Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
08.02.2023 16:32

ROUNDUP: Kinder nach Pandemie weiter belastet - Regierung beschließt Hilfen

BERLIN (dpa-AFX) - Geschlossene Schulen, kein Fußballspielen im Verein und verpasste Geburtstagsfeiern: In der Corona-Pandemie mussten Kinder und Jugendliche an vielen Stellen verzichten und die Folgen davon halten bis heute an. 73 Prozent sind dem Bericht einer Expertengruppe zufolge immer noch psychisch angeschlagen. Daher will die Bundesregierung Kinder und Jugendliche mit einem Maßnahmenkatalog künftig besser bei der Bewältigung der psychosozialen Belastungen durch die Corona-Pandemie unterstützen. Den entsprechenden Bericht und Handlungsempfehlungen beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch.

"Wie so oft trifft es Kinder aus ärmeren Familien besonders hart: Kinder von Alleinerziehenden, aus Familien mit Migrationshintergrund, diejenigen, die in beengten Wohnverhältnissen leben oder psychisch belastete Eltern haben", sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne).

Der beschlossene Bericht sieht nach Angaben ihres Ministeriums Vorhaben in fünf Handlungsfeldern vor - etwa Investitionsprogramme des Bundes zum Kita-Ausbau und bessere medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Zu den geplanten Maßnahmen zählen auch Hilfen im Umfang von 56 Millionen Euro für Familien mit Kindern unter drei Jahren.

Außerdem sollen Kinder beim Jugendamt psychosoziale Beratung in Anspruch nehmen können, ohne dass ihre Eltern darüber informiert werden. "Besonders Mädchen leider häufiger als zuvor unter Essstörungen, Angststörungen und Depressionen", sagte Paus.

Handlungsort sollen auch die Schulen werden. "Man muss Hilfsangebote vor Ort machen. Auch der öffentliche Gesundheitsdienst kann in Schulen tätig werden", sagte der Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Dresden, Reinhard Berner. Der Mediziner ist Teil des Expertenteams des Berichts. "Gesundheit und Gesundheitskompetenz müssen in den Schulen verstärkt werden." Das sei nicht nur Hygiene, wie richtiges Händewaschen, sondern auch Zahngesundheit, psychische Gesundheit oder Impfungen.

Dem Beschluss nach sollen zudem ab dem Schuljahr 2023/24 Fachkräfte an Schulen im Rahmen eines Modellprogramms des Familienministeriums bei Fragen zur mentalen Gesundheit und bei akuten psychischen Krisen unterstützen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte, nachdem Kinder unter der Pandemie und den Bekämpfungsmaßnahmen besonders gelitten hätten, schulde man ihnen, dass ihre Versorgung jetzt Priorität habe. Der SPD-Politiker rief Eltern dazu auf, vorsorgende U-Untersuchungen auf jeden Fall wahrzunehmen. Wenn Kinder auffällig seien, depressiv wirkten oder sich zurückzögen, sollten Eltern sie im Zweifelsfall immer von Psychologen oder Ärzten untersuchen lassen. Es gelte, frühe Störungen zu behandeln, so dass Kinder gute Prognosen haben.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Maßnahmen und fordert noch weitere Hilfen beim Thema Wohnen. "Da müssen wir noch mal wirklich nacharbeiten und gucken, wie kann sich Jugendhilfe massiv in Wohnungspolitik einmischen", sagte Geschäftsführer Ulrich Schneider. "Wir haben in der Coronakrise gelernt, dass wir einen großen Teil von Wohnungen haben, wo Kinder keine Möglichkeit der Selbstentfaltung haben." Wenn dann eine Krise komme, wie etwa der Lockdown, dann sei auch wirklich Schluss.

Das bestätigt auch Schulsozialarbeiterin Karolin Kroggel. "Die Lebenswelt der Kinder in meiner Schule ist oft beengt und anstrengend", sagte Kroggel. Sie habe neulich gefragt, wer ein eigenes Zimmer habe - von 80 Kindern habe sich eins gemeldet./svv/DP/men



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 353     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2023 12:55 Biontech mit Milliardengewinn - Vertriebsaufbau für Krebsth...
27.03.2023 12:53 Warnstreik legt Flughäfen lahm - 'Fast ein bisschen gespens...
27.03.2023 12:51 Biontech mit Milliardengewinn
27.03.2023 12:51 OTS: ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e...
27.03.2023 12:50 GNW-Adhoc: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse für das vier...
27.03.2023 12:50 ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Roche auf 'Equal Weight' - Zie...
27.03.2023 12:49 ROUNDUP 2: EnBW plant mit kräftigem Wachstum und mit Kohlea...
27.03.2023 12:40 Eisenbahn-Gewerkschaft: Ostern keine Warnstreiks bei der Bah...
27.03.2023 12:39 Kein Verkehrskollaps durch bundesweiten Großstreik
27.03.2023 12:38 Regierungssprecher: Ende des Koalitionsausschusses absehbar
27.03.2023 12:38 Deutsche Anleihen geben deutlich nach
27.03.2023 12:35 ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB belässt Deutz auf 'Buy' ...
27.03.2023 12:33 UBS senkt Ziel für BASF auf 42 Euro - 'Sell'
27.03.2023 12:32 Müller und Sané schwitzen ohne Tuchel - «Gefühl entwickeln»
27.03.2023 12:30 EQS-DD: RWE Aktiengesellschaft (deutsch)
27.03.2023 12:24 Aktien Frankfurt: Dax auf Erholungskurs - Banken legen zu un...
27.03.2023 12:23 ROUNDUP 3: Kein Verkehrskollaps durch bundesweiten Großstre...
27.03.2023 12:22 Ölpreise legen etwas zu
27.03.2023 12:20 ANALYSE-FLASH: Barclays hebt Sanofi auf 'Overweight' und Zie...
27.03.2023 12:18 EQS-DD: 123fahrschule SE (deutsch)
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services