Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 13:13

OTS: Department of Economy and Tourism Dubai / Dubai plant bis 2033 seine ...

    Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu
verdoppeln (FOTO)
Berlin / Dubai (ots) - Dubai will bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8
Billionen Euro (32 Billionen AED) verdoppeln. Zu diesem Zweck hat das Emirat die
`Dubai Economic Agenda D33´ verabschiedet. Dubai will seine Position unter den
Top 3 der globalen Städte festigen.

Seine Hoheit, der Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen
Emirate und Regent von Dubai, Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum gab mit der
`Dubai Economic Agenda D33' den Startschuß für weiteres Wachstum in Dubai. S.H.
Mohammed bin Rashid Al Maktoum sagte: "Wir haben die wegweisende `Dubai Economic
Agenda D33' verabschiedet, um die Größe der Volkswirtschaft Dubais in den
nächsten zehn Jahren zu verdoppeln und Dubais Position unter den drei größten
globalen Städten der Welt zu festigen".

Vor allem Direktinvestitionen aus dem Ausland in Höhe von über 162,5 Milliarden
Euro sollen Dubai zu einem der führenden globalen Finanzzentren machen. Zudem
will das Emirat seinen Außenhandel von 3,55 Billionen Euro im vergangenen
Jahrzehnt auf 6,4 Billionen Euro bis 2033 nahezu verdoppeln.

Über 300.000 internationale Investoren tragen heute dazu bei, Dubai zur am
schnellsten wachsenden globalen Stadt zu machen. Die Vorstellung der D33-Agenda
war Teil der jährlichen Ansprache des Staatsoberhaupts Mohammed bin Rashid
anlässlich des 28. Jahrestages seines Amtsantritts am 4. Januar 1995.

2033 hat für Dubai eine besondere Bedeutung, denn dann jährt sich die Gründung
des Emirats zum 200. Mal.

Die Agenda D33 im Überblick

- Verdopplung des Wirtschaftsvolumens bis 2033 auf 8 Billionen Euro
- Steigerung des Außenhandels mit Waren und Dienstleistungen auf 6,4 Billionen
  Euro bis 2033
- Erhöhung ausländischer Direktinvestitionen (ADI) von durchschnittlich 8 Mrd.
  Euro pro Jahr in den letzten zehn Jahren auf 15 Mrd. Euro pro Jahr in den
  nächsten zehn Jahren
- Insgesamt peilt das Emirat 162,5 Mrd. Euro an ausländischen
  Direktinvestitionen bis 2033 an
- Anstieg der Staatsausgaben von 128 Mrd. Euro im letzten Jahrzehnt auf 175 Mrd.
  Euro im nächsten Jahrzehnt
- Erhöhung der Investitionen des Privatsektors von 197,5 Mrd. Euro im
  vergangenen Jahrzehnt auf 250 Mrd. Euro bis zum Jahr 2033
- Erhöhung der Inlandsnachfrage nach Waren und Dienstleistungen von 550 Mrd.
  Euro im vergangenen Jahrzehnt auf 750 Mrd. Euro im kommenden Jahrzehnt
- Wichtige Wachstumsbranchen: Finanzen, Logistik, Tourismus, Bildung

Erste Projekte

Dubai Economic Agenda D33 - Ziel: weltweit 400 Städte als wichtige
Handelspartner gewinnen

Dubai Economic Corridors 2033 - Ziel: Bestehende Außenhandelsbeziehungen mit
Afrika, Lateinamerika und Südostasien intensivieren

Dubai-Projekt - Ziel: Dubai als weltweites Zentrum für Hochschulbildung

Pressekontakt:

Media consulta International Holding AG
Wassergasse 3, 10179 Berlin
Inga Störkmann
Tel: +49 30 65000-580
E-Mail: mailto:i.stoerkmann@mcgroup.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/168206/5432699
OTS:               Department of Economy and Tourism Dubai


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 383     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.03.2023 14:21 EQS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft: Operative...
27.03.2023 14:19 EQS-News: elumeo SE: Videoshopping-App Jooli setzt erfolgrei...
27.03.2023 14:16 EU will final über Verbot nicht-klimaneutraler Autos entsch...
27.03.2023 14:16 Kreise: Koalitionsausschuss unterbrochen - Fortsetzung am Di...
27.03.2023 14:15 Berenberg belässt Hornbach Holding auf 'Buy' - Ziel 125 Euro
27.03.2023 14:10 Dax auf Erholungskurs - Banken legen zu und Ifo-Index steigt
27.03.2023 14:10 EQS-News: SWOCTEM GmbH veröffentlicht freiwilliges öffentl...
27.03.2023 14:05 GNW-Adhoc: Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätig...
27.03.2023 14:05 GNW-Adhoc: Spryker und Publicis Sapient verkünden Partnersc...
27.03.2023 14:04 Berenberg belässt CTS Eventim auf 'Buy' - Ziel 84 Euro
27.03.2023 14:04 Warnstreiks: Die ausgebremste Republik
27.03.2023 14:03 IRW-News: Nine Mile Metals Ltd.: Nine Mile Metals setzt die ...
27.03.2023 14:03 JPMorgan belässt BMW auf 'Neutral' - Ziel 95 Euro
27.03.2023 14:03 JPMorgan belässt Kion auf 'Neutral' - Ziel 40 Euro
27.03.2023 14:03 JPMorgan belässt Mercedes-Benz auf 'Overweight' - Ziel 90 E...
27.03.2023 14:02 JPMorgan belässt Volkswagen Vorzüge auf 'Overweight'
27.03.2023 14:02 JPMorgan belässt Vitesco auf 'Overweight' - Ziel 70 Euro
27.03.2023 14:02 JPMorgan hebt Ziel für Valeo auf 25 Euro - 'Overweight'
27.03.2023 14:02 JPMorgan belässt Stellantis auf 'Overweight' - Ziel 21 Euro
27.03.2023 14:02 JPMorgan belässt Stabilus auf 'Overweight' - Ziel 74 Euro
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
27.03.2023

XIAN TOURISM
Geschäftsbericht

WENZHOU KANGNING HOSPITAL CO LTD
Geschäftsbericht

AVALON BLOCKCHAIN INC.
Geschäftsbericht

UMEME LIMITED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services