Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
23.03.2023 18:18

Dax steckt weitere Zinserhöhungen weg

Börse in Frankfurt

Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Donnerstag gegen die weltweite Zinserhöhungsspirale immun gezeigt. Nach dem kleinen Schritt der US-Notenbank Fed zeichnet sich Experten zufolge ein Ende des aktuellen Zinszyklus ab. Der Dax machte dank einer festen Eröffnung an der Wall Street zwischenzeitlich größere Verluste wett und schloss 0,04 Prozent tiefer bei 15.210,39 Punkten. Der MDax stieg letztlich um 1,49 Prozent auf 27.263,98 Zähler.

Die übrigen europäischen Börsen präsentierten sich uneinheitlich: Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone endete 0,3 Prozent höher. Der französische Cac 40 stieg um 0,1 Prozent, während der britische FTSE 100 um 0,9 Prozent fiel. In New York gewann der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss 0,9 Prozent.

Im Mittelpunkt standen neuerliche geldpolitische Straffungen. Am Vorabend hatte die Fed angesichts der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ihren Leitzins um lediglich 0,25 Prozentpunkte angehoben. Vor den Umwälzungen hatten Fachleute überwiegend eine Erhöhung um 0,5 Punkte erwartet. Am Donnerstag folgten die Zentralbanken der Schweiz, Norwegens und Großbritanniens mit höheren Leitzinsen.

Es zeichne sich ab, dass die Fed in diesem Jahr nur noch eine kleine Zinserhöhung vornimmt, erwartet Robert Halver von der Baader Bank. «Das Ende der Zinswende ist erkennbar und nach einer der Glaubwürdigkeit geschuldeten Karenzzeit scheinen selbst Leitzinssenkungen nur noch eine Frage der Zeit zu sein.» Der Experte glaubt, dass unter diesen Umständen Wachstumsaktien allmählich wieder für Anleger interessanter werden als die sogenannten Substanzwerte.

Im Bankensektor dagegen blieb die Stimmung von Bedenken geprägt, zumal sich US-Finanzministerin Janet Yellen am Vortag gegen eine «pauschale» Einlagensicherung zur Stabilisierung des US-Bankensystems ausgesprochen hatte. Für die Titel der Commerzbank und der Deutschen Bank ging es am Dax-Ende um 4,1 beziehungsweise 3,2 Prozent bergab.

Gefragt waren einmal mehr Aktien aus dem Rüstungssektor. Rheinmetall zogen um 2,0 Prozent an. Das deutsche Verteidigungsministerium will aus dem 100-Milliarden-Euro-Sondertopf für die Bundeswehr mehr als 100 Radpanzer vom Typ Boxer beschaffen. Mit den 4,5 Prozent höheren Hensoldt-Aktien fiel ein weiterer Branchenwert positiv auf.

In der zweiten Börsenreihe ging es mit plus 15,5 Prozent besonders stark für Nemetschek nach oben, obwohl der Bausoftware-Hersteller wegen der Umstellung auf ein Abo-Modell 2023 mit einem langsameren Wachstum rechnet. Laut dem Stifel-Analysten Chandramouli Sriraman zeigt der Ausblick aber, dass sich das Abo-Modell in den kommenden Jahren bezahlt machen wird. Dann rechnet Nemetschek nämlich mit einer Wachstumsbeschleunigung.

Eine klar positive Reaktion mit plus 4,5 Prozent gab es bei Scout24. Dabei kam gut an, dass der Betreiber eines Online-Immobilienportals seinen Aktionären nach einem kräftigen Gewinnzuwachs im vergangenen Jahr mehr Dividende zahlt.

Klare Schwäche zeigten dagegen die Aktien von CTS Eventim mit einem Abschlag von 2,3 Prozent am MDax-Ende. Der Eventvermarkter rechnet 2023 mit einer stabilen Umsatz- und Gewinnentwicklung. Am Markt war aber Händlern zufolge jeweils ein kleiner Anstieg erwartet worden.

Noch größer war der Druck bei dem Laserspezialisten LPKF mit einem Kurseinbruch von mehr als 10 Prozent. Erstmals seit Oktober sackten sie wieder kurz unter die Neun-Euro-Marke ab. Analyst Adrian Pehl vom Investmenthaus Stifel stufte die Geschäftsziele in einer ersten Reaktion als «vorsichtig» ein.

Der Euro notierte zuletzt bei 1,0895 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0879 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,23 Prozent am Vortag auf 2,28 Prozent. Der Rentenindex Rex legte um 0,12 Prozent auf 125,93 Punkte zu. Der Bund-Future gewann 0,56 Prozent auf 137,12 Punkte.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 673     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2023 15:08 GNW-Adhoc: Tiziana Life Sciences meldet Verringerung der mik...
06.06.2023 15:06 Medien: Galtier nicht mehr Trainer von Paris Saint-Germain
06.06.2023 15:06 IRW-News: Legible Inc. : Legible schließt erste Tranche sei...
06.06.2023 15:03 IRW-News: Defence Therapeutics Inc.: Defence beginnt mit Tes...
06.06.2023 15:02 Experten vermuten Russland hinter Staudamm-Sprengung
06.06.2023 14:59 Aktien New York Ausblick: Kurse lahmen weiter - Coinbase lei...
06.06.2023 14:55 Aktien Frankfurt: Dax weiter auf Richtungssuche
06.06.2023 14:53 Frankreich prüft Verbot für Installation neuer Gasheizungen
06.06.2023 14:41 IRW-News: Consolidated Uranium Inc. : Consolidated Uranium g...
06.06.2023 14:37 EU geht gegen unerwünschte Einmischung vor
06.06.2023 14:35 ROUNDUP: Zerstörter Staudamm: Kreml spricht von ukrainisch...
06.06.2023 14:34 ANALYSE-FLASH: Warburg Research hebt Ziel für Ceconomy auf ...
06.06.2023 14:34 Wieder gescheitert: Aber HSV bleibt chronisch optimistisch
06.06.2023 14:31 Original-Research: ORBIS SE (von GSC Research GmbH): Kaufen
06.06.2023 14:30 Baerbock macht Moskau verantwortlich für Umweltkatastrophe
06.06.2023 14:26 ROUNDUP: Kieler Ministerin Heinold attackiert Lindner wegen ...
06.06.2023 14:24 Stark-Watzinger: Bessere Perspektiven für Wissenschaftler s...
06.06.2023 14:21 Goldman belässt Generali auf 'Neutral' - Ziel 19 Euro
06.06.2023 14:21 ARD-Chef Gniffke: 'Wir werden für eine Beitragserhöhung k?...
06.06.2023 14:20 ROUNDUP/Zerstörter Staudamm: Westen beschuldigt Russland
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
06.06.2023

TORRID HOLDINGS INC.
Geschäftsbericht

REV GROUP INC
Geschäftsbericht

PEPCO GROUP NV
Geschäftsbericht

NICAN LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services