Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.03.2023 12:05

Musk kündigt Einschränkungen für Twitter-Nutzer ohne Abo an

Social Media

San Francisco (dpa) - Twitter-Besitzer Elon Musk macht den nächsten Schritt, um Nutzer zum Abschluss eines Bezahl-Abos zu bringen. So sollen nur noch Tweets zahlender Abo-Kunden im «Für dich»-Bereich auftauchen, in dem die Beiträge von Software ausgesucht werden. Das sei der einzige realistische Weg, um sich gegen eine Flut automatisierter Bot-Accounts zur Wehr zu setzen, argumentierte Musk in der Nacht zum Dienstag.

Der Schritt könnte die Reichweite der Tweets von Nutzern ohne das acht Euro im Monat teure Abo verringern. Allerdings sind keine Zahlen dazu bekannt, wie viele Twitter-Nutzer sich die Beiträge vom Algorithmus statt der chronologischen Reihenfolge anzeigen lassen.

Auch an Twitter-Umfragen sollen nach dem 15. April nur noch zahlende Abo-Kunden teilnehmen können. Musk hatte bei Twitter unter anderem darüber abstimmen lassen, ob er mehr Aktien des von ihm geführten Elektroauto-Herstellers Tesla verkaufen sollte oder ob der Account des Ex-Präsidenten Donald Trump entsperrt werden soll. Er sprach dabei von der «Stimme des Volkes».

Auch sprachen sich Nutzer im vergangenen Jahr in einer von Musk angestoßenen Umfrage dafür aus, dass er den Chefposten bei Twitter aufgeben soll. Er versprach, dem zu folgen - sagte später aber, dass sich die Chefsuche noch bis Ende dieses Jahres hinziehen dürfte.

Von Verifikation keine Rede

Musk spricht von «verifizierten Accounts», denen die Funktionen vorbehalten bleiben sollen. Allerdings wird das bekannte Verifikationshäkchen bei Twitter bald eine andere Bedeutung haben: Vor der Übernahme durch Musk vergab Twitter die blauen Symbole nach einer Überprüfung persönlicher Daten an Prominente, Politiker oder Journalisten. Es stand dafür, dass der Account tatsächlich einer bestimmten Person oder einem bestimmten Unternehmen gehört. Diese früher vergebenen Häkchen sollen ab dem 1. April verschwinden, wie Musk jüngst ankündigte.

Stattdessen sollen nur noch Kunden des Abo-Angebots «Twitter Blue» die genauso wie bisher aussehenden Symbole in ihren Accounts haben dürfen. Nach einem Chaos mit Fake-Accounts bei Vergabe der ersten Bezahlhäkchen im November gibt es zwar höhere Hürden dafür. Etwa muss ein Account mindestens 90 Tage alt sein und darf das Profilfoto nicht kürzlich geändert haben. Eine persönliche Identifizierung ist aber weiter nicht vorgesehen.

Zugleich kann es immer noch passieren, dass auch zahlende Nutzer zumindest zeitweise ihre Häkchen verlieren - etwa, wenn sie gegen Richtlinien verstoßen oder es Änderungen an ihren Profilen gab.

Vor Missbrauch nicht geschützt

Musk hatte bei der Einführung des Bezahlhäkchens ursprünglich argumentiert, dass die Authentifizierung durch Bezahldienste und App-Plattformen ausreichend vor einem Missbrauch des neuen Systems schützen werde. Doch zahlreiche Nutzer hielt das nicht davon ab, mit Verifikationshäkchen versehene Fake-Accounts von Prominenten und Unternehmen anzulegen. Es traf unter anderem Sportstars, den Pharmahersteller Eli Lilly und den Fruchtkonzern Chiquita. Twitter setzte die Abo-Funktion nach dem Chaos für mehrere Wochen aus bis die neuen Beschränkungen eingeführt wurden.

Musk hatte Twitter im Oktober für rund 44 Milliarden Dollar gekauft. Nach einem Einbruch der Werbeeinnahmen will er stärker auf Abo-Erlöse setzen. Geschäftszahlen gab es seit der Übernahme nicht, aber Musk sagte bereits, er habe Tesla-Aktien verkaufen müssen, um Twitter vor einer Pleite zu bewahren. Nach einem Bericht der Silicon-Valley-Website The Information werden Mitarbeitern neue Anteile ausgehend von einer Bewertung von nur noch 20 Milliarden Dollar angeboten.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 142     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2023 11:34 Kahn widerspricht: Nicht «ausgerastet»
28.05.2023 09:59 EQS-Stimmrechte: Vulcan Energy Resources Limited (deutsch)
28.05.2023 09:49 Nach dem Beben: Wie es bei den Bayern weitergeht
28.05.2023 09:46 EQS-Stimmrechte: Vulcan Energy Resources Limited (deutsch)
28.05.2023 09:23 Regional- und Kommunalwahlen in Spanien begonnen
28.05.2023 09:11 SPD-Chefin warnt vor überzogenem Vorgehen gegen Klima-Aktiv...
28.05.2023 09:10 Massiver nächtlicher Drohnenangriff gegen die Ukraine
28.05.2023 09:05 ROUNDUP: Türkei entscheidet in Stichwahl über Präsidenten
28.05.2023 08:45 Presse: Zahl der Spielersperren seit 2020 mehr als vervierfa...
28.05.2023 08:44 Presse: Anteil junger Raucher steigt stark
28.05.2023 08:43 Spanische Regional- und Kommunalwahlen als Test für Regieru...
28.05.2023 08:42 Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
28.05.2023 08:40 Insa-Umfrage: Grüne rutschen ab auf 13 Prozent - AfD bei 18...
28.05.2023 08:38 Dobrindt sieht Affäre Graichen nicht abgeschlossen
28.05.2023 08:35 ROUNDUP 2: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schulde...
28.05.2023 08:35 ROUNDUP/'Enger Lösungskorridor': Gebäude-Klimaplan 2045 vo...
28.05.2023 08:34 Dobrindt: Letzte Generation ist eindeutig eine kriminelle Ve...
28.05.2023 08:34 Stichwahl zwischen Erdogan und Kilicdaroglu - Wahllokale ge?...
28.05.2023 08:32 Umfrage: Junge Erwachsene und Männer eher für Organspendea...
28.05.2023 08:32 Sportdirektor Kehl: BVB wird 'wieder angreifen'
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services