Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.04.2023 05:13

Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte

Verkehr

Berlin (dpa) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt beim 49-Euro-Ticket auch auf attraktivere Angebote für viele Beschäftigte. Der FDP-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Arbeitgeber haben die Möglichkeit, zusätzliche Anreize zu schaffen und ihren Beschäftigten das Deutschlandticket als Jobticket bereitzustellen. Das macht das Angebot auch für Pendler und für den Alltagsverkehr noch einmal interessanter.»

Ziel sei, dass sich so viele Menschen wie möglich für den klimafreundlichen Nahverkehr entschieden. Das neue Ticket baue Hürden ab, indem das preiswerter, einfacher und digitaler werde.

Das Deutschlandticket für den bundesweiten Nahverkehr soll am 1. Mai zum Preis von 49 Euro im Monat starten. Als Jobticket kann es Beschäftigte nur 34,30 Euro kosten. Voraussetzung ist, dass Firmen es als Jobticket bereitstellen und mindestens 25 Prozent als Zuschuss geben. Dann gibt es vorerst bis Ende 2024 zusätzlich fünf Prozent Preisabschlag dazu. Das Finanzierungsgesetz für das Deutschlandticket hatte der Bundesrat gestern besiegelt.

Körzell: Koalition muss Hausaufgaben machen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sprach von einer guten Idee, das neue Ticket als Jobticket anzubieten. «Das macht es attraktiver», sagte Vorstandsmitglied Stefan Körzell der dpa. Jobtickets leisteten einen wichtigen Beitrag für den Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn.

Ob Betriebe diese Chance für ihre Beschäftigten nutzten, hänge von zusätzlichen Anreizen ab, über die politisch entschieden werden müsse. Der DGB empfehle einen dauerhaften Jobticket-Rabatt von fünf Prozent, wenn Firmen es mit mindestens 25 Prozent bezuschussten. Das Angebot als Jobticket müsse schnell und flächendeckend kommen.

Körzell fügte hinzu, trotz dieses Schrittes nach vorne müsse die Koalition ihre Hausaufgaben machen, um den Nah- und Fernverkehr nachhaltig zu stärken. «Schon heute sind Busse und Bahnen besonders zu den Stoßzeiten rappelvoll, im ländlichen Raum ist das Angebot mickrig, und überall fehlt Personal.»

Oberstes Gebot sei deshalb, für den öffentlichen Nahverkehr genug Geld bereitzustellen. Das heiße, in großem Stil zu investieren und Löhne für Beschäftigte zu erhöhen. In den aktuellen Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes und der Bahn könnten die Arbeitgeber einen Beitrag dazu leisten.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 955     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.06.2023 19:52 Baerbock zu Haushaltsstreit: Als Frau manchmal doppelt hart ...
08.06.2023 19:51 EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation
08.06.2023 19:47 Baerbock in Kolumbien - Enge Kooperation bei Klima und Energ...
08.06.2023 19:44 Aktien Osteuropa Schluss: Budapest im Plus - Warschau und Mo...
08.06.2023 19:25 Vor RBB-Intendantenwahl: Interims-Chefin Vernau ist aus dem ...
08.06.2023 19:20 Hochrangiger Kremlbeamter besucht südukrainisches Flutgebiet
08.06.2023 19:16 EQS-News: Metafina GmbH: Delisting, Tata Motors Ltd.- ADRs (...
08.06.2023 19:09 Baerbock pocht bei Asylreform auf Änderungen an den EU-Auß...
08.06.2023 18:43 ROUNDUP 4: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm...
08.06.2023 18:41 ROUNDUP: UN nicht in Überschwemmungsgebieten unter russisch...
08.06.2023 18:40 Verkehrsdaten sollen in EU ausgetauscht werden
08.06.2023 18:39 Muchova erreicht überraschend Finale der French Open
08.06.2023 18:20 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Weiter kau...
08.06.2023 18:18 Dax etwas höher
08.06.2023 18:08 Aktien Wien Schluss: Kursgewinne - Kapsch TrafficCom mit Kur...
08.06.2023 18:08 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Etwas höher - 16 000 Punk...
08.06.2023 18:03 Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne - Weiter kaum Bewegu...
08.06.2023 18:00 EQS-News: Abivax-Aktie in MSCI-Indizes aufgenommen (deutsch)
08.06.2023 17:59 Medienberichte über ukrainische Offensive - Moskau spricht ...
08.06.2023 17:57 ROUNDUP 3: EU genehmigt milliardenschweres Beihilfe-Programm...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
08.06.2023

ECOMIAM S.A.
Geschäftsbericht

ZESEC OF SWEDEN AB (PUBL)
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

ZAMBEEF PRODUCTS
Geschäftsbericht

WORLDLINE SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services