Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.03.2023 10:44

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Arbeitsmarkt im März: Stabile Zahlen aus Nürnberg: Bayern trotzt den multiplen Herausforderungen (deutsch)

vbw Pressemitteilung zum Arbeitsmarkt im März: Stabile Zahlen aus Nürnberg: Bayern trotzt den multiplen Herausforderungen

^
Emittent / Herausgeber: ibw - Informationszentrale der Bayerischen
Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressemitteilung zum Arbeitsmarkt im März: Stabile Zahlen aus Nürnberg:
Bayern trotzt den multiplen Herausforderungen

31.03.2023 / 10:44 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Stabile Zahlen aus Nürnberg: Bayern trotzt den multiplen Herausforderungen
Brossardt: "Praxisnahe Berufsorientierung sinnvoller als
Ausbildungsgarantie"

(München, 31.03.2023). 3,4 Prozent im März - Die vbw - Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft e. V. ist erfreut über die niedrige Arbeitslosenquote
im Freistaat. "Die März-Zahlen aus Nürnberg zeigen: Bayern ist und bleibt
ein Jobmotor - trotz der multiplen Herausforderungen wie Inflation,
schwacher Weltkonjunktur, geopolitischer Krisen sowie der weiterhin extrem
hohen Energiekosten. Perspektivisch werden die schon heute bestehenden
Arbeitskräfte- und Fachkräfteengpässe weiter zunehmen", sagte vbw
Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.

Die vbw wirbt um Nachwuchskräfte für die Unternehmen. Brossardt: "Schon
heute ist die Arbeitslosigkeit der unter 25-Jährigen mit 2,8 Prozent
erfreulich niedrig. Die jungen Menschen sind das Kapital der Zukunft. Wir
müssen sie für Tätigkeiten in unseren Unternehmen begeistern. Statt der von
der Bundesregierung jüngst beschlossenen Ausbildungsgarantie, die am
betrieblichen Bedarf vorbeigeht, benötigen wir flächendeckend eine
frühzeitige, praxisnahe Berufsorientierung. Nur so können wir dem sich
verschärfenden Fach- und Arbeitskräftemangel effektiv entgegenwirken", so
Brossardt.

Um am Arbeitsmarkt auch künftig gut aufgestellt zu sein, fordert die vbw
außerdem bedarfsorientierte Anpassungen bei der Weiterbildungsförderung.
"Das Qualifizierungsgeld ist hierfür aber der falsche Weg. Es geht am Bedarf
vorbei, eine sinnvolle Eingliederung in die bestehende
Beschäftigungsförderung ist nicht erkennbar", erklärte Brossardt.

Positiv ist für die vbw hingegen die Weiterentwicklung der
Fachkräfteeinwanderung, die die Koalition diese Woche ebenfalls auf den Weg
gebracht hat. "Durch die Erleichterungen bei den Anerkennungsverfahren und
die Anpassungen bei der `Blauen Karte EU´ werden neue Optionen zur
Zuwanderung geschaffen. Neben dem Ausschöpfen des heimischen Potenzials ist
das wichtig. Gezielte Zuwanderung kann dazu beitragen, mehr Arbeits- und
Fachkräfte aus Drittstaaten zu gewinnen. Nachbesserungsbedarf sehen wir
hingegen noch bei der Beschleunigung der Verwaltungsverfahren", sagte
Brossardt.

Kontakt: Andreas Ebersperger, Tel. 089-551 78-373, E-Mail:
andreas.ebersperger@ibw-bayern.de


---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
                   e. V.
                   Max-Joseph-Straße 5
                   München 80333
                   Deutschland
   Internet:       https://www.ibw-bayern.de/
   EQS News ID:    1598371



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   15 16 17 18 19    Berechnete Anzahl Nachrichten: 368     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.06.2023 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Warten auf frische Impul...
09.06.2023 07:28 JPMorgan belässt National Grid auf 'Overweight' - Ziel 1275...
09.06.2023 07:28 JPMorgan belässt Rolls-Royce auf 'Underweight' - Ziel 90 Pe...
09.06.2023 07:20 Berenberg belässt Zeal Network auf 'Buy' - Ziel 46 Euro
09.06.2023 07:19 Berenberg belässt Unicredit auf 'Buy' - Ziel 25 Euro
09.06.2023 07:19 Berenberg belässt Zurich auf 'Buy' - Ziel 510,70 Franken
09.06.2023 07:19 Berenberg belässt Generali auf 'Buy' - Ziel 23,50 Euro
09.06.2023 07:19 Berenberg belässt Axa auf 'Buy' - Ziel 33 Euro
09.06.2023 07:18 Berenberg belässt ING auf 'Buy' - Ziel 16,50 Euro
09.06.2023 07:14 Berenberg belässt Allianz SE auf 'Buy' - Ziel 309 Euro
09.06.2023 07:08 Kehrer mit Rückenwind zum DFB-Team - ter Stegen steigt ein
09.06.2023 07:05 GNW-Adhoc: Ad-hoc-Mitteilung: GAM Holding AG bestätigt die ...
09.06.2023 07:04 ROUNDUP 2: Grüne nach EU-Asylkompromiss vor heftigen Debatt...
09.06.2023 07:01 IRW-News: European Metals Holdings Limited: European Metals ...
09.06.2023 07:01 RBC belässt Evotec auf 'Outperform' - Ziel 28 Euro
09.06.2023 06:57 Goldman belässt Shell auf 'Buy'
09.06.2023 06:47 JPMorgan hebt Ziel für Generali auf 22 Euro - 'Neutral'
09.06.2023 06:47 JPMorgan setzt FMC auf 'Negative Catalyst Watch'
09.06.2023 06:46 Jefferies belässt Delivery Hero auf 'Buy' - 'Schlafender Ri...
09.06.2023 06:35 ROUNDUP 3: Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
11.06.2023

Jordanien
Verbraucherpreisindex (CPI)

ARABIAN CEMENT CO LTD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

AL TAYYAR TRAVEL GROUP
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Singapur
Arbeitslosenquote

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services