Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
03.02.2023 01:36

Amazon-Gewinn bricht trotz deutlicher Umsatzsteigerung ein

Onlinehändler

Seattle (dpa) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im Weihnachtsquartal trotz Inflations- und Rezessionssorgen mehr Umsatz gemacht als erwartet. Die Erlöse legten in den drei Monaten bis Ende Dezember im Jahresvergleich um neun Prozent auf 149,2 Milliarden Dollar (136,7 Mrd Euro) zu, wie der Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Experten hatten mit deutlich geringerem Wachstum gerechnet. Höhere Ausgaben ließen den Betriebsgewinn jedoch von 3,5 Milliarden auf 2,7 Milliarden Dollar schrumpfen. Amazon-Chef Andy Jassy bezeichnete es in einer Konferenzschalte mit Investoren als oberste Priorität, die Kosten unter Kontrolle zu bringen.

Abbau von mehr als 18.000 Jobs

Viel Geld musste Amazon ausgerechnet wegen Sparmaßnahmen wie der Schließung unprofitabler Ladengeschäfte und einer großen Kündigungswelle aufwenden. Was langfristig die Kosten senken soll, verursachte zunächst welche. Laut Finanzvorstand Brian Olsavsky schlugen Abfindungen mit 640 Millionen Dollar negativ zu Buche.

Nach einer Einstellungsoffensive wegen des Bestellbooms zu Beginn der Pandemie verringerte Amazon seine Beschäftigtenzahl angesichts der schwierigen Wirtschaftslage wieder stark. Anfang Januar gab Konzernchef Andy Jassy den Abbau von mehr als 18.000 Jobs bekannt.

Das Nettoergebnis betrug im vierten Quartal sogar nur 278 Millionen Dollar. Das lag jedoch vor allem an einer Wertkorrektur der Beteiligung am kriselnden Elektroautobauer Rivian. Bei Anlegern kamen die Zahlen nicht gut an: Die Aktie fiel nachbörslich zunächst um sechs Prozent, später erholte sie sich wieder etwas. Im vergangenen Jahr war der Kurs um rund 50 Prozent eingebrochen.

Cloud-Geschäft bleibt hinter Erwartungen zurück

Beim Ausblick fürs laufende Quartal enttäuschte Amazon mit einer Umsatzprognose von 121 Milliarden bis 126 Milliarden Dollar und einem erwarteten Betriebsgewinn zwischen null und vier Milliarden. Zudem wuchs das wichtige Cloud-Geschäft zuletzt nicht so stark wie erhofft.

Der Boom der Sparte, die wegen ihrer hohen Gewinnspannen als Profitzentrum des Konzerns gilt, lässt weiter nach. Die Cloud-Plattform AWS, die vielen anderen Unternehmen Speicherplatz und Anwendungen im Internet bietet, schaffte im vierten Quartal nur noch ein Umsatzwachstum um 20 Prozent auf 21,3 Milliarden Dollar - weniger als an der Wall Street angenommen.

Im vorherigen Vierteljahr hatten die Einnahmen hier noch um 27 Prozent zugelegt und selbst das war im längerfristigen Vergleich schon eine deutliche Abschwächung gewesen. Amazons Finanzvorstand Olsavsky stellte Investoren auf ein in den kommenden Quartalen noch weiter sinkendes Cloud-Wachstum ein.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   43 44 45 46 47    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.214     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 17:49 Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei u...
20.03.2023 17:47 Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne - Credit-Suisse-Notüberna...
20.03.2023 17:46 EQS-News: Einladung zur Generalversammlung publiziert (deuts...
20.03.2023 17:45 EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
20.03.2023 17:45 Deutsche Anleihen legen geringfügig zu
20.03.2023 17:44 Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
20.03.2023 17:42 Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service
20.03.2023 17:42 ROUNDUP: EU-Kommission mobilisiert eine Milliarde für Wiede...
20.03.2023 17:42 ROUNDUP 2: Amazon streicht 9000 weitere Stellen - 'ungewisse...
20.03.2023 17:35 TAGESVORSCHAU: Termine am 21. März 2023
20.03.2023 17:35 WOCHENVORSCHAU: Termine bis 3. April 2023
20.03.2023 17:31 Deutschland beteiligt sich an EU-Projekt für Munitionsbesch...
20.03.2023 17:29 Blinken kritisiert Xi Jinpings Moskau-Reise
20.03.2023 17:27 Ölpreise geben etwas nach
20.03.2023 17:17 ROUNDUP 2: 'Ordentliches Plus' für Rentner - Gleicher Rente...
20.03.2023 17:13 ROUNDUP 3: Finanzmärkte stabilisieren sich nach Not-Überna...
20.03.2023 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 20.03.2023 - 17.00 Uhr
20.03.2023 17:05 ROUNDUP: DHL-Express-Vorstand erwartet starkes Quartalsende
20.03.2023 17:00 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: AUTO1 Group SE (deutsch)
20.03.2023 17:00 EQS-News: Mutares hat erfolgreich EUR 100 Mio. der Neuen Anl...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2023

XANADU MINES LTD
Geschäftsbericht

WIRTEK
Geschäftsbericht

WAWEL
Geschäftsbericht

WAI HUNG GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services