Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
01.02.2023 22:35

49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg

Verkehr

Berlin (dpa) - Der Start des 49-Euro-Monatstickets im Nahverkehr ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Das Bundeskabinett brachte einen Gesetzentwurf auf den Weg, der unter anderem die finanzielle Beteiligung des Bundes regelt. «Wir wollen das Gesetzgebungsverfahren jetzt zügig auf den Weg bringen», sagte Verkehrsminister Volker Wissing. Neben Bundestag und Bundesrat muss auch die EU-Kommission zustimmen.

Das bundesweit gültige Deutschlandticket soll am 1. Mai starten und ab April zum Verkauf stehen. Wie zwischen Bund und Ländern vereinbart, stellt die Bundesregierung den Ländern 1,5 Milliarden Euro jeweils für die Jahre 2023 bis 2025 zusätzlich zur Verfügung. Die Länder zahlen die andere Hälfte der Kosten.

Nach einer Auswertung soll es 2025 ein erneutes Gesetzgebungsverfahren zur weiteren Finanzierung des Tickets geben, wie es in dem Entwurf zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes heißt. Das Ticket startet zu 49 Euro im Monat. Der Preis könnte im Laufe der Zeit steigen. Der Gesetzentwurf Wissings sieht außerdem vor, für die Fahrkarte Verfahren zu Tarifgenehmigungen in den Ländern zu vereinfachen.

Mit dem Ticket sollten komplexe Tarifstrukturen überwunden werden, sagte Wissing. Es solle den Anreiz schaffen, sich nicht nur aus Kosten-, sondern auch aus Klimaschutzgründen für den öffentlichen Nahverkehr zu entscheiden. Ein echter Fortschritt sei auch, dass das Ticket ausschließlich digital zu kaufen sein werde. «Digital heißt natürlich nicht nur per Handy», sagte der Minister. Neben einer App werde es für Reisende ohne Handy eine Chipkarte als Ticketnachweis geben. An den Orten, an denen die technischen Möglichkeiten zur elektronischen Ticketkontrolle noch nicht vorhanden seien, solle es eine Übergangslösung geben.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.399     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 22:04 Selenskyj zieht Bilanz nach 400 Tagen Krieg
30.03.2023 21:39 Frankreich: Migranten machen gut ein Zehntel der Bevölkerun...
30.03.2023 21:38 EQS-DD: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (de...
30.03.2023 21:28 EQS-DD: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (de...
30.03.2023 21:21 EQS-DD: Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (de...
30.03.2023 21:13 Bundesregierung 'tief besorgt' über Verhaftung von US-Repor...
30.03.2023 21:13 ROUNDUP: Tarifeinigung nach Streikdrohung bei Austrian Airli...
30.03.2023 21:08 VfL Wolfsburg erreicht Halbfinale der Champions League
30.03.2023 21:00 US-Anleihen drehen ins Plus
30.03.2023 21:00 EQS-Stimmrechte: Deutsche Bank AG (deutsch)
30.03.2023 20:55 Devisen: Euro hält sich über 1,09 US-Dollar
30.03.2023 20:51 Goldman belässt Givaudan auf 'Sell' - Ziel 2800 Franken
30.03.2023 20:51 Goldman hebt Ziel für H&M auf 165 Kronen - 'Neutral'
30.03.2023 20:21 EQS-Adhoc: IGP Advantag AG: Nach vorläufigen Zahlen wurde i...
30.03.2023 20:15 EQS-Stimmrechte: RAVENO Capital AG (deutsch)
30.03.2023 20:14 WDH/Weißes Haus: US-Bürger sollten Russland sofort verlassen
30.03.2023 20:09 ROUNDUP 5/Spionagevorwurf: Russischer Geheimdienst nimmt US-...
30.03.2023 20:07 Biden fordert nach Bankenkollaps wieder schärfere Auflagen
30.03.2023 20:07 Aktien New York: Dow kann Gewinne nicht halten
30.03.2023 19:52 Siltronic wechselt Finanzspitze aus
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
Fur den 30.03.2023 liegen keine Einträge vor!

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services