Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.02.2023 10:18

Gasspeicher zu 78,6 Prozent gefüllt - Weiteres Speicherziel erreicht

BRÜSSEL/BONN (dpa-AFX) - Die deutschen Erdgasspeicher waren am 1. Februar mit 78,6 Prozent Füllstand fast doppelt so voll wie vom Energiewirtschaftsgesetz zu diesem Stichtag vorgeschrieben. Dies ging am Donnerstag aus vorläufigen Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE hervor. Der veröffentlichte Wert gibt den Füllstand am 1. Februar um 6 Uhr morgens an. Das Gesetz verpflichtet die Gasspeicher-Betreiber, dafür zu sorgen, dass am 1. Februar in jeder Anlage ein Füllstand von mindestens 40 Prozent erreicht ist.

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, äußerte sich erfreut: "Wir haben das gesetzliche Füllstandsziel weit übererfüllt. Das ist eine großartige gemeinsame Leistung aller, die sparsam Gas verbrauchen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Eine Gasmangellage in diesem Winter sei unwahrscheinlich geworden. "Wir haben aber nun die Aufgabe, die Speicher im Sommer für den nächsten Winter ohne russisches Pipelinegas wieder zu befüllen." Dabei helfen würden die neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG). "Es kommt auch weiter darauf an, dass wir Gas sparsam verbrauchen."

Die Füllstände in Deutschland gehen seit 9. Januar insgesamt zurück. Davor war - jahreszeitlich untypisch - mehr als zwei Wochen lang eingespeichert worden. EU-weit lag der Füllstand am Mittwochmorgen bei 72,1 Prozent, das sind 0,5 Prozentpunkte weniger als am Vortag.

Die Speicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus und bilden damit ein Puffersystem für den Markt. Die Füllstände nehmen nach Beginn der Heizperiode im Herbst üblicherweise ab. Am Morgen des 14. November war ein Füllstand von 100 Prozent verzeichnet worden.

Zu beachten ist, dass weiter dauerhaft Gas durch Pipeline-Importe nach Deutschland fließt, am Dienstag laut Bundesnetzagentur aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien. Erdgas erhält Deutschland mittlerweile auch über LNG-Terminals an deutschen Küsten./tob/DP/mis



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
E.ON SE 10,850 EUR 20.03.23 16:58 Xetra
RWE AG 38,340 EUR 20.03.23 16:57 Xetra
UNIPER SE 3,070 EUR 20.03.23 16:57 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 459     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.03.2023 05:49 Weltklimarat legt Abschlussbericht zur Klimakrise vor
20.03.2023 05:49 Putin empfängt Chinas Staatschef Xi Jinping zu dreitägigem...
20.03.2023 05:42 Baerbock: 'Sterben im Mittelmeer ist Europas offene Wunde'
20.03.2023 05:42 Baerbock: Brauchen für mehr Zusammenarbeit bei Rüstung ne...
20.03.2023 05:40 Djukanovic gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Monte...
20.03.2023 05:40 Vier ukrainische Soldaten bei Unfall auf Übungsgelände get...
20.03.2023 05:36 Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Treffen zwischen X...
20.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Badische Zeitung' zu Übernahme der Credit Su...
20.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Kölner Stadt-Anzeiger' zu Treffen Xi/Putin
20.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu grüner Ba...
20.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Kohleausstieg
20.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Augsburger Allgemeine' zu Verbrennerverbot
20.03.2023 05:35 Pressestimme: 'Frankenpost' zu Trump
20.03.2023 05:34 Putin vor Xi-Besuch: Russland und China wollen gerechte Welt...
20.03.2023 05:34 Xi Jinping für aktive Anstrengungen zur Lösung der Ukraine...
20.03.2023 05:34 London will bei Treffen Aufklärung von Kriegsverbrechen vor...
20.03.2023 05:33 Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trink...
20.03.2023 05:33 Nordkorea meldet Übung für nuklearen Gegenangriff
20.03.2023 05:31 Union: Ampel verkennt 'wahre Hürden' der Fachkräftezuwande...
20.03.2023 05:24 Umfrage: Großunternehmen blicken positiv auf grüne Transfo...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2023

Chile
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SUPER SHINE
Geschäftsbericht

VOLTA INC.
Geschäftsbericht

SUNONWEALTH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services