Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
28.03.2023 10:42

Spitze der Unionsfraktion: Signal für Klage gegen Wahlrechtsreform

BERLIN (dpa-AFX) - Die Spitze der Unionsfraktion im Bundestag geht trotz jüngster Vorschläge aus der Ampel zu nachträglichen Änderungen an der Wahlrechtsreform von einer Klage in Karlsruhe aus. Eine Hauptstoßrichtung bei einer solchen abstrakten Normenkontrollklage der Unionsabgeordneten gegen das von der Ampel verabschiedete neue Wahlgesetz werde die vorgesehene Nichtzuteilung von gewonnenen Mandaten sein, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Abgeordneten, Thorsten Frei (CDU), am Dienstag in Berlin. Dies sei ein Verstoß gegen das Demokratieprinzip, die Bürger würden zu einer Scheinwahl aufgerufen. Rechtlich hochproblematisch sei zudem der Wegfall der Grundmandatsklausel.

Er gehe davon aus, dass von der Fraktionssitzung am Nachmittag das Signal ausgehe, "dass wir definitiv das Wahlgesetz in Karlsruhe überprüfen lassen werden", sagte Frei. Für eine abstrakte Normenkontrolle seien 25 Prozent der Abgeordneten notwendig - das seien 184 - die Union habe 197 Parlamentarier. Er sei sich sicher, dass sich alle Abgeordneten von CDU und CSU daran beteiligen würden.

Den Vorschlag des SPD-Abgeordneten Axel Schäfer, die Fünf-Prozent-Hürde auf vier Prozent zu senken, um negative Folgen vor allem für CSU und Linke zu kompensieren, nannte Frei hochgradig irritierend. Schäfer habe weder ein Partei- noch ein Fraktionsamt, er könne nicht für die SPD-Fraktion, geschweige denn für die Koalition sprechen. Bei einer Absenkung der Fünf-Prozent-Marke bestehe zudem grundsätzlich die Gefahr, dass es im Bundestag mehr Fraktionen gebe und dies eine Regierungsbildung nicht erleichtern könne. Die Gefahr, dass es keine stabile Regierung gebe, täte dem Land nicht gut.

Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP hatte eine Wahlrechtsreform beschlossen, um den auf 736 Abgeordnete aufgeblähten Bundestag dauerhaft auf 630 Abgeordnete zu verkleinern. Die sogenannte Grundmandatsklausel soll entfallen. Sie sorgt bisher dafür, dass Parteien auch dann in der Stärke ihres Zweitstimmenergebnisses in den Bundestag einzogen, wenn sie unter fünf Prozent lagen, aber mindestens drei Direktmandate gewannen. Davon profitierte 2021 die Linkspartei, die nur 4,9 Prozent der Zweitstimmen erreicht hatte. Die CSU kam für sich gesehen 2021 auf 5,2 Prozent, gewann aber fast alle Direktmandate in Bayern./bk/DP/mis



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 279     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2023 16:52 ROUNDUP: Kliniken warnen vor Finanznöten - Weiter Debatte u...
29.05.2023 16:51 ROUNDUP: Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Re...
29.05.2023 16:50 ROUNDUP/Faeser: Bund beobachtet Grenze sorgfältig - Besuch ...
29.05.2023 16:48 Devisen: Euro etwas gesunken - Türkische Lira unter Druck
29.05.2023 16:34 GESAMT-ROUNDUP: Erdogan vor großen Aufgaben - Ärger um Zus...
29.05.2023 16:22 ROUNDUP 2: Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
29.05.2023 16:13 Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0715 US-Dol...
29.05.2023 16:07 IRW-News: Ayurcann Holdings Corp.: Ayurcann meldet Rekordums...
29.05.2023 16:05 Russlands Außenminister kritisiert Umsetzung des Getreide-A...
29.05.2023 16:05 Prozesse gegen Journalistinnen im Iran hinter verschlossenen...
29.05.2023 16:02 Dax dreht ins Minus - Dünner Pfingsthandel
29.05.2023 15:43 Wahlbeobachter: Erdogan hatte 'ungerechtfertigte Vorteile'
29.05.2023 15:43 Ölpreise geben etwas nach
29.05.2023 15:34 ROUNDUP/Pflegeanbieter: Einrichtungen jagen sich gegenseitig...
29.05.2023 15:26 UN-Verhandlungen für Plastikabkommen starten mit dringliche...
29.05.2023 15:21 GESAMT-ROUNDUP/Russische Luftangriffe: Schwere Detonationen ...
29.05.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.05.2023 - 15.15 Uhr
29.05.2023 15:18 ROUNDUP 2: Duda unterschreibt umstrittenes Gesetz zu russisc...
29.05.2023 15:07 HINWEIS/Aktien New York: US-Börsen geschlossen - Feiertag
29.05.2023 15:06 Aktien Frankfurt: Dax dreht ins Minus - Dünner Pfingsthandel
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services