Produktinformation |
Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.
31.01.2023 17:48 Stadt Potsdam: Cyberangriff-Gefahr nicht gebannt - fünf Wochen: offline POTSDAM (dpa-AFX) - Seit fünf Wochen ist die Stadt Potsdam offline - und noch immer besteht Sicherheitsexperten zufolge die Gefahr eines Cyberangriffs. Die Online-Dienste der Verwaltung bleiben daher weiterhin nicht nutzbar. Vor fünf Wochen hatte es Anhaltspunkte von Sicherheitsbehörden auf einen bevorstehenden Cyberangriff gegeben. Es gebe Hinweise, dass ein Zusammenhang mit einer international agierenden Hacker-Gruppe bestehen kann, hieß es. Viele Dienstleistungen für die Bürger funktionieren seit Ende Dezember nicht mehr. Am vergangenen Dienstag wollte die Verwaltung die Internet-Systeme schrittweise wieder hochfahren, ging am selben Tag aber nach Hinweisen auf eine Schadsoftware wieder offline. Nun teilte die Stadt mit, das Innenministerium, das Landeskriminalamt und ein IT-Dienstleister hätten nach der Zerschlagung einer international aktiven Gruppe von Cyberkriminellen eine Lage-Bewertung vorgenommen. Bei dem Netzwerk handelt es sich um die Gruppe "Hive Ransomware". Es könne noch nicht ausgeschlossen werden, dass auch nach der Zerschlagung der Gruppe eine reale Bedrohung für Potsdam vorliege, hieß es. Eine erfolgreiche Cyberattacke habe es bisher nicht gegeben. Ermittlern aus Deutschland und den USA war jüngst ein Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Cyberkriminellen und Erpressern gelungen. Die Hacker-Gruppe soll in den vergangenen anderthalb Jahren weltweit für mehr als 1500 schwere Cyberangriffe gegen Unternehmen und Organisationen verantwortlich gewesen sein. Ransomware gilt seit Jahren als die gravierendste Bedrohung der Cybersicherheit. Dabei blockiert eingeschleuste Schadsoftware die Unternehmen oder legt ihre Infrastruktur lahm. Die dann meist folgende Erpressung ist ein besonders einträgliches Geschäft./mow/DP/jha Weitere Nachrichten |
|
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen. |
29.03.2023 ABRDN ASIAN INCOME FUND LTD. Geschäftsbericht ZIONCOM HLDGS LTD Geschäftsbericht ZEDCOR ENERGY INC Geschäftsbericht YORBEAU RSC Geschäftsbericht Übersicht |