Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 20:37

ROUNDUP 2: Leoni-Aktionären droht massiver Kapitalschnitt

(Neu: Weitere Details)

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Den Aktionären des Nürnberger Automobilzulieferers Leoni droht ein massiver Kapitalschnitt. Nach einem geplatzten Verkauf eines Unternehmensteils muss sich der hochverschuldete Kabel- und Bordnetzspezialist dringend frisches Geld besorgen. "Die laufenden Verhandlungen lassen erwarten, dass es ohne einen Kapitalschnitt der Aktionäre keine Lösung geben wird", teilte Leoni am Freitag in Nürnberg mit. Bei Umsetzung der voraussichtlich notwendigen Maßnahmen würden "die derzeitigen Aktionäre mit ihrer bisherigen Beteiligung weitestgehend verwässert." Gemeint ist, dass die Aktien einen Teil ihres Werts verlieren. Auch die beteiligten Banken müssten auf einen Teil ihrer bereits zum Jahresende fällig gewordenen Forderungen verzichten.

Der Leoni-Aktienkurs brach am Freitag deutlich ein. Die Papiere büßten knapp 44 Prozent auf 3,39 Euro ein, nachdem sie im Handelsverlauf zeitweise um fast die Hälfte auf das Rekordtief von 3,15 gefallen war. Leoni ist damit an der Börse nur noch etwas mehr als 100 Millionen Euro wert. Zum Zeitpunkt des Rekordhochs des Aktienkurses von 66,20 Euro Anfang 2018 hatte die Marktkapitalisierung noch bei mehr als zwei Milliarden Euro gelegen.

Leoni drücken nach eigenen Angaben Nettofinanzschulden in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro. Ein Großteil davon wäre zum Jahresende fällig geworden. Zur teilweisen Tilgung hätten die Einnahmen aus dem Verkauf der gewinnträchtigen Kabelsparte dienen sollen. Diese hätten den Plänen zufolge rund 400 Millionen Euro in die Leoni-Kassen gespült. Nach dem Ausstieg des thailändischen Investors im Dezember war zunächst mit den Geldgebern ein Moratorium vereinbart worden.

Erst vor wenigen Tagen hatte Leoni bekanntgegeben, dass Vorstandschef Aldo Kamper im März seinen Hut nimmt und an die Spitze des Lichttechnik-Konzerns AMS Osram wechselt. Im Januar hatte der Aufsichtsrat den Restrukturierungsexperten Hans-Joachim Ziems in den Vorstand berufen. Ziems hatte Leoni in den Jahren 2020 und 2021 schon einmal in einer schwierigen Situation aus der Patsche geholfen.

Die börsennotierte Unternehmensgruppe, die rund 100 000 Mitarbeiter in 28 Ländern beschäftigt und 2021 einen Konzernumsatz von 5,1 Milliarden Euro erzielte, hatte damals unter anderem eine Staatsbürgschaft über 330 Millionen Euro erhalten. Als es wieder aufwärts zu gehen schien, plagten die Halbleiterkrise und die vorübergehende Schließung zweier Werke für Kabelbäume in der Ukraine das Unternehmen.

Geplant ist nun offenbar, dass die Banken auf einen erheblichen Teil ihrer Forderungen verzichten und mit einem Kapitalschnitt gleichzeitig die Aktionäre Einbußen hinnehmen müssen. "Hintergrund ist, dass auch alle Finanzgläubiger weitgehende Zugeständnisse machen müssen, um die langfristige Fortführung der Leoni AG zu ermöglichen", heißt es in der Unternehmensmitteilung. Danach soll es zu einer Kapitalerhöhung kommen, bei der Leoni von Investoren frisches Geld einsammeln möchte.

Der Aktienbestand von Leoni befindet sich zu etwa drei Vierteln in Streubesitz. Größter Einzelaktionär ist mit einem Anteil von rund 20 Prozent die österreichische Pierer-Gruppe. "Diese hat erklärt, unter bestimmten Bedingungen einen deutlichen Sanierungsbeitrag im Rahmen der Eigenkapitalzuführung leisten zu wollen", heißt es in der Leoni-Mitteilung./dm/DP/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
LEONI AG 2,904 EUR 23.03.23 11:48 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.084     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 13:14 Großer Warnstreik legt öffentlichen Verkehr am Montag lahm
23.03.2023 13:12 Nehammer zu Verbrenner: E-Fuels sind wichtig für Standort E...
23.03.2023 13:12 OTS: Deutscher Raiffeisenverband / Bilanz 2022: Umsatz genos...
23.03.2023 13:12 OTS: Mainova AG / Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in tu...
23.03.2023 13:11 Proteste von Landwirten und Fischern gegen Agrarpolitik
23.03.2023 13:11 DJV für höheren Rundfunkbeitrag - Hinweis auf Inflation
23.03.2023 13:06 Britische Notenbank hebt Leitzins weiter an
23.03.2023 13:03 IRW-News: Pan American Energy Corp. : Pan American Energy be...
23.03.2023 13:02 KORREKTUR/ROUNDUP: Gestiegene Kosten zehren bei Hornbach am ...
23.03.2023 13:01 Lettlands Karins kritisiert Berlins Blockade beim Verbrenner...
23.03.2023 13:01 OTS: KSB SE & Co. KGaA / KSB setzt Erfolgskurs im Gesch?...
23.03.2023 13:01 KORREKTUR: Gestiegene Kosten zehren bei Baumarktkonzern Horn...
23.03.2023 13:00 EQS-News: Aktionäre von ABB genehmigen alle Anträge an die...
23.03.2023 12:59 FDP-Fraktionsvize Konrad: Menschen bei Klimaschutz nicht ver...
23.03.2023 12:57 Erneut Proteste von Landwirten und Fischern gegen Agrarpolit...
23.03.2023 12:55 Studie: Dax-Konzerne erzielen trotz schwierigen Umfeldes Ums...
23.03.2023 12:47 Türkische Notenbank tastet Leitzins nicht an
23.03.2023 12:46 Scholz sieht Gespräche über Verbrenner-Autos 'auf gutem Weg'
23.03.2023 12:45 ANALYSE-FLASH: JPMorgan setzt Richemont auf 'Positive Cataly...
23.03.2023 12:45 ANALYSE-FLASH: Baader Bank belässt Nemetschek auf 'Buy' - Z...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.03.2023

LASTMINUTE.COM NV
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZIMTU CAPITAL CORP
Geschäftsbericht

KRUSZWICA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services