Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
22.03.2023 21:57

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Unter Druck nach Aussagen von Powell und Yellen

NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuschte Hoffnungen in der US-Zinspolitik sowie Aussagen der US-Finanzministerin Janet Yellen haben am Mittwoch die US-Börsen unter Druck gebracht. Nachdem die wichtigsten Indizes auf die wie erwartet ausgefallene kleine Zinsanhebung der US-Notenbank Fed um 0,25 Prozentpunkte kaum reagiert hatten, kippte die Stimmung gegen Handelsschluss.

Fed-Chef Jerome Powell machte all jenen einen Strich durch die Rechnung, die angesichts der Turbulenzen bei einigen US-Regionalbanken bereits auf ein Ende der Zinserhöhungen oder sogar schon auf Zinssenkungen in diesem Jahr gesetzt hatten. Und während einer Anhörung vor einem Unterausschuss des Senats sagte Yellen, dass eine "pauschale" Einlagensicherung zur Stabilisierung des US-Bankensystems kein Thema sei.

Der Dow Jones Industrial schloss mit minus 1,63 Prozent auf 32 030,11 Punkte knapp über seinem kurz zuvor erreichten Tagestief. Der marktbreite S&P 500 büßte 1,65 Prozent auf 3936,97 Zähler ein. Für den überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq 100 ging es nach einem über weite Strecken freundlichen Verlauf letztlich um 1,37 Prozent abwärts auf 12 567,15 Punkte.

Die Fed erwartet zum Jahresende nach wie vor einen Leitzins von 5,1 Prozent. 2024 dürfte dann eine Lockerung folgen, aber nicht so stark wie bisher erwartet. Powell machte aber ebenfalls deutlich, dass die Zinsen auch weiter angehoben werden könnten, falls dies nötig sein sollte. Dies, sowie auch die Äußerungen Yellens, die etwa zur selben Zeit in die Märkte gelangten, hätten Druck auf die US-Börsen gebracht, hieß es.

Vor allem Aktien von Regionalbanken sackten nach den Aussagen der Finanzministerin ab. Die Aktien der First Republic Bank , die nach einer überwiegend steilen Talfahrt seit Anfang März tags zuvor erneut einen Erholungsversuch gestartet hatten, büßten 15,5 Prozent ein.

Die Papiere der Regionalbank PacWest Bancorp sackten um etwas mehr als 17 Prozent ab. Die Bankholding hatte zuvor über einen 20-prozentigen Abfluss von Kundeneinlagen informiert und auch darüber, auf eine Kapitalerhöhung verzichten zu wollen. Stattdessen habe sie 1,4 Milliarden US-Dollar in bar von der globalen Investmentgesellschaft Atlas SP Partners erhalten. Dieser Schritt gebe PacWest Zeit, ihre Finanzen zu stabilisieren, schrieb RBC-Analyst Jon Arfstrom.

Die Aktien der New York Community Bancorp verloren knapp 5 Prozent und im S&P 100 gaben Capital One Financial , Wells Fargo oder auch die Aktien der U.S. Bancorp spürbar nach. Auch die Papiere der großen Banken wie etwa die von JPMorgan oder Goldman Sachs im Dow gaben nach.

Schlusslicht im US-Leitindex blieben jedoch die Aktien von Nike mit einem Minus von knapp 5 Prozent. Der Sportartikelhersteller hatte nur durchwachsene Quartalszahlen vorgelegt und einen verhaltenen Ausblick gegeben.

Dagegen konnten sich an der Nasdaq die Nvidia -Papiere mit einem Prozent im Plus halten. Nach einer auf Künstliche Intelligenz ausgerichteten Veranstaltung am Vortag folgten zahlreiche positive Analystenkommentare. So verwies etwa Credit-Suisse-Analyst Chris Caso auf den visionären Charakter der Aussagen des Managements und zeigte sich begeistert von dem Ansinnen des Konzerns, mit Software zunehmend mehr Geld zu machen.

Unter den kleineren Werten rückten auch wieder die schon in der Vergangenheit schwankungsfreudigen Anteile von Gamestop in den Blick. Sie schnellten um rund 35 Prozent nach oben. Der Videospielhändler begeisterte mit dem ersten Quartalsgewinn seit zwei Jahren.

Der Euro legte zu und wurde zuletzt mit 1,0860 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor in Frankfurt auf 1,0785 (Dienstag: 1,0776) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9272 (0,9280) Euro. Am US-Rentenmarkt legte der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) nach einem schwächeren Start um 1,11 Prozent auf 115,41 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere sank im Gegenzug auf 3,449 Prozent./ck/jha/



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CAPITAL ONE FINANCIA... 110,490 USD 02.06.23 22:00 NYSE
FIRST REPUBLIC BANK 0,235 USD 02.06.23 21:59 FINRA ot...
GAMESTOP CORP. CLASS... 24,640 USD 02.06.23 22:00 NYSE
GOLDMAN SACHS GROUP ... 323,650 USD 02.06.23 22:00 NYSE
JPMORGAN CHASE & CO 140,470 USD 02.06.23 22:00 NYSE
NEW YORK COMMUNITY B... 10,780 USD 02.06.23 22:00 NYSE
NIKE INC. 'B' 107,780 USD 02.06.23 22:00 NYSE
NVIDIA CORP. 393,270 USD 02.06.23 22:00 Nasdaq
PACWEST BANCORP. 7,670 USD 02.06.23 22:00 Nasdaq
U.S. BANCORP 31,740 USD 02.06.23 22:00 NYSE
WELLS FARGO & COMPAN... 41,240 USD 02.06.23 22:02 NYSE
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 757     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.06.2023 13:47 Lokführer-Streik in England legt erneut Bahnverkehr lahm
03.06.2023 13:43 Vor dem Regen: Verstappen im dritten Training mit Bestzeit
03.06.2023 12:04 Krawalle bei Debakel: Armina Bielefeld hilflos
03.06.2023 11:41 Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
03.06.2023 11:32 China wirft US-Verteidigungsminister 'falsche Anschuldigunge...
03.06.2023 11:29 ROUNDUP: USA warnen China vor Angriff auf Taiwan - Sorge üb...
03.06.2023 11:19 ROUNDUP: Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss...
03.06.2023 11:19 ROUNDUP: Probleme mit Bunkern erzürnen Selenskyj - Die Nach...
03.06.2023 11:17 UN-Plastikkonferenz in Paris: Entwurf für Abkommen wird aus...
03.06.2023 11:15 London: Russische Kräfte nach Wagner-Abzug in Bachmut gebun...
03.06.2023 11:14 US-Verteidigungsminister warnt China vor Militäreinsatz geg...
03.06.2023 11:13 Baerbock: Asylverfahren an Außengrenzen 'Fluch und Chance z...
03.06.2023 11:12 Letzte Generation plant gezielte Aktionen gegen 'Reiche'
03.06.2023 11:11 EVP-Chef Weber: Bundespolizei soll Schiffe ins Mittelmeer en...
03.06.2023 11:03 100 Tage Cell Broadcast: Alarmsystem wurde bereits 77 Mal ...
03.06.2023 10:59 Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatjets
03.06.2023 10:56 Prognose: Steigende Geldvermögen 2023 trotz sinkender Sparq...
03.06.2023 10:55 Patientenschützer mahnen bessere Organspende-Bedingungen an
03.06.2023 10:55 Biden beschwört Partei-Kooperation nach Kompromiss im Schul...
03.06.2023 10:53 FDP: Heizen mit Holz auch in Neubauten erlauben
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2023

STARA PLANINA-HOLD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services