Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 22:18

Siemens kommt stark ins neue Geschäftsjahr

Industrie

München (dpa) - Der Technologiekonzern Siemens wird nach einem starken Start in das neue Geschäftsjahr optimistischer. Sowohl Umsatz als auch Gewinn sollen 2022/23 (per Ende September) noch etwas stärker steigen als geplant. Im ersten Geschäftsquartal schnitt Siemens besser ab als erwartet. Die Digitalisierungsgeschäfte konnten Schwächen in der Zugsparte sowie bei der Medizintechniktochter Siemens Healthineers mehr als ausgleichen.

Der Umsatz soll 2022/23 auf vergleichbarer Basis - also ohne Effekte aus Zu- und Verkäufen sowie Währungsumrechnungen - jetzt um sieben bis zehn Prozent zulegen, wie das im Dax notierte Unternehmen überraschend bereits am Mittwochabend in München vor der Hauptversammlung am Donnerstag mitteilte. Die Spanne wurde damit an beiden Enden um je einen Prozentpunkt erhöht. Für die beiden Sparten Digital Industries und Smart Infrastructure erhöhte Siemens die Erwartungen für Umsatzwachstum und Profitabilität.

Im ersten Quartal profitierte der Konzern von einer stärker als angenommenen Entwicklung im Geschäft mit intelligenter Infrastruktur. Die Digitalisierungssparte konnte weiter mit einem starken Automatisierungsgeschäft punkten. Schwächen in der Zugsparte, die unter anhaltenden Lieferverzögerungen litt und bei Siemens Healthineers, bei denen die in der Vergangenheit hohe Nachfrage nach Corona-Schnelltests nun so gut wie wegfiel, konnten dabei mehr als ausgeglichen werden.

Umsatz steigt deutlich - Gewinn geht zurück

Siemens steigerte den Konzernumsatz um zehn Prozent auf knapp 18,1 Milliarden Euro. Das vergleichbare Wachstum lag bei acht Prozent. Das Ergebnis der Industriegeschäfte nahm um neun Prozent auf knapp 2,7 Milliarden Euro zu. Analysten hatten zuvor mit einem operativen Ergebnis in etwa auf Vorjahresniveau gerechnet. Nach Steuern sank der Gewinn hingegen auf rund 1,6 Milliarden Euro. Hier wirkte sich unter anderem ein höherer Verlust bei Siemens Energy negativ aus. Zudem hatte Siemens im Vorjahresquartal von einem Sondergewinn profitiert.

Kleiner Wermutstropfen war der um sieben Prozent auf 22,6 Milliarden Euro gesunkene Auftragseingang. Allerdings hatte Siemens im vergangenen Jahr stark von vorgezogenen Bestellungen vor allem in der Digitalisierungssparte sowie Großaufträgen bei Siemens Mobility profitiert. Analysten hatten hier ebenfalls mit weniger gerechnet.

«Mit 2,7 Milliarden Euro Ergebnis im industriellen Geschäft ist uns der bislang stärkste Start in ein neues Geschäftsjahr geglückt», kommentierte Konzernchef Roland Busch die Zahlen. Die Erhöhung der Prognose erfolgte dem Manager zufolge auch mit Blick auf den Rekordauftragsbestand von 102 Milliarden Euro. Am Donnerstag findet bei Siemens die Hauptversammlung statt.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 475     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 17:51 Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
20.03.2023 17:49 Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei u...
20.03.2023 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Credit-Suisse-Notüberna...
20.03.2023 17:46 EQS-News: Einladung zur Generalversammlung publiziert (deuts...
20.03.2023 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
20.03.2023 17:45 Deutsche Anleihen legen geringfügig zu
20.03.2023 17:44 Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
20.03.2023 17:43 Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax
20.03.2023 17:43 WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt
20.03.2023 17:42 Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service
20.03.2023 17:42 ROUNDUP: EU-Kommission mobilisiert eine Milliarde für Wiede...
20.03.2023 17:42 Amazon streicht 9000 weitere Jobs
20.03.2023 17:42 ROUNDUP 2: Amazon streicht 9000 weitere Stellen - 'ungewisse...
20.03.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. März 2023
20.03.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 3. April 2023
20.03.2023 17:31 Deutschland beteiligt sich an EU-Projekt für Munitionsbesch...
20.03.2023 17:29 Blinken kritisiert Xi Jinpings Moskau-Reise
20.03.2023 17:27 Ölpreise geben etwas nach
20.03.2023 17:17 ROUNDUP 2: 'Ordentliches Plus' für Rentner - Gleicher Rente...
20.03.2023 17:13 ROUNDUP 3: Finanzmärkte stabilisieren sich nach Not-Überna...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2023

Chile
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SUPER SHINE
Geschäftsbericht

VOLTA INC.
Geschäftsbericht

SUNONWEALTH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services