Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
06.02.2023 17:28 WDH: Britische Pflegekräfte beginnen größten Streik ihrer Geschichte (neu:Formulierung im 2. Absatz geändert) LONDON (dpa-AFX) - Pflegekräfte des britischen Gesundheitsdiensts NHS haben am Montag den bisher größten Streik ihrer Geschichte begonnen. In England demonstrieren damit noch bis zu diesem Dienstag mehrere Zehntausend Beschäftigte für mehr Gehalt sowie bessere Arbeitsbedingungen. Die Berufsvereinigung Royal College of Nursing fordert eine Lohnerhöhung, die deutlich über der Inflation von zuletzt gut 10 Prozent liegt. Erstmals streikten auch Rettungskräfte am selben Tag. Eine Grundversorgung ist nach Angaben der Gewerkschaften aber sichergestellt. Die konservative Regierung hatte den Pflegekräften im vorigen Sommer eine Einmalzahlung von 1400 Pfund (1567 Euro) versprochen, das entspricht der BBC zufolge im Durchschnitt 4,75 Prozent mehr Lohn. Verhandlungen über weitere Erhöhungen schließt sie aber aus und warnt, eine inflationsgerechte Anhebung treibe die Verbraucherpreise nur weiter hoch. Gesundheitsminister Steve Barclay kritisierte, der Streik schade den Patienten zu einer Zeit, in der sich der Gesundheitsdienst noch von den Folgen der Pandemie erhole. Millionen Menschen warten auf Routineeingriffe, Notfälle dauernd deutlich länger als vorgesehen. Die Regierung will mit einem umstrittenen Gesetz das Streikrecht für mehrere Berufsgruppen massiv einschränken und damit eine Grundversorgung etwa bei Rettungsdiensten sicherstellen. In Wales war der NHS-Streik kurzfristig abgesagt worden, nachdem die Regionalregierung ihr Angebot nachgebessert hatte. Gesundheit ist im Vereinigten Königreich Sache der Regionalregierungen. Für den größten Landesteil England, der kein eigenes Parlament hat, entscheidet die Zentralregierung von Premierminister Rishi Sunak./bvi/DP/ngu Weitere Nachrichten |
|
Datum | Zeit | Nachrichtenüberschrift |
---|---|---|
20.03.2023 | 05:34 | Xi Jinping für aktive Anstrengungen zur Lösung der Ukraine... |
20.03.2023 | 05:34 | London will bei Treffen Aufklärung von Kriegsverbrechen vor... |
20.03.2023 | 05:33 | Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trink... |
20.03.2023 | 05:33 | Nordkorea meldet Übung für nuklearen Gegenangriff |
20.03.2023 | 05:31 | Union: Ampel verkennt 'wahre Hürden' der Fachkräftezuwande... |
20.03.2023 | 05:24 | Umfrage: Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transfo... |
20.03.2023 | 05:23 | Wegen Streiks: Kein öffentlicher Nahverkehr in etlichen NRW... |
20.03.2023 | 05:21 | Notenbanken erhöhen Schlagzahl zur Versorgung mit Dollar-Li... |
20.03.2023 | 05:05 | GNW-Adhoc: HIVE reicht vorläufigen Basisverkaufsprospekt al... |
20.03.2023 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten |
20.03.2023 | 04:50 | dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum |
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
22.03.2023 XANADU MINES LTD Geschäftsbericht WIRTEK Geschäftsbericht WAWEL Geschäftsbericht DAH SING FIN GRP Geschäftsbericht Übersicht |