Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
04.02.2023 12:19

Umfrage: Baubranche hat bei Digitalisierung Nachholbedarf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Baubranche hat laut einer Umfrage viel Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Zugleich schätzten Branchenvertreter das Potenzial von digitalisierten Prozessen und neuen Instrumenten auf Baustellen als groß ein. Das zeigt eine neue Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Für die Analyse wurden 100 Bauunternehmen, Planer und Projektsteuerer im Herbst befragt.

Zwar bescheinigte darin rund jeder zweite Befragte dem eigenen Unternehmen im Branchenvergleich einen hohen Digitalisierungsgrad, wobei sich Planer besser einschätzten als Bauunternehmen. Doch rund sechs von zehn Befragten sehen zugleich bei der Digitalisierung ihrer operativen Prozesse sowie bei der Anwendung digitaler Lösungen wie virtueller Realität deutlichen Nachholbedarf. Vergleichsweise gut aufgestellt sehen sich die Befragten hingegen bei der Digitalisierung ihrer administrativen und projektbezogenen Prozesse wie Finanzen und Controlling oder Planungen und Kalkulation.

Nach Einschätzung von PwC-Expertin Rebekka Berbner erkennen immer mehr Firmen die Chancen digitaler Lösungen. So sehen 88 Prozent der Befragten die Potenziale, die sich durch Simulation und Visualisierung für die Baubranche ergebe (+11 Punkte mehr als 2021). Jedoch attestieren sich dabei nur 36 Prozent gute Fähigkeiten. Die Lücke zwischen Potenzialen und Fähigkeiten liege bei 52 Prozentpunkten - 15 Punkte mehr als bei der Umfrage im Vorjahr.

Diese Tendenz zeichne sich auch bei anderen digitalen Lösungen ab, etwa dem Einsatz von Echtzeit-Reporting auf der Baustelle, die etwa den Baufortschritt und die Entwicklung von Kosten zeigen können. Verbesserungen lassen sich laut PwC nur punktuell erkennen - zum Beispiel bei der Drohnenüberwachung, dem Laserscanning zur präzisen Vermessung von Bauwerken sowie Robotik und Automatisierung. Hier konnten die Firmen die Differenz zwischen Potenzialen und Fähigkeiten nach Ansicht der Befragten etwas verkleinern. Nachholbedarf gebe es in der Branche auch bei Cloud-Technologien, also dem Abrufen von Rechenleistung, Software und Speicher aus dem Internet.

"Wir beobachten, dass es den Unternehmen nicht gelingt, die für den gewinnbringenden Einsatz der Tools notwendigen Fähigkeiten aufzubauen", sagte Berbner. Ein wichtiger Grund dafür dürfte der Fachkräftemangel sein, der sich in der Baubranche zuspitze. So sind 91 Prozent der Befragten der Meinung, dass die größte Hürde für die Nutzung digitaler Lösungen im Fachwissen und Fachkräftemangel liege./als/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
NEMETSCHEK SE 56,820 EUR 28.03.23 17:35 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   37 38 39 40 41    Berechnete Anzahl Nachrichten: 868     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2023 09:42 IRW-News: Volt Resources Limited: Volt leitet Machbarkeitsst...
27.03.2023 09:39 EQS-News: va-Q-tec verschiebt Veröffentlichung des Jahres- ...
27.03.2023 09:34 EQS-News: Grünenthal GmbH: Grünenthal meldet für das Gesc...
27.03.2023 09:32 ROUNDUP 3: Großstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm ...
27.03.2023 09:32 ROUNDUP: EnBW plant mit kräftigem Wachstum und mit Kohleaus...
27.03.2023 09:31 Bayerische Brauerei-Mitarbeiter fordern zwölf Prozent mehr ...
27.03.2023 09:30 EQS-News: artec technologies AG gewinnt Ausschreibung in Qat...
27.03.2023 09:26 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax erholt sich merklich - Deut...
27.03.2023 09:23 EnBW plant mit kräftigem Wachstum und mit Kohleausstieg 2028
27.03.2023 09:18 ROUNDUP: Warnstreik legt NRW-Busse und Bahnen lahm - großer...
27.03.2023 09:18 IRW-News: F3 Uranium Corp. : F3 Uranium stößt auf das bish...
27.03.2023 09:16 EnBW will Kohleausstieg schon 2028
27.03.2023 09:13 Gütertransport per Binnenschiff auf sehr niedrigem Stand
27.03.2023 09:11 WDH: Winzer steigern Weinproduktion trotz Dürre kräftig
27.03.2023 09:10 Bahn: Millionen Fahrgäste vom Warnstreik betroffen
27.03.2023 09:08 EQS-News: Solutiance AG: Folgeauftrag für Betreiberpflichte...
27.03.2023 09:07 Aktien Asien/Pazifik: Bankensorgen lassen Investoren nur bed...
27.03.2023 09:05 EQS-DD: audius SE (deutsch)
27.03.2023 09:03 IRW-News: ACCESSWIRE News Network : PAYSTRAX führt gemeinsa...
27.03.2023 09:02 ROUNDUP 2: Ganztägiger Großstreik legt Bahn, Busse und Flu...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services