Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
27.03.2023 15:21 EU-Kommission: 400-Millionen-Kredit Italiens an Alitalia rechtswidrig BRÜSSEL/ROM (dpa-AFX) - Die Vergabe eines 400 Millionen Euro schweren Kredites Italiens an die strauchelnde Fluggesellschaft Alitalia hat nach Ansicht der EU-Kommission europäisches Recht verletzt. Italien müsse deshalb die Gelder von Ende 2019 nun plus Zinsen von der Alitalia zurückfordern, teilte die Kommission am Montag in Brüssel mit. Dazu dürfte es allerdings nicht kommen - die Traditionsairline gibt es nämlich nicht mehr. Sie wurde im Herbst 2021 von der neu gegründeten Ita Airways abgelöst. Und weil diese nicht als wirtschaftlicher Nachfolger von Alitalia angesehen wird, können die Millionen nicht von Ita zurückgefordert werden; das hatte die EU-Kommission selbst schon 2021 festgestellt. Die Lufthansa verhandelt derzeit über eine Teilübernahme von Ita Airways. Alitalia hatte jahrelang große Verluste gemacht und 2017 sowie 2019 insgesamt dreimal vom italienischen Staat hohe Millionenkredite erhalten. Die zwei Darlehen von 2017 über insgesamt 900 Millionen Euro waren ebenso rechtswidrig, urteilte die EU-Kommission bereits Ende 2021. Die Wettbewerbshüter kamen damals wie nun zu dem Schluss, dass Italien nicht wie ein privater Investor gehandelt habe und in einem nötigen Maße von der Rückzahlung der Gelder ausgegangen sei. Es sei vielmehr darum gegangen, den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten - Alitalia habe deshalb einen illegalen Wettbewerbsvorteil gehabt. "Diese Schlussfolgerungen der EU-Kommission haben wir erwartet", sagte der italienische Wirtschafts- und Finanzminister Giancarlo Giorgetti am Montag. Er zeigte sich zugleich aber zufrieden über die Einschätzung von Brüssel, dass der Alitalia-Nachfolger Ita für das Fehlverhalten bei der Vergabe des Überbrückungskredites nicht belangt werden könne. "Wir sind im Recht und werden diesen Weg weitergehen", sagte er im Hinblick auf die Entwicklung und Roms Privatisierungspläne bei Ita Airways./msw/DP/ngu Weitere Nachrichten |
Name | Kurs | Währung | Datum | Zeit | Handelsplatz |
---|---|---|---|---|---|
DEUTSCHE LUFTHANSA A... | 9,303 | EUR | 02.06.23 | 17:35 | Xetra |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
04.06.2023 GREENTHESIS GROUP Geschäftsbericht EASTERN PROVINCE CEMENT CO Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen QASSIM AGRICULTURAL DEVELOPMENT CO Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen SAUDI ADVANCED INDUSTRIES CO Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen Übersicht |