Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
31.01.2023 09:43

IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations - CleanTech Lithium: CEO Aldo Boitano im Interview

IRW-PRESS: Dr. Reuter Investor Relations: Dr. Reuter Investor Relations - CleanTech Lithium: CEO Aldo Boitano im Interview

Aldo Boitano ist CEO und einer der beiden Gründer von CleanTech Lithium. Der Ingenieur ist bereits seit 25 Jahren als Manager und Unternehmer in Chile und den USA und als Unternehmer aktiv. CleanTech Lithium entwickelt drei Lithium-Projekte im Norden Chiles. Für das fortgeschrittenste Projekt - Laguna Verde - hat das Unternehmen nun die erste Scoping-Studie vorgelegt. Die Aktien von CleanTech Lithium werden in London und Frankfurt gehandelt. Das UK Investor Magazin zeichnete es als bestes IPO an der AIM 2022 aus.

Beschreiben Sie unseren Lesern doch erst einmal, was eine Scoping Studie ist?

Es ist eine erste, initiale Wirtschaftlichkeitsstudie, einer PEA entsprechend. Die Scoping Studie gibt Informationen zur Technologie, die benötigten Ressourcen, die Kosten der Produktion und der Verarbeitungsanlage. Diese Studie hilft uns, den Investoren und der Branche, um die Größe des Projekts einzuschätzen. Dabei geht es aber auch um potenzielle Einnahmen, Steuerzahlungen oder die Energie- und Wasserzufuhr. Für unser zweites Projekt Fransisco Basin werden wir ebenfalls eine Scoping Study erarbeiten lassen. Dieses Vorkommen gilt als mindestens genauso groß wie Laguna Verde.

Welche Kosten sind den für einen möglichen Produktionsstart auf Laguna Verde zu tragen?

Das Capex, also die Investitionskosten, beträgt 383,6 Mio. US-Dollar. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Aktionäre möglichst wenig verwässert werden. Wie in der Mining-Branche üblich werden wir mit Fremdkapital und strategischen Partnern arbeiten. Dabei haben wir gute Wirtschaftlichkeitskennzahlen zu bieten. So beträgt die Relation zwischen dem Net Present Value (NPV, Nettoinventarwert) und dem Capex sehr gute 4 zu 1. Außerdem haben wir die Studie mit sehr konservativen Annahmen erstellen lassen. Als Preis für unser Lithiumkarbonat wurde nur etwa ein Drittel des aktuellen Marktpreises unterstellt. Das lässt viel Raum bei den Kosten wie den Gewinnen. Zudem haben wir eine Jahresproduktion von 20.000 Tonnen Lithiumkarbonat angenommen. Dabei haben wir noch die Möglichkeit, die Ressource deutlich zu vergrößern und die Produktion zu erhöhen. Hier besteht also noch viel Potenzial nach oben.

Kommen wir zur Finanzierung des Projekts zurück. Wie könnte diese konkret aussehen?

Wir haben in unserer Studie noch keinen Off-Take-Partner berücksichtigt. Das ist eine Möglichkeit, um vorab einen Teil der Produktion zu verkaufen, um mit den Mitteln Teile der Finanzierung zu tragen. So könnte ein Partner auch einen Anteil direkt am Unternehmen übernehmen, sagen wir zwischen 15 bis 20 Prozent. Das kann ein strategischer Partner sein. Wir halten uns da alle Optionen offen und gehen dieses Thema noch nicht jetzt an. Wir wollen erst einmal eine Machbarkeitsstudie, eine sogenannte Pre Feasibilty Study (PFS) erstellen, um die Ergebnisse aus unserer Scoping Study noch zu verfeinern. Auch deshalb haben wir ein starkes Team im Hintergrund aufgebaut. So hat unser Board-Mitglied Steve Kesler sein ganzes Berufsleben in der Mining-Branche verbracht und bringt jede Menge Erfahrung vom Kapitalmarkt mit. Steve war beispielsweise CEO von European Lithium und als CEO in Chile für die größten Kupferminen aktiv, unter anderem auch auf Escondida, der größten Kupfermine der Welt.

Wann werden sie die PFS erstellen?

Wir sind schon in den letzten Zügen der Gespräche mit dem Gutachter Worley. Sie bringen die nötige Erfahrung im Bergbau und in der Chemie mit. Wir wollen bald mit den Arbeiten für die Studie beginnen.

Wie geht es denn auf den Projekten nun weiter?

Auf Laguna Verde bauen wir derzeit eine Pilotanlage mit einer Kapazität von einer Tonne pro Monat. So können wir das Material verarbeiten und potenziellen Kunden und Partner zur Analyse zuschicken. Die können sich dann selbst davon überzeugen, dass unser Lithium die hohen Ansprüche an batteriefähiges Material erfüllt. Außerdem fahren wir ein zweites Bohrprogramm auf Laguna Verde und auf Fransisco Basin. Das Ziel ist es, die bestehenden Ressourcen zu vergrößern. Zudem soll ein Teil der inferred Ressource auf das nächste Level Measured & Indicated gehoben werden. Die Bohrergebnisse sollten wir zum Ende des ersten Quartals 2023 erhalten. Im zweiten Quartal wollen wir dann eine aktualisierte Ressourcenstudie veröffentlichen.

Ihr Börsenwert beträgt aktuell rund 65 Mio. US-Dollar. Allein der NPV von Laguna Verde kommt auf mehr als 1,8 Mrd. US-Dollar. Das Kursziel der Analysten liegt um ein Mehrfaches über dem aktuellen Aktienkurs. Wann schließen Sie diese Lücke?

Wir konzentrieren uns darauf, dass Projekt weiter zu de-risken: Die vorgelegte Scoping-Studie ist ein Schritt dazu, ebenso unsere Pilotanlage, die neue Ressource und die geplante PFS. Parallel kümmern wir uns bereits um die nötigen Genehmigungen und arbeiten mit Vertretern der lokalen Bevölkerung zusammen. Und wenn wir das alles gut umsetzen, sollte die Aktie davon profitieren.

Letzte Frage: Wann wollen Sie die Produktion starten?

Laut der vorgelegten Scoping Studie soll die Produktion 2026 starten. Wir hoffen aber, dass wir bereits Ende 2025 loslegen können.

Sie möchten auf dem Laufenden gehalten werden zu CleanTech Lithum? Schreiben Sie einfach eine Email an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort: CleanTech Lithium und wir nehmen Sie auf den Verteiler

CleanTech Lithium

ISIN: JE00BPCP3Z37

WKN: A3DHXS

Webseite: https://ctlithium.com/de/

Land: UK / Chile

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

Für Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu

Disclaimer/Risikohinweis

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von CleanTech Lithium können auf der Seite: https://ctlithium.com/de/investors/ entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung CleanTech Lithium vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Interessenkonflikte: Mit CleanTech Lithium existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von CleanTech Lithium. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von CleanTech Lithium können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000014

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.



Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
CLEANTECH LITHIUM PL... 0,615 EUR 30.03.23 16:36 Frankfur...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   13 14 15 16 17    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.359     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.03.2023 11:00 EQS-News: Triton unterzeichnet Vereinbarung zum Verkauf der ...
30.03.2023 10:59 Credit Suisse senkt Ziel für Zur Rose Group - 'Underperform'
30.03.2023 10:57 Barclays senkt Ziel für Givaudan auf 2800 Franken - 'Underw...
30.03.2023 10:57 Barclays senkt Ziel für Symrise auf 101 Euro - 'Equal Weigh...
30.03.2023 10:54 Jefferies belässt Shop Apotheke auf 'Buy' - Ziel 140 Euro
30.03.2023 10:53 Jefferies hebt Ziel für Infineon auf 28 Euro - 'Underperfor...
30.03.2023 10:53 Jefferies belässt 1&1 auf 'Hold' - Ziel 21,90 Euro
30.03.2023 10:52 Jefferies belässt United Internet auf 'Hold' - Ziel 32,60 E...
30.03.2023 10:51 Brandenburg mahnt Ausbau von Autobahnen in der Region an
30.03.2023 10:51 China protestiert gegen Besuch von Taiwans Präsidentin in U...
30.03.2023 10:51 EQS-News: pferdewetten.de AG: Geschäftsjahr 2022 verlief pl...
30.03.2023 10:50 ROUNDUP: United Internet will wieder mehr investieren - Umsa...
30.03.2023 10:47 EQS-DD: NFON AG (deutsch)
30.03.2023 10:45 Warburg Research belässt Jenoptik auf 'Buy' - Ziel 37 Euro
30.03.2023 10:45 OTS: Germany Trade & Invest / Regierungswechsel steht bevor ...
30.03.2023 10:44 Ausschuss: Bundesmittel für Gesundheitsämter nicht verlän...
30.03.2023 10:44 Warburg Research belässt Deutz auf 'Buy' - Ziel 8 Euro
30.03.2023 10:44 Warburg Research belässt Aroundtown auf 'Buy' - Ziel 2,60 E...
30.03.2023 10:42 SPD weist Union-Vorwürfe zu Migrationslage in Kommunen zur?...
30.03.2023 10:41 Verband betont Bedeutung der Gasspeicher für Energiesicherh...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
30.03.2023

Jordanien
Bruttoinlandsprodukt (GDP)

INIT INNOVATION IN TRAFFIC SYSTEMS SE
Geschäftsbericht

ISIGN MEDIA SOLUTIONS INC.
Geschäftsbericht

GENOWAY S.A.
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services