Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 17:12

ROUNDUP/Aktien New York: Auf die Vortagesrally folgt Ernüchterung

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben nach den teils deutlichen Vortagesgewinnen wieder einen Gang zurückgeschaltet. Besonders unter Druck standen am Mittwoch die am Dienstag noch stark gestiegenen Technologiewerte.

Der Dow Jones Industrial gab am Mittwoch um 0,22 Prozent auf 34 082,12 Punkte nach. Den US-Leitindex stützte wie schon in den vergangenen Handelstagen die 50-Tage-Durchschnittslinie für den mittelfristigen Trend. Gleichzeitig zeigt sich im Bereich um 34 300 Punkte derzeit ein stärkerer Widerstand für das Börsenbarometer.

Der marktbreite S&P 500 fiel um 0,64 Prozent auf 4137,37 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,18 Prozent auf 12 577,73 Punkte nach unten.

Am Vortag hatte US-Notenbankchef Jerome Powell in einer Rede die Notwendigkeit für weitere Zinserhöhungen betont. Zugleich sagte er, der Prozess der zurückgehenden Inflation habe bereits begonnen - und darauf stützten sich die Anleger und trieben die Kurse nach oben.

Zur Wochenmitte herrschte wieder ein Stück weit Ernüchterung. Denn der einflussreiche Notenbankchef von New York, John Williams, sagte, dass die Inflationsaussichten nach wie vor mit großer Unsicherheit behaftet seien. Er fügte hinzu, dass die Fed bei einer Änderung der Situation schneller als mit den derzeitigen Anhebungen des Leitzinses um 0,25 Prozentpunkte handeln könnte.

Die Aktien von Microsoft zogen weiter an und gewannen an der Dow-Spitze mehr als ein Prozent. Der Softwarekonzern macht sich aktuell neue Hoffnungen, die Dominanz von Google bei der Web-Suche zu brechen. Mithilfe von Technologie hinter dem Text-Automaten ChatGPT sollen Nutzer Unterhaltungen mit Microsofts Suchmaschine Bing führen können.

Indes entwickelt sich auch Google in diese Richtung - die Weichen für den Wettkampf der Tech-Riesen bei künstlicher Intelligenz sind gestellt. Berichten zufolge liefert Googles neu eingeführter Chatbot Bard mit künstlicher Intelligenz allerdings nur ungenaue Antworten. Die Anteilscheine der Google-Mutter Alphabet sackten um mehr als sieben Prozent ab.

Für Bewegung sorgen auch frische Geschäftszahlen. So schnellten die Papiere von Fortinet um gut zwölf Prozent nach oben. Das Softwareunternehmen hatte robust abgeschnitten und eine besser als erwartet ausgefallene Umsatzprognose für das laufende Jahr präsentiert.

Die hauptsächlich in New York gehandelten Aktien von Manchester United profitierten mit einem Plus von rund 13 Prozent von einem Kreise-Bericht über ein mögliches Gebot aus Qatar. Laut "Daily Mail " arbeiten Investoren aus dem Emirat an einer Offerte. Diese könnte in den kommenden Tagen kommen, hieß es./la/he



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 101,220 USD 20.03.23 21:00 Nasdaq
ALPHABET INC. CLASS ... 101,930 USD 20.03.23 21:00 Nasdaq
FORTINET INC. 61,540 USD 20.03.23 21:00 Nasdaq
MANCHESTER UNITED PL... 23,560 USD 20.03.23 21:00 NYSE
MICROSOFT CORP. 272,230 USD 20.03.23 21:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 457     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 18:29 Aktienmarkt reagiert positiv auf Credit-Suisse-Notübernahme
20.03.2023 18:27 Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne - Moskauer Börse legt wei...
20.03.2023 18:26 ROUNDUP 2: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro fü...
20.03.2023 18:26 OTS: STERN / Ex-Chef der Monopolkommission, Martin Hellwig, ...
20.03.2023 18:21 Aktien Europa Schluss: Spürbar erholt - LBBW: 'Bankenbeben ...
20.03.2023 18:19 Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax
20.03.2023 18:13 Acht norwegische Leopard-2-Panzer in Ukraine angekommen
20.03.2023 18:13 EQS-Stimmrechte: RAVENO Capital AG (deutsch)
20.03.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Credit-Suisse-Notübernahm...
20.03.2023 18:07 Stoltenberg: Nato-Grenze mit Russland wird sich mehr als ver...
20.03.2023 18:05 Aktien Wien Schluss: ATX schließt mit leichter Erholung
20.03.2023 18:01 Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?
20.03.2023 18:00 ROUNDUP: Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für ...
20.03.2023 18:00 ROUNDUP/Sonniges Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt 'F...
20.03.2023 17:57 Amazon streicht 9000 weitere Stellen
20.03.2023 17:51 Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
20.03.2023 17:49 Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei u...
20.03.2023 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Credit-Suisse-Notüberna...
20.03.2023 17:46 EQS-News: Einladung zur Generalversammlung publiziert (deuts...
20.03.2023 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2023

ACCESSO TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

ZHANG JIA JIE TOURISM DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

YELLOW STEM TECH
Geschäftsbericht

KYODO-ALLIED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services