Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
21.03.2023 15:44

Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google hat den Zugang zu seinem KI-Chatbot Bard für eine begrenzte Öffentlichkeit geöffnet. "Es handelt sich um ein frühes Experiment, das den Userinnen und Usern die Zusammenarbeit mit generativer KI ermöglicht", schrieben die Google-Manager Sissie Hsiao (Vizepräsidentin Product) und Eli Collins (Vizepräsident Research) am Dienstag in einem Blogpost. "Wir haben beim Testen von Bard schon viel gelernt, und der nächste wichtige Schritt zur Verbesserung besteht darin, das Feedback von mehr Menschen einzuholen." Der Beta-Test ist anfänglich nur für Anwenderinnen und Anwender aus den USA und Großbritannien zugänglich.

Mit Bard tritt Google gegen ChatGPT des kalifornischen Start-ups OpenAI an, das wiederum eng durch Milliarden-Investitionen mit dem Softwarekonzern Microsoft verbandelt ist. ChatGPT sorgt seit seiner Veröffentlichung für Furore und lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit stark auf das Thema Künstliche Intelligenz. Google ist in der KI-Forschung seit Jahren in einer Führungsposition, hatte sich bislang aber nicht getraut, die Systeme für einen Zugriff von außen zu öffnen.

Bard basiert ähnlich wie ChatGPT auf einem großen Forschungs-Sprachmodell (LLM). OpenAI arbeitet mit GPT, aktuell in der Version 4. Bei Google läuft Bard auf einer abgespeckten und optimierten Version des Sprachmodells LaMDA und soll im Laufe der Zeit mit neueren, leistungsfähigeren Modellen aktualisiert werden. Interessenten können sich von sofort an unter der Webadresse bard.google.com anmelden. Nutzer aus Deutschland bekommen derzeit dort aber nur den Hinweis zu sehen, dass das System in diesem Land noch nicht zur Verfügung stehe.

Bard sei eine direkte Schnittstelle zu einem großen Sprachmodell, schreiben Hsiao und Collins weiter. "Wir sehen es als Ergänzung zur Google-Suche an." Bard sei so konzipiert, dass man die Suche einfach aufrufen könne, um die Antworten zu überprüfen oder Quellen im Internet zu erkunden. Bei einem Klick auf "Google it" könne man Vorschläge für Suchanfragen sehen. Die Suche werde in einem neuen Tab geöffnet, damit man relevante Ergebnisse finden und tiefer gehen könne.

Die beiden Google-Manager stellten in Aussicht, Bard weiter zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen, einschließlich Codierung, weitere Sprachen und multimodale Erfahrungen. "Und eine Sache ist sicher: Wir werden gemeinsam mit Ihnen lernen, während wir arbeiten. Mit Ihrem Feedback wird Bard immer besser und besser werden."/chd/DP/ngu



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC. CLASS ... 127,910 USD 06.06.23 22:00 Nasdaq
MICROSOFT CORP. 333,680 USD 06.06.23 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 927     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.06.2023 14:18 ROUNDUP: OECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft - D...
07.06.2023 14:18 Polen hält an Braunkohle-Tagebau in Turow fest
07.06.2023 14:12 Renditeplus soll für mehr Netz-Investitionen sorgen
07.06.2023 14:10 ROUNDUP: Wissing will Investitionen in die Schiene vorantrei...
07.06.2023 14:09 ROUNDUP/Netzagentur: Renditeplus soll für mehr Netz-Investi...
07.06.2023 14:08 Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben
07.06.2023 14:05 IRW-News: Traction Uranium Corp.: Traction Uranium meldet An...
07.06.2023 14:05 IRW-News: Vital Battery Metals Inc.: Vital Battery Metals k?...
07.06.2023 14:00 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
07.06.2023 14:00 EQS-News: Traumhaus AG meldet testierte Zahlen für Geschäf...
07.06.2023 13:59 Zverev vor Viertelfinale: «Will hier nicht mehr weg»
07.06.2023 13:59 Kommt jetzt die Trendwende bei den Lebensmittelpreisen?
07.06.2023 13:56 POLITIK: Absichtserklärung für U-Boot-Projekt mit Indien u...
07.06.2023 13:56 Söder gegen Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen
07.06.2023 13:56 ADAC: Spritpreise in Deutschland leicht gesunken
07.06.2023 13:52 EU-Kommission eröffnet neues Verfahren gegen Polen
07.06.2023 13:46 Fußball-Profis wählen Bellingham zum Spieler der Saison
07.06.2023 13:46 IEA: Energieeffizienz für Klimaziele deutlich erhöhen
07.06.2023 13:41 Wissing will Investitionen in die Schiene vorantreiben
07.06.2023 13:37 FDP: Keine «künstlichen Verzögerungen» beim Heizungsgesetz
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
07.06.2023

ATEME SA
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

VIL SUPERMKT A
Geschäftsbericht

VERINT SYSTEMS
Geschäftsbericht

TRICORN GROUP PLC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services