Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 15:39

Berlin bekommt erneut 3,6 Milliarden Euro von anderen Ländern

BERLIN (dpa-AFX) - Berlin hat 2022 beim sogenannten Finanzkraftausgleich der Länder gut 3,6 Milliarden Euro erhalten. Das ist ungefähr die gleiche Summe wie im Jahr zuvor und die höchste im Bundesvergleich, wie die Senatsverwaltung für Finanzen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Freitag mitteilte. Von den insgesamt gut 18,5 Milliarden Euro aus dem früher als Länderfinanzausgleich bezeichneten System der Umverteilung von finanzstarken zu finanzschwächeren Ländern ging damit rund ein Fünftel an Berlin.

Weil der Topf insgesamt aber im Vergleich zum Vorjahr um etwa 1,4 Milliarden größer geworden ist, ist Berlins prozentualer Anteil zum zweiten Mal in Folge gesunken. Er lag im vergangenen Jahr bei 19,5 Prozent - nach 21 im Jahr davor.

Davon, Geberland zu werden, ist Berlin noch weit entfernt. Das gilt, wenn Stadtstaaten bei ihren Steuern nach dem Aufkommen je Einwohner bei über 150 Prozent des Durchschnitts liegen. Berlin kam 2022 auf 109,8 Prozent, Bremen auf 82,5. Einziges Geberland der drei Stadtstaaten ist Hamburg, das einen Wert von 173,1 Prozent erreichte.

Der Berliner Wert ist aber in den vergangenen Jahren gestiegen - 2021 lag er noch bei 105,9 und 2010 bei nur rund 88 Prozent. Die deutlich gewachsene Steuerkraft ist nach Angaben der Finanzverwaltung ein Hinweis auf das starke Wachstum Berlins in den vergangenen Jahren.

Wegen der Gelder aus dem Finanzkraftausgleich ist Berlin immer mal wieder in den Schlagzeilen. Erst Anfang des Jahres hatte die CSU nach den Silvester-Krawallen in Berlin finanzielle Konsequenzen für den rot-grün-roten Senat ins Gespräch gebracht. Wenn das Land Berlin politisch nicht bereit sei, Recht und Gesetz in der Hauptstadt durchzusetzen, müsse es finanzielle Sanktionen geben können, forderte der Chef der Bundestags-CSU, Alexander Dobrindt, und nannte den Länderfinanzausgleich dafür als möglichen Hebel./ah/DP/zb



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   8 9 10 11 12    Berechnete Anzahl Nachrichten: 961     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.03.2023 13:11 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 13:10 Credit Suisse senkt Ziel für HSBC auf 580 Pence - 'Neutral'
31.03.2023 13:10 AKTIEN IM FOKUS: Polyplus-Übernahme belastet Sartorius und ...
31.03.2023 13:10 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Kontron auf 29,50 Euro - ...
31.03.2023 13:08 JPMorgan hebt Ziel für H&M auf 110 Kronen - 'Underweigh...
31.03.2023 13:07 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 13:07 Berenberg senkt Ziel für Varta auf 29 Euro - 'Hold'
31.03.2023 13:06 Berenberg hebt Nemetschek auf 'Buy' und Ziel auf 68 Euro
31.03.2023 13:04 EQS-News: MOBOTIX AG: Cybersicherheit und Datenschutz als Sc...
31.03.2023 13:04 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 13:03 Deutsche Anleihen: Erneute Kursverluste
31.03.2023 13:02 AKTIE IM FOKUS: Nordex unter Druck - Margenausblick überzeu...
31.03.2023 13:01 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 13:00 Mitten in Frankreichs Rentenstreit rückt Frau an Gewerkscha...
31.03.2023 13:00 Corona-Expertenrat stellt Arbeit ein
31.03.2023 12:58 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 12:55 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 12:44 AKTIE IM FOKUS: Vorsichtiger Ausblick bringt Jungheinrich un...
31.03.2023 12:43 EQS-DD: TUI AG (deutsch)
31.03.2023 12:43 Inflation in Polen geht leicht zurück - weiter auf hohem Ni...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services