Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.02.2023 10:14

Schwaches Schlussquartal drückt Maschinenbau-Auftragsbilanz ins Minus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Einbruch der Bestellungen im Schlussquartal 2022 hat die Jahresbilanz der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer ins Minus gedrückt. Der Auftragseingang lag letztlich preisbereinigt (real) um vier Prozent unter dem Vorjahreswert, wie der Branchenverband VDMA am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Dabei nahmen die Inlandsbestellungen um fünf Prozent ab, bei den Aufträgen aus dem Ausland ging es um vier Prozent nach unten.

Nachdem in den ersten drei Vierteljahren 2022 noch Zuwächse bei den Aufträgen erzielt wurden, sei anschließend die Nachfrage gekippt, bilanzierte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Für den Zeitraum Oktober bis einschließlich Dezember sei ein Auftragsrückgang von 16 Prozent zum Vorjahreszeitraum aufgelaufen. Aus dem Inland gingen im vierten Quartal demnach 10 Prozent weniger neue Bestellungen ein, die Auslandsaufträge verringerten sich um 18 Prozent.

Allein im Dezember blieb die Branche real um 18 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Auch zahlreiche Großaufträge konnten dies nicht verhindern. Im Dezember gebe es typischerweise Stornierungen, weil Unternehmen zum Jahresende ihre Bücher bereinigten, erklärte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Zudem schlügen sich "die zuletzt weniger negativen Meldungen aus dem wirtschaftlichen Umfeld erwartungsgemäß noch nicht in den Bestellungen bei den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus nieder".

Für das laufende Jahr rechnet der VDMA nach früheren Angaben mit einem leichten realen Rückgang der Produktion um zwei Prozent. Denn das Umfeld für die exportorientierte deutsche Schlüsselindustrie mit mehr als einer Million Beschäftigten bleibt herausfordernd: Das Wachstum im wichtigen Absatzmarkt China schwächelt, der Krieg in der Ukraine hält die Energiepreise auf hohem Niveau, die allgemeine Teuerung wird nach Einschätzung von Volkswirten nur langsam sinken und die Zinserhöhungen der Notenbanken verteuern Investitionen./ben/DP/stk



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   14 15 16 17 18    Berechnete Anzahl Nachrichten: 432     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.03.2023 22:11 Freiburg klettert mit Remis in Mainz auf Rang vier
19.03.2023 21:55 Selenskyj: Russland wird sich für alles verantworten müssen
19.03.2023 21:55 ROUNDUP: Bericht des Weltklimarats erst mit 48 Stunden Versp...
19.03.2023 21:53 ROUNDUP 4: UBS übernimmt Credit Suisse - Milliardenhilfe vo...
19.03.2023 21:24 UBS übernimmt Credit Suisse
19.03.2023 21:14 EZB begrüßt Maßnahmen zur Übernahme der Credit Suisse
19.03.2023 20:54 ROUNDUP 3: UBS übernimmt Credit Suisse - Milliardenhilfe v...
19.03.2023 20:53 Pleite in Leverkusen: Bayern als Zweiter ins Gipfeltreffen
19.03.2023 20:51 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen ...
19.03.2023 20:42 UBS zahlt drei Milliarden Franken für Credit Suisse
19.03.2023 20:23 ROUNDUP 2: UBS übernimmt Credit Suisse - Milliardenhilfe v...
19.03.2023 20:07 Finanzmarktaufsicht genehmigt Zusammenschluss Übernahme der...
19.03.2023 19:47 ROUNDUP: Credit Suisse wird von der UBS übernommen
19.03.2023 19:41 Credit Suisse wird von UBS übernommen
19.03.2023 19:37 Mit Schub in den Ligagipfel: BVB hofft auf Coup in München
19.03.2023 19:09 ROUNDUP 3: Ringen um Credit Suisse - Bericht über 2-Milliar...
19.03.2023 19:06 Ringen um Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse
19.03.2023 18:34 Misstrauensanträge gegen Frankreichs Regierung wegen Renten...
19.03.2023 18:30 ROUNDUP/'FT': UBS hat Credit-Suisse-Kauf zugestimmt - Höher...
19.03.2023 18:26 Wirtz, Musiala und ter Stegen neue Flick-Säulen
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
20.03.2023

Chile
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

SUPER SHINE
Geschäftsbericht

VOLTA INC.
Geschäftsbericht

SUNONWEALTH
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services