Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 18:21

IPO/AKTIE IM FOKUS 2: Ionos schwach gestartet trotz guten Marktumfelds

(neu: Schlusskurs)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Webhosting-Unternehmen Ionos hat am Mittwoch einen mäßigen Börsengang hingelegt. Ungeachtet des freundlichen Marktumfelds lag bereits der erste Kurs der Aktie mit 18,40 Euro knapp unter dem Ausgabepreis von 18,50 Euro. Dieser hatte bereits am unteren Ende der ursprünglich angepeilten Spanne von bis zu 22,50 Euro gelegen. Letztlich gingen die Papiere der United-Internet-Tochter bei 17,54 Euro aus dem Handel, was im Vergleich zum Ausgabepreis ein Minus von 5,2 Prozent bedeutet. Die Titel von United Internet fielen im MDax der mittelgroßen Unternehmen 0,6 Prozent, während der Index selbst leicht zulegte.

Einschließlich Mehrzuteilungsoption umfasste die Offerte bis zu 24,15 Millionen Aktien des Webhosting-Spezialisten. United Internet winkt damit ein Bruttoerlös von 336 Millionen Euro, das gesamte Platzierungsvolumen liegt bei 447 Millionen Euro. Angesichts des ruhigen Emissionsgeschäfts zum Jahresstart ist es bisher weltweit der größte Börsengang 2023, wie die Experten von der Beratungsgesellschaft EY feststellten.

Mit der Erstnotiz bringt Ionos nach monatelanger Funkstille auch etwas Bewegung in den europäischen Markt für Börsengänge. In den vergangenen Monaten hatten die hohe Inflation und gestiegene Zinsen schwer auf den Aktienkursen allgemein gelastet und damit auch den Markt für Börsengänge praktisch zum Stillstand gebracht.

Bei genauerer Betrachtung komme mit Ionos ein interessantes Unternehmen an die Börse, dessen operative Marge von 30 Prozent einige Investoren aufhorchen lassen sollte, schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. "Auch wenn die Aktie für viele nicht sofort ins Depot gehört, sollte man sie gerade in den ersten Handelstagen im Auge behalten", so Molnars Fazit.

Trotz des niedrigen Ausgabepreises eröffne der Ionos-Börsengang dem Internetkonzern United Internet die Möglichkeit, in Zukunft weitere Mittel aufzunehmen, heißt es in einer Studie des Analysehauses Warburg. Experte Simon Stippig billigt Ionos ein attraktives Geschäftsmodell zu, dem die aktuelle Bewertung nicht gerecht werde. Sorgen gebe es allerdings mit Blick auf die Kapitalrendite für die Aktionäre.

Nach dem Börsengang hält United Internet noch rund 62 Prozent an Ionos und der US-Finanzinvestor Warburg Pincus knapp 21 Prozent. Der Streubesitz liegt damit bei gut 17 Prozent.

Ionos ist nach eigenen Angaben in 18 Märkten in Europa und Nordamerika vertreten und richtet sein Angebot rund um Webhosting und Domains vorrangig auf kleine und mittlere Unternehmen aus. Rund 90 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet Ionos mit Angeboten für Domains, Webhosting und E-Mail. Den Rest des Erlöses generiert das Unternehmen mit Cloud-Speichern.

Ionos erwirtschaftete 2021 einen Gesamtumsatz von rund 1,1 Milliarden Euro und damit knapp ein Fünftel des Konzernerlöses von United Internet. Zu dem Konzern gehört auch der Telekommunikationsanbieter 1&1 , der den Konkurrenzkampf mit der Deutschen Telekom , Vodafone und Telefonica Deutschland aufnehmen möchte./gl/ag/mis/niw/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,350 EUR 31.03.23 17:37 Xetra
IONOS GROUP SE NAMEN... 14,820 EUR 31.03.23 17:36 Xetra
TELEFONICA DEUTSCHLA... 2,837 EUR 31.03.23 17:35 Xetra
UNITED INTERNET AG 15,870 EUR 31.03.23 17:35 Xetra
VODAFONE GROUP PLC 1,017 EUR 31.03.23 17:35 Xetra
1&1 AG 10,120 EUR 31.03.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 973     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2023 09:05 Zinssorgen halten den Dax wohl noch über Monate in Schach
01.04.2023 09:01 Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
01.04.2023 08:31 OTS: KfW IPEX-Bank / KfW IPEX-Bank: Belgin Rudack übernimmt...
01.04.2023 08:25 Davis führt Lakers zum Sieg - Knicks kurz vor Playoffs
01.04.2023 07:15 EQS-News: ams-OSRAM AG: Aldo Kamper nimmt Tätigkeit als CEO...
01.04.2023 07:11 Bayern gegen BVB: Was beim Liga-Gipfel wichtig ist
01.04.2023 06:43 Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt
01.04.2023 05:57 «Beste Leistung»: Glasner bleibt trotz Remis positiv
01.04.2023 05:38 Kritik an Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen
01.04.2023 05:13 Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte
01.04.2023 04:03 Spritpreise: Erster Monat unter Vorjahreswert seit Krieg
01.04.2023 00:30 IRW-News: Golden Independence Mining Corp.: Golden Independe...
31.03.2023 23:02 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Diebold Nixdorf, Incorporat...
31.03.2023 22:49 Eintracht auch gegen Bochum sieglos
31.03.2023 22:34 Selenskyj fordert Gerechtigkeit
31.03.2023 22:25 DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale
31.03.2023 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow beendet starke Börsenw...
31.03.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Dow beendet starke Börsenwoche mit...
31.03.2023 22:08 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: aap Implantate AG (deutsch)
31.03.2023 22:06 Medwedew zieht in Miami erstmals ins Finale ein
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services