Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 11:58

KORREKTUR: Bosch wächst und will Chinageschäft vorantreiben

(Im 3. Absatz, 2. Satz wurde präzisiert, dass die Rendite bei rund vier Prozent lag. Im 6. Absatz, 3. Satz wurde korrigiert, dass der Umsatz bei Energie- und Gebäudetechnik bei 7 Milliarden Euro lag)

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Bosch will sein Chinageschäft trotz der Diskussionen um die Abhängigkeiten von einzelnen Märkten vorantreiben. "Der Markt muss bedient werden, das ist wichtig. Wer in dem Markt kompetitiv erfolgreich sein kann, der kann das überall auf der Welt", sagte Bosch-Chef Stefan Hartung anlässlich der Veröffentlichung vorläufiger Jahreszahlen am Freitag. Die Strategie sei nicht, in China die Präsenz zu verringern, sondern auch in anderen Märkten zu wachsen.

In der Volksrepublik machte Bosch rund ein Fünftel seines Umsatzes von 88,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Die weltweiten Erlöse wuchsen damit binnen Jahresfrist um zwölf Prozent. Zum Einfluss der Teuerung auf die gestiegenen Erlöse äußerte sich Hartung nicht, es bleibe aber ein "ordentliches Volumenwachstum".

Das Ergebnis im laufenden Geschäft vor Zinsen und Steuern (Ebit) betrug 3,7 Milliarden Euro nach 3,2 Milliarden im Vorjahr. Bosch lag damit erneut unter seinen langfristigen Renditezielen von sieben Prozent Ebit am Umsatz und erreichte hier 2022 rund vier Prozent.

Vor wenigen Wochen hatte der Konzern angekündigt, rund 950 Millionen Euro in den kommenden zehn Jahren in ein Entwicklungszentrum im chinesischen Suzhou zu investieren. In China produziere Bosch zu 80 Prozent für den dortigen Markt, betonte Hartung. "Wir sind von dem Markt nicht dermaßen abhängig, dass wir die Produktion brauchen, um den Rest der Welt zu bedienen."

Auch in Indien, Mexiko oder den USA werde das Geschäft erweitert. Für das Halbleitergeschäft - unter anderem mit Fabriken in Dresden und Reutlingen - seien weitere drei Milliarden Euro bis 2026 geplant.

Bosch verzeichnete in 2022 in allen Sparten steigende Umsätze. Die Zulieferersparte trug mit 52,6 Milliarden erneut am meisten zum Gesamterlös bei. Das waren siebzehn Prozent mehr als im Vorjahr - mit der Ertragskraft sei er angesichts teurer Vorprodukte aber nicht zufrieden, sagte Finanzchef Markus Forschner, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Bei der Energie- und Gebäudetechnik habe die hohe Nachfrage nach energieeffizienter Haustechnik und Wärmepumpen den Umsatz um 15 Prozent auf sieben Milliarden Euro in die Höhe getrieben.

Weltweit beschäftigte der Konzern Ende 2022 rund 420 300 Menschen und damit 18 400 mehr als im Vorjahr. In Deutschland stieg die Beschäftigtenzahl um 2600 auf 133 400.

Für dieses Jahr setzt sich das stiftungsgeführte Unternehmen keine konkreten Ziele, will aber weiter wachsen. Entscheidend sei, ob in China die Nachfrage zurückkehre, sagte Hartung./dhu/DP/jha



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 890     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.03.2023 10:33 OTS: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen / WIBank-Neug...
24.03.2023 10:32 Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu
24.03.2023 10:31 Bosse am Vereinsgelände - Nichts Offizielles zu Nagelsmann
24.03.2023 10:30 EQS-News: Plan Optik AG: Vorläufige Zahlen für 2022 - Ober...
24.03.2023 10:29 EQS-Stimmrechte: Scout24 SE (deutsch)
24.03.2023 10:27 EQS-News: splendid medien AG: Splendid Synchron nimmt Sonder...
24.03.2023 10:26 Nuways belässt Zeal Network auf 'Buy' - Ziel 46 Euro
24.03.2023 10:24 Unternehmensstimmung im Euroraum steigt auf 10-Monatshoch - ...
24.03.2023 10:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Unsicherheit kehrt zur?...
24.03.2023 10:21 Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
24.03.2023 10:20 Verbrenner-Streit: Habeck geht von Einigung mit EU-Kommissio...
24.03.2023 10:15 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor...
24.03.2023 10:11 Waffenhersteller Heckler & Koch mit Gewinnsprung
24.03.2023 10:11 Hauck Aufhäuser IB hebt Bertrandt-Ziel auf 98 Euro an - 'Bu...
24.03.2023 10:11 OTS: PwC Deutschland / Emissionsmarkt Deutschland: Emittente...
24.03.2023 10:10 Hauck Aufhäuser IB hebt Ziel für Vitesco auf 105 Euro - 'B...
24.03.2023 10:10 ROUNDUP 2/Deutschland vor Warnstreiktag: Arbeitgeber attacki...
24.03.2023 10:09 Tuifly prüft Flugumbuchungen und Verschiebungen vor großem...
24.03.2023 10:09 ROUNDUP: Handel und Spediteure für Lkw-Sonntagsfahrten vor ...
24.03.2023 10:06 APA ots news: Neu bei Drei: vivo X90 Pro 5G. - BILD
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
25.03.2023

HANDO HI TECH
Geschäftsbericht

ANHUI JIANGNAN CHEMICAL INDUSTRY CO
Geschäftsbericht

JIANGZHONG PHARM
Geschäftsbericht

TIANJIN PORT
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services