Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 17:40

ROUNDUP/Aktien New York: Wenig Bewegung nach jüngster Rally der Tech-Werte

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Kursrally vom Vortag haben zum Wochenschluss überwiegend enttäuschende Quartalsberichte wieder für Ernüchterung gesorgt. Hinzu kam, dass der Arbeitsmarkt im Januar eine überraschende Stärke zeigte - und damit der zuletzt aufkeimenden Hoffnung, dass in puncto Geldpolitik bald wieder Lockerungen wahrscheinlich werden, einen Dämpfer versetzte. Die wichtigsten Aktienindizes bewegten sich damit am Freitag kaum.

Der Dow Jones Industrial trat bei 34 086,28 Punkten nahezu auf der Stelle. Der marktbreite S&P 500 fiel um 0,20 Prozent auf 4171,34 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,25 Prozent auf 12 771,09 Punkte nach unten.

Die Anleger waren zuletzt nur bei Technologiewerten im großen Kauffieber, nachdem deren Kurse 2022 extrem unter den rasant gestiegenen Zinsen gelitten hatten. Neben dem starken Quartalsbericht des Facebook-Konzerns Meta galt auch die Hoffnung als Treiber, dass die US-Notenbank Fed mit ihren Zinssteigerungen dem Ende näher kommt.

"Nach dem Arbeitsmarktbericht dürfte endgültig klar sein, warum die Fed weiterhin von anstehenden Zinserhöhungen im Plural spricht", betonte Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners. Außerhalb der Landwirtschaft waren 517 000 Stellen hinzugekommen, während Analysten im Schnitt nur mit 188 000 neuen Stellen gerechnet hatten.

Mit dem nächsten Schritt nach oben tut sich der Tech-Sektor damit nun zunächst schwer. "Der Bullenmarkt könnte noch etwas auf sich warten lassen", gibt sich Analyst Jim Reid von der Deutschen Bank vorsichtiger. Seit dem Tief von Anfang Januar fehlt dem Nasdaq 100 mittlerweile nur noch ein Tick, damit definitionsgemäß von einem "Bullenmarkt" gesprochen werden kann. Für gewöhnlich geht man davon ab einer Steigerung um 20 Prozent aus.

Vor diesem Hintergrund erhielten die aktuellen Geschäftszahlen der drei Tech-Giganten Amazon , Apple und Alphabet besonders große Aufmerksamkeit. Dabei enttäuschte vor allem Amazon die Anleger. Der weltgrößte Online-Händler hatte im Weihnachtsquartal zwar trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz gemacht als erwartet. Der Ausblick auf das laufende Quartal aber blieb hinter den Erwartungen zurück. Die Aktien sackten damit um mehr als vier Prozent ab.

Bei Alphabet hatte Google als Kern des Konzerns im vergangenen Quartal die Flaute im Online-Werbemarkt zu spüren bekommen. Die Papiere gaben um rund ein Prozent nach.

Corona-Lockdowns in China hatten Apple zwar das wichtige Weihnachtsgeschäft verpatzt. Insgesamt aber habe das Unternehmen in einem schwachen Umfeld robust abgeschnitten, schrieb Analyst Ingo Wermann von der DZ Bank. Die Service-Sparte wachse dynamisch. Die Papiere von Apple machten anfängliche leichte Verluste schnell wett und zogen zuletzt an der Dow-Spitze um gut drei Prozent an.

Unter den schwächsten Werten im S&P 500 büßten die Anteilsscheine von Ford mehr als sechs Prozent ein. Der zweitgrößte US-Autobauer Ford hatte sich zum Jahresende unerwartet schwergetan. Der bereinigte Betriebsgewinn stieg weniger als erwartet./la/zb



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
ALPHABET INC A 101,030 USD 28.03.23 22:00 Nasdaq
AMAZON.COM INC. 97,240 USD 28.03.23 22:00 Nasdaq
APPLE INC 157,650 USD 28.03.23 22:00 Nasdaq
FORD MOTOR COMPANY 12,045 USD 29.03.23 21:21 NYSE
META PLATFORMS INC. ... 200,680 USD 28.03.23 22:00 Nasdaq
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.304     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.03.2023 18:15 Deutsche Anleihen: Erneute Kursverluste
29.03.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Tech- und Immobilienwerte ...
29.03.2023 18:10 Aktien Europa Schluss: Mehr Zuversicht im Banken- und Immobi...
29.03.2023 18:02 IRW-News: Granada Gold Mine Inc.: Granada Gold Mine wird his...
29.03.2023 17:55 Fed-Bankenaufseher: Nach Bankenkollaps Arbeit der Aufsicht p...
29.03.2023 17:52 Ölpreise legen erneut zu - US-Ölreserven fallen deutlich
29.03.2023 17:45 Aktien Frankfurt Schluss: Tech- und Immobilienwerte treiben ...
29.03.2023 17:42 EQS-News: action press AG: action press-Tochter ddp neuer Co...
29.03.2023 17:41 Kritik an Sunak: Profitiert Ehefrau von Regierungsprojekt?
29.03.2023 17:38 Marktforscher sehen weiter überschaubaren Absatz von Falt-S...
29.03.2023 17:36 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 12. April 2023
29.03.2023 17:36 TAGESVORSCHAU: Termine am 30. März 2023
29.03.2023 17:26 IRW-News: Saturn Oil + Gas Inc.: Saturn Oil & Gas Inc. g...
29.03.2023 17:25 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
29.03.2023 17:25 EQS-Adhoc: Arbitrage Investment AG: Ausscheiden eines Vorsta...
29.03.2023 17:22 Gegenstand bei Nord-Stream-Leitung geborgen - vermutlich Rau...
29.03.2023 17:21 Und wieder nichts: Frodeno vor Comeback von Virus gestoppt
29.03.2023 17:20 EQS-DD: Deutsche Konsum REIT-AG (deutsch)
29.03.2023 17:19 Grüne Liga fordert für Ausbau bei Tesla andere Störfall-E...
29.03.2023 17:18 ROUNDUP: Steinmeier ruft zu mehr Tempo im Kampf gegen den Kl...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
29.03.2023

ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD.
Geschäftsbericht

ZIONCOM HLDGS LTD
Geschäftsbericht

ZEDCOR ENERGY INC
Geschäftsbericht

YORBEAU RSC
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services