Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
20.03.2023 12:29

Aktien Frankfurt: Dax arbeitet sich ins Plus vor - Sorgen um Banken bleiben

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt setzen sich die starken Kursschwankungen angesichts der Turbulenzen im Bankensektor weiter fort. Der zunächst schwach gestartete Dax arbeitete sich bis zum Mittag in die Gewinnzone vor und stand zuletzt 0,59 Prozent höher bei 14 854,79 Punkten. Zuvor war er noch auf ein weiteres Tief seit Januar gefallen.

Die Bankenaufseher der Europäischen Union bekräftigten unterdessen zu Wochenbeginn die Stabilität und Widerstandsfähigkeit der Banken in Europa - das half dem Markt im Verlauf auf die Sprünge. Auch der MDax der mittelgroßen Unternehmenswerte machte seine Verluste wett, er notierte 0,07 Prozent höher bei 26 465,18 Zählern. Beim EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone stand ein Plus von 0,78 Prozent bei 4096,86 Punkten zu Buche.

Zunächst reagierten Anleger jedoch noch verunsichert auf die Notfallrettung der angeschlagenen Credit Suisse. Statt der erhofften Beruhigung der Finanzmärkte war das Gegenteil der Fall. Die Angst vor einem Flächenbrand im Bankensektor hält die Investoren weiter im Griff, nachdem der Kollaps von drei US-Regionalbanken und Sorgen um die Schieflage der Schweizer Großbank schon in der vergangenen Woche für hohe Verluste gesorgt hatte.

Mit milliardenschwerer Unterstützung der Schweiz und der dortigen Notenbank wurde am Wochenende die Übernahme der Schweizer Großbank durch die heimische Konkurrentin UBS beschlossen. Zudem erhöhten sechs große Notenbanken, darunter die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Schlagzahl zur Versorgung des Finanzsystems mit Dollar-Liquidität.

Vor dem Hintergrund der Turbulenzen wird nun mit besonderer Spannung die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch erwartet. Ein großer Zinsschritt der Fed, wie er zwischenzeitig befürchtet worden war, gilt am Markt mittlerweile für unwahrscheinlich. Einige Beobachter hielten zuletzt gar eine Zinssenkung für möglich. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatten sich zuletzt nicht beirren lassen und ein weiteres Mal deutlich an der Zinsschraube gedreht. Gleichwohl legte sich die Notenbank nicht auf weitere Anhebungen fest.

Konstantin Oldenburger vom Broker CMC hält es für nur zu verständlich, dass die Anleger der Turbulenzen im einst als sicher geglaubten Schweizer Bankenmarkt in Aufruhr seien. "Vor dem Wochenende taten sämtliche offizielle Stellen noch voller Überzeugung so, als sei alles unter Kontrolle", schrieb er. Doch nun überschlügen sich mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und neuen geldpolitischen Stützungsmaßnahmen der US-Notenbank Fed die Ereignisse, "die den Investoren genau das Gegenteil suggerieren".

Europaweit reduzierten Aktien im Bankensektor zwar zuletzt ihre Verluste, allerdings sorgen sich die Anleger um deren Engagement in bestimmten milliardenschweren Anleihen der Credit Suisse , bei denen ein Totalausfall absehbar ist. Aktien der Deutsche Bank dämmten ihren Abschlag auf zuletzt 1,7 Prozent ein. Ein Sprecher erklärte, das größte deutsche Geldinstitut sei in diesen eigenkapitälähnlichen sogenannten AT1-Bonds "nahezu null" engagiert. Die Commerzbank ist es gar nicht, hier betrug das Minus zuletzt noch 2,7 Prozent.

Gefragt waren dagegen die Papiere des Dax-Neulings Rheinmetall , die an der Index-Spitze um 4,4 Prozent zulegten. Anteile an der Deutsche Börse knüpften mit einem Aufschlag von 3,7 Prozent an ihren jüngst guten Lauf an.

In den hinteren Börsenreihen belastete die Ankündigung einer Kapitalerhöhung zur Finanzierung seines Umbaus die Papiere des Batteriekonzerns Varta schwer - im Index der kleineren Unternehmenswerte SDax lagen sie mit minus elf Prozent abgeschlagen auf dem letzten Platz. Varta hofft mit der Ausgabe von rund vier Millionen Aktien auf einen Erlös von 50 Millionen Euro./tav/stk

--- Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
COMMERZBANK AG 9,576 EUR 02.06.23 17:43 Xetra
CREDIT SUISSE GROUP ... 0,871 USD 02.06.23 21:15 FINRA ot...
DEUTSCHE BANK AG 9,862 EUR 02.06.23 17:41 Xetra
DEUTSCHE BOERSE AG 165,600 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
RHEINMETALL AG 240,100 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
UBS GROUP 19,970 USD 02.06.23 22:00 NYSE
VARTA AG 14,775 EUR 02.06.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   12 13 14 15 16    Berechnete Anzahl Nachrichten: 731     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.06.2023 07:20 Nuggets gewinnen erstes Spiel in Finals gegen Heat
02.06.2023 07:14 ROUNDUP/Kühnert: Heizungsgesetz vor der Sommerpause 'absol...
02.06.2023 07:12 Beckham-Club Inter Miami feuert Neville als Trainer
02.06.2023 07:11 DAX-FLASH: Dax vor US-Jobbericht weiter auf Erholungskurs
02.06.2023 07:11 JPMorgan setzt Axa und Prudential auf 'Positive Catalyst Wat...
02.06.2023 07:02 Jefferies belässt FMC auf 'Underperform' - Ziel 21 Euro
02.06.2023 07:02 Jefferies hebt Ziel für Fresenius SE auf 38 Euro - 'Buy'
02.06.2023 07:00 EQS-Adhoc: Highlight Event and Entertainment AG veröffentli...
02.06.2023 07:00 EQS-News: Die Geschichte der Papieri selbst erkunden (deutsc...
02.06.2023 06:43 WDH: Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sechste...
02.06.2023 06:39 Reifenhersteller Goodyear plant Abbau von 550 Stellen in Ful...
02.06.2023 06:35 ROUNDUP: Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Re...
02.06.2023 06:27 ROUNDUP/Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne ...
02.06.2023 06:26 ROUNDUP/Selenskyj: Russlands Niederlage rückt näher - Die ...
02.06.2023 06:25 ROUNDUP: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD - CDU macht A...
02.06.2023 06:23 Schweizer Parlament stimmt gegen indirekte Rüstungsexporte ...
02.06.2023 06:22 UN-Agentur zu KI: Gesellschaften auf Job-Transformation vorb...
02.06.2023 06:21 Bewegung im Brenner-Streit - Minister wollen sich bis Juli t...
02.06.2023 06:20 Intelligente Kraftanzüge sollen Pflegekräfte unterstützen
02.06.2023 06:19 Geywitz: Gesetz zur Wärmeplanung führt nicht zu mehr Daten...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
03.06.2023

STARA PLANINA-HOLD
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services