Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
02.02.2023 15:53

Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs

Facebook-Konzern

Menlo Park (dpa) - Der Facebook-Konzern Meta hat im vergangenen Quartal trotz eines erneuten Umsatzrückgangs besser abgeschnitten als erwartet. Die Erleichterung der Anleger entlud sich in einem Kurssprung von fast 20 Prozent zum Auftakt des US-Handels am Donnerstag. Meta schraubte auch die Aktienrückkäufe um 40 Milliarden US-Dollar (37 Mrd Euro) hoch und Gründer und Chef Mark Zuckerberg stellte weitere Kostensenkungen in Aussicht.

2023 solle für den Konzern ein «Jahr der Effizienz» werden, sagte Zuckerberg. Der Fokus liege darauf, «stärker und wendiger» zu sein. Meta werde Schichten im mittleren Management entfernen, damit Entscheidungen schneller getroffen werden. Projekte, die nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, sollen schneller gestoppt werden.

Meta hatte im vergangenen Herbst bereits den Abbau von rund 11.000 Jobs bekanntgegeben. Der Konzern verbuchte für das Quartal nun Umstrukturierungskosten von 4,2 Milliarden Dollar. Im laufenden Jahr sollen zudem die Ausgaben niedriger als zuvor veranschlagt ausfallen, unter anderem durch geringere Investitionen in Rechenzentren.

Der Konzernumsatz sank im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um vier Prozent auf gut 32,16 Milliarden Dollar (29,3 Mrd Euro). Am Markt waren noch etwas niedrigere Erlöse von 31,5 Milliarden Dollar erwartet worden.

Nutzerzahlen wachsen weiter

Meta mit dem Geschäftssäulen Facebook und Instagram wurde schon in vorherigen Quartalen von der Abkühlung des Online-Werbemarktes getroffen. Jetzt habe es Zeichen der Erholung bei Anzeigen aus der Reisebranche und dem Gesundheitsbereich gegeben. Unterm Strich fiel der Quartalsgewinn um 55 Prozent auf 4,65 Milliarden Dollar.

Die Nutzerzahlen wachsen derweil weiter. So kommt Facebook inzwischen auf zwei Milliarden täglich aktive Nutzer - ein Zuwachs von 16 Millionen binnen drei Monaten. Mindestens eine App von Meta nutzten zuletzt 2,96 Milliarden Nutzer pro Tag nach 2,93 Milliarden drei Monate zuvor.

Trotz der neuen Sparsamkeit lässt sich der Konzern die umstrittene Entwicklung digitaler Welten unter dem Schlagwort «Metaverse» weiter viel Geld kosten. Die Sparte Reality Labs, in der das Geschäft mit virtueller Realität gebündelt ist, verbuchte im vergangenen Quartal einen operativen Verlust von rund 4,3 Milliarden Dollar. Darin seien auch Restrukturierungskosten enthalten, sagte Finanzchefin Susan Li. Im gesamten Jahr 2022 addierte sich das operative Minus auf 13,7 Milliarden Dollar - bei einem Umsatz von nur 2,16 Milliarden Dollar.

Meta strebt Führungsrolle bei künstlicher Intelligenz an

Finanzchefin Li bekräftigte frühere Prognosen, dass der Verlust der Reality Labs in diesem Jahr noch höher ausfallen werde. Zuckerberg hatte das Metaverse zur Zukunft des Unternehmens erklärt und den Konzernnamen von Facebook zu Meta geändert. Vor allem nach schwachen Zahlen für das dritte Quartal gab es Murren in Anlegerkreisen über die hohen Verluste der Reality Labs. Zuckerberg bekräftigte jedoch, dass die Investitionen für die langfristige Zukunft wichtig seien.

Als «spannenden Bereich» hob Zuckerberg jetzt auch Software mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPT hervor, die menschliche Sprache nachahmen oder eigenständig Bilder aus Textbeschreibungen erzeugen kann. Meta strebe eine Führungsrolle bei solchen Technologien an. Zugleich gehe es darum, durch mehr Effizienz die aktuell hohen Kosten für Rechenleistung bei solchen Anwendungen zu senken.

Für das laufende Quartal prognostizierte Meta einen Umsatz zwischen 26 und 28,5 Milliarden Dollar. Zumindest näher zum oberen Ende der Spanne liegt das über der Analysten-Erwartung von gut 27 Milliarden. Und der Konzern könnte damit auch nach mehreren Quartalen mit schrumpfenden Erlösen ein Umsatzplus schaffen - der Vergleichswert aus dem ersten Vierteljahr 2022 liegt bei 27,9 Milliarden Dollar.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.407     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 23:18 ROUNDUP: Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu
30.03.2023 23:08 Türkisches Parlament stimmt für Nato-Beitritt Finnlands
30.03.2023 22:57 'FAZ': SAP will beim deutschen KI-Startup Aleph Alpha einste...
30.03.2023 22:45 EQS-News: Multitude Group veröffentlicht den Jahresbericht ...
30.03.2023 22:45 EQS-News: Multitude SE: Mitteilung zur Einberufung der Haupt...
30.03.2023 22:30 Ajay Banga einziger Kandidat für Chefposten bei Weltbank
30.03.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow steigt auf höchsten St...
30.03.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Dow steigt auf höchsten Stand seit...
30.03.2023 22:04 Selenskyj zieht Bilanz nach 400 Tagen Krieg
30.03.2023 21:39 Frankreich: Migranten machen gut ein Zehntel der Bevölkerun...
30.03.2023 21:38 EQS-DD: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (de...
30.03.2023 21:28 EQS-DD: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (de...
30.03.2023 21:21 EQS-DD: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (de...
30.03.2023 21:13 Bundesregierung 'tief besorgt' über Verhaftung von US-Repor...
30.03.2023 21:13 ROUNDUP: Tarifeinigung nach Streikdrohung bei Austrian Airli...
30.03.2023 21:08 VfL Wolfsburg erreicht Halbfinale der Champions League
30.03.2023 21:00 US-Anleihen drehen ins Plus
30.03.2023 21:00 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
30.03.2023 20:55 Devisen: Euro hält sich über 1,09 US-Dollar
30.03.2023 20:51 Goldman belässt Givaudan auf 'Sell' - Ziel 2800 Franken
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services