Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
26.03.2023 12:41

Tor-Auftrag für «Lücke» - Füllkrug denkt nur an das «Wir»

Nationalmannschaft

Frankfurt (dpa) - Niclas Füllkrug vertrieb sogar bei Joshua Kimmich den großen bajuwarischen Fußball-Weltschmerz um fehlende Liebe im Münchner Trainer-Drama. Der Tore-Doppelpack des Bremer Mittelstürmers beim 2:0 der Nationalmannschaft gegen Peru brachte den neuen DFB-Kapitän im Keller der Mainzer Arena wieder zum Lächeln.

Angesprochen auf Füllkrugs tolle Torquote mit nun fünf Treffern in fünf Länderspielen hatte Kimmich für Deutschlands neuen Fan-Liebling auch gleich den nächsten Auftrag parat. «Nach dem Sechsten sind es dann sieben», sagte Kimmich - und grinste. 

Weitere zwei Tore am Dienstag (20.45 Uhr/RTL) gegen Belgien versprach Füllkrug natürlich nicht. Wenige Minuten nach Kimmich stand er exakt an der selben Interview-Position wie der Münchner und wollte sich selbst überhaupt keine Heldenrolle beim Neustart der DFB-Elf nach dem WM-Desaster in Katar zuschreiben. «Nein, wir. Wir schießen die Tore», sagte er mit zweimal deutlicher Betonung auf dem «Wir». Selbstlos überließ er vor dem letztlich an den Pfosten geschossenen Elfmeter in der zweiten Halbzeit Kai Havertz den schon geholten Ball und verzichtete somit auf einen möglichen Dreierpack. 

Einziger positiver WM-Faktor

In eine Sonderrolle hat sich Füllkrug längst gespielt. Nahtlos machte er gegen Peru da weiter, wo er mit zwei Joker-Toren in Katar schon der einzige positive deutsche WM-Faktor gewesen war. «Niclas steht dort, wo ein Mittelstürmer zu stehen hat. Er ist schon ein Spieler, der besonders ist, sehr selbstbewusst, der die Spieler mitziehen kann mit positiver Energie. Er ist für Tore da, die hat er gemacht», lobte Bundestrainer Hansi Flick den Parade-Neuner.

Rudi Völler verfolgte es in seinem ersten Spiel als DFB-Sportdirektor auf der Ehrentribüne sicherlich auch mit Erleichterung, dass da ein potenziell legitimer Mittelstürmer-Erbe aufgetaucht ist. Die seit dem Rücktritt von Miroslav Klose 2014 unterbrochene große deutsche Knipser-Tradition kann mit dem Werder-Angreifer fortgeschrieben werden. Auch wenn der mit 30 Jahren schon Richtung Zielgerade der Karriere blickt. «Lücke» füllt die Lücke, bot sich als Wortspiel angesichts Füllkrugs Spitzname geradezu an.

Markante Zahnlücke

Der Mann mit der markanten Zahnlücke stand gegen Peru genau dort, wo ein Torjäger stehen muss. Die neue Flick-Taktik mit zwei zentralen Angreifern kommt dem wuchtigen Bremer auch entgegen, obwohl Timo Werner neben ihm mit seinem Abschlusspech eine unglückliche Figur machte. «Wir hatten gerade im Zentrum, auch um den Sechzehnmeterraum, viel Personal. Es war eine gute Sache. Sowohl Timo als auch Niclas fühlen sich wohl mit einem Spieler um sich herum. Von daher war dieser Test sehr erkenntnisreich», sagte Flick.

Füllkrug ist für den Bundestrainer wie ein Geschenk. Mit seiner ehrlichen, bodenständigen Art ist er auch abseits des Platzes prädestiniert, die Fan-Herzen zurückzugewinnen. Er ist der Typ, auf den man sich verlassen kann. Und wenn es auf dem Platz wie gegen Peru mal hitziger wird, ist er mit körperlicher Präsenz auch zur Stelle. Ein Pfundskerl, den Flick jetzt braucht und der selbstlos zurückzahlt. «Ich werde hier sehr gut in Szene gesetzt, dann kann ich auch den ein oder anderen machen», sagte er. Einen. Oder auch zwei. Wenn es nach Kimmich geht, am besten gleich gegen Belgien. 



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   10 11 12 13 14   Berechnete Anzahl Nachrichten: 279     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.05.2023 18:28 EU-Kommissar: Twitter verlässt Verhaltenskodex gegen Desinf...
27.05.2023 18:27 Umfrage: Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
27.05.2023 18:27 Anklage gegen Andrea Tandler in Maskenaffäre erhoben
27.05.2023 18:26 Kein Meistertitel für den BVB: Terzic weint vor der Südtri...
27.05.2023 18:23 Yellen droht mit US-Staatspleite am 5. Juni - Ringen um Eini...
27.05.2023 18:22 FC Bayern erneut Fußball-Meister
27.05.2023 18:22 Talanx übernimmt Lateinamerikageschäft von Versicherer Lib...
27.05.2023 15:05 IRW-News: First Majestic Silver Corp.: First Majestic meldet...
27.05.2023 14:56 Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
27.05.2023 14:18 Watzke vor Saisonfinale: «Wäre Titel für die Ewigkeit»
27.05.2023 14:14 Haaland in England zum Spieler der Saison gewählt
27.05.2023 13:49 Verstappen wieder Schnellster - Hamilton in der Bande
27.05.2023 12:34 French Open ohne König: Wer beerbt Nadal?
27.05.2023 11:14 EQS-Adhoc: Talanx Aktiengesellschaft: Talanx AG unterzeichne...
27.05.2023 10:29 IRW-News: EnWave Corporation: EnWave veröffentlicht den Kon...
27.05.2023 08:45 Borsigplatz oder Marienplatz: Wie der Meister feiern will
27.05.2023 07:18 Kampf um das Rosa Trikot: Zeitfahren bringt Entscheidung
27.05.2023 07:16 Das spricht für die erste WM-Medaille seit 70 Jahren
27.05.2023 05:36 Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.05.2023

MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG
Geschäftsbericht

ZUR SHAMIR
Geschäftsbericht

ZONTE METALS INC
Geschäftsbericht

YONGMAO HOLDINGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services