten
23.09.2023 08:14 HSV-Keeper sauer: «Anspruch nicht gerecht geworden»
23.09.2023 08:10 DFB-Co-Trainerin Carlson: «Immer noch das Sicherheitsdenken»
23.09.2023 07:56 Verstappen in Suzuka auch im Abschlusstraining ganz vorne
23.09.2023 07:48 Spanien feiert Rückkehr der Weltmeisterinnen
23.09.2023 07:29 Trotz Tabellenführung: Beim VfB bleiben alle «auf dem Boden»
23.09.2023 07:16 Nagelsmanns Countdown: Von USA-Reise bis zum Eröffnungsspiel
23.09.2023 04:04 Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt
23.09.2023 00:27 IRW-News: American Future Fuel Corporation: American Future ...
22.09.2023 23:07 «Er ist überragend»: VfB grüßt dank Guirassy von oben
22.09.2023 22:49 Kiesewetter: Taurus-Zusage für Ukraine wäre auch Zeichen a...
22.09.2023 22:40 EQS-DD: audius SE (deutsch)
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nac...
22.09.2023 22:23 Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilisierung nach schwac...
22.09.2023 22:14 Kreise: Regierung einigt sich auf Details der Kindergrundsic...
22.09.2023 22:09 Jefferies belässt ING auf 'Buy' - Ziel 18,80 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.09.2023

DWS STRATEGIC MUNICIPAL INCOME TRUST
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ADORE BEAUTY GROUP LTD.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

GLANCE FINANCE LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

RAJASTHAN TUBE MANUFACTURING CO.
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services