Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2023 11:22

EQS-News: African Energy Chamber:  Die unangebrachte Wut auf den Schall: Zeit, die seismischen Untersuchungen in Südafrika richtig zu stellen und die Energiekrise zu beenden (Von NJ Ayuk) (deutsch)

African Energy Chamber:  Die unangebrachte Wut auf den Schall: Zeit, die seismischen Untersuchungen in Südafrika richtig zu stellen und die Energiekrise zu beenden (Von NJ Ayuk)

^
EQS-News: African Energy Chamber / Schlagwort(e): Sonstiges
African Energy Chamber: Die unangebrachte Wut auf den Schall: Zeit, die
seismischen Untersuchungen in Südafrika richtig zu stellen und die
Energiekrise zu beenden (Von NJ Ayuk)

23.03.2023 / 11:22 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die unangebrachte Wut auf den Schall: Zeit, die seismischen Untersuchungen
in Südafrika richtig zu stellen und die Energiekrise zu beenden (Von NJ
Ayuk)

Von NJ Ayuk, geschäftsführender Vorsitzender der African Energy Chamber (
www.EnergyChamber.org) und Autor von "A Just Transition: Making Energy
Poverty History with an Energy Mix".

Klimaaktivisten machen mehr als nur Lärm um seismische 3D-Untersuchungen,
mit denen Öl- und Gasvorkommen vor der afrikanischen Küste abgegrenzt werden
sollen. Sie haben rechtliche Schritte eingeleitet, die Shell Plc dazu
zwingen könnten, die Suche nach Kohlenwasserstoffen entlang der Wild Coast
Südafrikas, der ärmsten Provinz des Landes, endgültig einzustellen.

Bei seismischen Untersuchungen werden Schallwellen eingesetzt, um Öl- und
Gasunternehmen dabei zu helfen, sich ein Bild von tief unter der Erde
liegenden Kohlenwasserstoffvorkommen zu machen. Sie gelten als schnelles und
effizientes Mittel, um neue Reserven aufzuspüren, was angesichts der
Tatsache, dass die weltweiten Öl- und Gasvorräte schrumpfen, während die
Energienachfrage rasant steigt, und erneuerbare Energien noch nicht bereit
sind, die schwere Aufgabe zu übernehmen, die Lichter rund um den Globus am
Leuchten zu halten, unerlässlich ist.

Es geht um den Plan von Shell, eine gezielte seismische Untersuchung eines
Bereichs unter dem Meeresboden in einem Explorationsblock durchzuführen, den
das Unternehmen 2014 erworben hat. Der Erwerb umfasste auch die
Genehmigungen des früheren Eigentümers zur Fortsetzung der
Explorationsaktivitäten, die 2017 und 2021 erneuert wurden.

Laut dem neuen Bericht der African Energy Chamber (AEC), "The State of South
African Energy", reichten 2022 Aktivisten gegen fossile Brennstoffe,
darunter auch Greenpeace, Klage gegen die Erteilung von Explorationsrechten
an Shell durch die Regierung ein, einschließlich der Erlaubnis, seismische
Untersuchungen durchzuführen. Die Gruppe argumentierte, dass seismische
Untersuchungen - oder "Sprengungen", wie sie sie bezeichnen - die
Meeresumwelt der Wild Coast gefährden. Als Beweis führten sie die Strandung
eines Schnabelwals und tote Fische an, die während der einmonatigen
seismischen Studie, die Shell durchführte, an Land gespült wurden, bevor sie
durch rechtliche Schritte gestoppt wurde. Die Anwälte der Gruppe
behaupteten, dass die Explorationsaktivitäten von Shell "ungerechtfertigtes
Verwaltungshandeln" darstellten, da das ursprüngliche Genehmigungsverfahren
inzwischen aktualisiert wurde und nun strengere Umweltschutzmaßnahmen
gelten.

Im Dezember 2022 entschied der Oberste Gerichtshof in Makhanda, dass Shell
seine Untersuchungen nicht fortsetzen darf. Der Energieriese wartet nun auf
das Ergebnis seiner Berufung.

Südafrika ist ein Land, das viel mehr einheimische Energie benötigt, um die
Krise der Stromausfälle zu beenden - ganz zu schweigen von der
wirtschaftlichen Expansion und der Verringerung der Abhängigkeit von
Energieimporten -, aber wenn das Urteil Bestand hat, könnte es eine
abschreckende Wirkung auf die lebenswichtige Öl- und Gaserschließung in
Südafrika haben. (Und es ist nicht das einzige Hindernis. In dem Bericht
werden die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Exploration und
Produktion erörtert). Da es keine etablierte Infrastruktur für erneuerbare
Energien gibt, wird diese Entscheidung wahrscheinlich noch mehr Bürger in
die Dunkelheit stürzen. Im Moment und auf absehbare Zeit ist Südafrika auf
fossile Brennstoffe angewiesen, um seinen wachsenden Energiebedarf zu
decken. Warum sollte man sich die Chance auf eine sichere Energieversorgung
verbauen, wenn die Lösung direkt vor den Küsten des Landes liegt?

Die Wahrheit

Aber selbst wenn Südafrika nicht mit einer Energieknappheit konfrontiert
wäre, selbst wenn das Land über genügend zuverlässigen Strom verfügen würde,
um Haushalte, Unternehmen und andere Einrichtungen am Laufen zu halten, ist
an der Entscheidung auch bedenklich, dass sie Wissenschaft gegen Vermutungen
ausspielt.

Es ist an der Zeit, die Wahrheit über seismische Untersuchungen zu sagen.

Die Kläger befürchten, dass die Energiegewinnung "den Lebensraum von
Meeressäugern stören und die ökologisch vielfältige und empfindliche Umwelt
der Wild Coast schädigen" könnte. Wissenschaftler befürchten, dass der von
den Untersuchungen ausgehende Lärm die Wanderungsbewegungen der Tiere stört,
sie unter Stress setzt und ihre Fähigkeit beeinträchtigt, mit anderen zu
kommunizieren und Nahrung zu finden. Sie weisen darauf hin, dass
verschiedene Meeresarten, darunter Delfine und Haie, "durch seismische
Untersuchungen negativ beeinflusst werden könnten, indem sie ihr Verhalten
ändern, um dem Lärm zu entgehen".

Lesen Sie diese Aussagen noch einmal. Menschen und sogar Wissenschaftler
sagen, dass sie sich vor den möglichen Auswirkungen seismischer
Untersuchungen "fürchten" oder "besorgt sind". Sie sind besorgt darüber, was
passieren könnte, haben aber keine Untersuchungen durchgeführt, um ihre
Behauptungen zu beweisen.

Die Energieunternehmen, darunter auch Shell, haben die gleichen Ängste und
Bedenken - niemand möchte Walscharen stören oder glauben, dass ihre Aktionen
Delfine verhungern lassen - und haben proaktiv reagiert. Alles in allem
haben sie Millionen von Dollar in das Verständnis der Auswirkungen
seismischer Untersuchungen auf die physische Gesundheit und das Verhalten
der Meeresbewohner investiert.

Zum einen hat die globale Öl- und Gasindustrie Verfahren zur Beherrschung
der Auswirkungen seismischer Aktivitäten entwickelt - Shell hat seine
Untersuchungen zeitlich auf die Wanderungsbewegungen der Wale abgestimmt, um
das Risiko einer Störung bewusst zu minimieren. Seismische Schiffe verwenden
selbstverständlich Soft-Start- oder Ramp-up-Verfahren. Dabei werden nach und
nach kleine Abschnitte der Schallfelder aktiviert, damit die Meerestiere die
Möglichkeit haben, wegzuschwimmen, bevor die Schallquelle ihre volle Stärke
erreicht.

Darüber hinaus wird weiter erforscht, wie sich der durch Exploration und
Produktion erzeugte Schall auf die Meeresumwelt auswirkt. So hat das Joint
Industry Programme (JIP) E&P Sound & Marine Life seit seiner Gründung im
Jahr 2006 mehr als 31 Millionen Dollar für Forschungsprogramme ausgegeben,
die darauf abzielen, "bessere wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen,
die Regierungen bei regulatorischen Entscheidungen zu unterstützen und der
Industrie zu helfen, wirksame Minderungsstrategien zu entwickeln". Dazu
gehört das Verständnis der Ausbreitung des Schalls im Meer sowie der
physischen und verhaltensbezogenen Auswirkungen der Lärmbelastung im Laufe
des Lebens eines Meeressäugers.

Überwachung und Schadensbegrenzung gehören ebenfalls zu den Prioritäten des
JIP. Die Marine Mammal Observer Association (MMOA) sagt, dass die passive
akustische Überwachung (PAM) zusammen mit der visuellen Beobachtung die
Wahrscheinlichkeit, dass Meeressäugerarten entdeckt werden, erheblich
verbessert, insbesondere bei schlechter Sicht und in der Nacht. Und wie bei
so vielen Dingen im Leben gilt auch hier, dass eine frühzeitige Erkennung zu
besseren Ergebnissen führt. JIP hat PAMGuard entwickelt, ein Softwaresystem
zur Erkennung von Meeressäugern in der Nähe seismischer Arbeiten. Das
System, das weltweit im Einsatz ist, ermöglicht es den Betreibern,
seismische Aktivitäten abzubrechen, wenn die Software oder ein Beobachter
anzeigt, dass ein Meerestier in die so genannte Sperrzone eingedrungen ist,
sobald die seismischen Arbeiten begonnen haben.

Eine Blase, kein Knall

Wenn grüne Gruppen über seismische Aktivitäten in den Ozeanen sprechen,
verwenden sie Worte wie "Explosionen" und "Kanonendonner" - eine Sprache,
die eine emotionale, negative Reaktion hervorrufen soll.

Aber Energieunternehmen werfen keine Bomben in den Ozean, wenn sie eine
seismische Untersuchung durchführen und auf einen unvorhersehbaren
Welleneffekt hoffen, der sie in die Richtung von Öl oder Gas führt. Die
seismische Technologie ist hochentwickelt, gut erforscht und hat sich in
fast 50 Jahren als sicheres Verfahren erwiesen.

Die heute verwendeten Druckluftquellen erzeugen keine Ultraschallstoßwellen.
Tatsächlich ähnelt die moderne seismische Technologie eher dem Ultraschall,
der für die Bildgebung des menschlichen Körpers verwendet wird, als dass sie
etwas Schlagkräftigeres wäre. Die Impulse, die bei einer seismischen
Untersuchung durch eine Reihe von Druckluftquellen erzeugt werden, sind
nicht mit einer Explosion vergleichbar. Stattdessen werden sie eher als
"kollabierende Luftblase beschrieben, die einen niederfrequenten Ton
aussendet, der sich durch die Erdkruste bewegt", d. h. sie sind mit vielen
natürlich vorkommenden Meeresgeräuschen vergleichbar. Vor allem aber sind
die Geräusche vorübergehend, flüchtig und liegen im Allgemeinen unterhalb
des Hörbereichs vieler Meerestiere. Es ist wichtig zu wissen, dass niemand
eine seismische Untersuchung durchführt, ohne vorher
Umweltverträglichkeitsstudien durchzuführen; diese werden oft zusätzlich zu
den Anforderungen der Gastländer durchgeführt, um marine Arten und andere
empfindliche Umweltbereiche zu identifizieren.

Übrigens ist die Öl- und Gasindustrie nicht die einzige Branche, die
seismische Untersuchungen durchführt. Auch der Sektor der erneuerbaren
Energien nutzt sie, um Standorte für Offshore-Wind-, Gezeiten- und
Wellenenergieanlagen auszuwählen, obwohl diese Untersuchungen nicht auf
Widerstand stoßen. Seismische Untersuchungen werden auch für die Planung von
Häfen und Schiffskanälen, die Tsunami-Vorsorge, die Verlegung von Erdkabeln
und sogar für die Beantragung von Wirtschaftszonen verwendet. Die Tatsache,
dass die Pläne von Shell gestoppt werden sollen, weil sie mit fossilen
Brennstoffen zu tun haben, war noch nie so offensichtlich.

Kontinuierliche Verbesserung

Die große Frage lautet also wie folgt: Verursachen seismische Untersuchungen
die Art von Schaden, die Aktivisten behaupten (oder vielleicht sogar
erhoffen)?

Die Antwort ist ein klares Nein.

Keine der umfangreichen Untersuchungen der Auswirkungen seismischer
Untersuchungen auf das Leben im Meer, einschließlich Fischen und
Meeressäugern, hat direkte körperliche Verletzungen oder biologisch
signifikante negative Auswirkungen ergeben, obwohl vorübergehende
Verhaltensänderungen bis zu einer Entfernung von einigen Kilometern
festgestellt wurden. Und dass, nachdem weltweit mehr als 300 seismische
Untersuchungen durchgeführt worden sind. Während des Gerichtsverfahrens
gegen Shell erklärte das Unternehmen, dass in den letzten zehn Jahren 35
seismische Untersuchungen vor der Küste Südafrikas durchgeführt wurden, die
jeweils etwa drei Monate dauerten.

Die Energieunternehmen ruhen sich jedoch nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die
Industrie arbeitet aktiv daran, die Möglichkeit zu minimieren, dass die
Suche nach Öl und Gas dem Leben im Meer schaden kann. Wie der ehemalige
Navy-Forscher und Compliance-Officer Robert Gisiner, jetzt Direktor der
International Association of Geophysical Contractors (IAGC) für
Meeresumweltwissenschaft und -biologie, betont, suchen die Öl- und
Gasexplorations- und -produktionsunternehmen nach "neuartigen Quellen", um
die derzeitige Drucklufttechnologie zu ersetzen. Und Fortschritte in der
Computertechnologie haben die bereits hervorragende Sicherheitsbilanz
seismischer Untersuchungen verbessert. Gisiner schrieb in Acoustics Today,
dass diese Verbesserungen "die Erfassung größerer 3D-Datensätze gefördert
haben, die ein größeres Gebiet mit weniger Schallleistung abdecken".

Wie die AEC bereits gesagt hat, braucht Südafrika Energie. Das ist die
Quintessenz. Afrika verdient die Möglichkeit, aus seinen eigenen Öl- und
Gasressourcen Kapital zu schlagen, und wir müssen in der Lage sein, diese
Ressourcen zu nutzen, um das volle Potenzial unseres Kontinents
auszuschöpfen. Die Argumente der Klimaaktivisten, die die seismischen Pläne
von Shell auf Eis gelegt haben, mögen zwar laut und wütend sein, aber die
Wissenschaft zeigt, dass sie nichts bedeuten.

Verteilt von der APO Group für die African Energy Chamber.

Südafrikas energiepolitische Herausforderungen werden im Mittelpunkt der
African Energy Week stehen, die vom 16. bis 20. Oktober in Kapstadt
stattfindet. Der "State of South African Energy Report" wird Ende des Monats
veröffentlicht. Besuchen Sie https://EnergyChamber.org für weitere
Informationen.

Bild herunterladen: https://apo-opa.info/3ngaM9O (Bildquelle: News24.com)


---------------------------------------------------------------------------

23.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

1590503 23.03.2023 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 200     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.06.2023 07:36 Devisen: Euro notiert knapp unter 1,07 US-Dollar
05.06.2023 07:32 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Kaum verändert nach sta...
05.06.2023 07:30 EQS-News: Evotec präsentiert Nachhaltigkeitsstrategie (deut...
05.06.2023 07:30 EQS-News: DIC Asset AG vermeldet Fertigstellung zukunftsweis...
05.06.2023 07:23 UBS erwartet Abschluss der Notübernahme der Credit Suisse f...
05.06.2023 07:20 HSV-Trainer Walter: Aufholjagd gegen VfB «nicht unmöglich»
05.06.2023 07:11 EQS-News: Geratherm Medical AG: Veröffentlichung einer Kapi...
05.06.2023 07:05 EQS-News: ENCAVIS AG: Hauptversammlung beschließt mit über...
05.06.2023 07:01 EQS-News: Leonteq AG: Leonteq lanciert drei ETPS+ auf die Fi...
05.06.2023 06:57 EQS-Adhoc: Leclanché SA: Einladung zur kommenden ordentlich...
05.06.2023 06:43 JPMorgan belässt Asos auf 'Neutral'
05.06.2023 06:43 JPMorgan belässt Inditex auf 'Overweight'
05.06.2023 06:42 JPMorgan lässt H&M auf 'Underweight'
05.06.2023 06:39 JPMorgan setzt Zalando auf 'Negative Catalyst Watch' - 'Neut...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP: Zwischenverhandlungen für Weltklimakonferenz begin...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Russland: Großoffensive in Donezk abgewehrt - Die N...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Prinz Harry im Zeugenstand: Bespitzelungsklage gegen...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP: Baerbock und Heil in Brasilien auf Werbetour um Pfl...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP/Merz bleibt dabei: 'keinerlei Zusammenarbeit' der Un...
05.06.2023 06:35 ROUNDUP: Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen v...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
05.06.2023

ZINCX RESOURCES
Geschäftsbericht

XS FINANCIAL
Geschäftsbericht

VENTE UNIQUE.COM
Geschäftsbericht

HELENA RESOURCES LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services