Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 21:26

EQS-Adhoc: FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. EUR Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von 2,8 Mio. EUR (deutsch)

FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. EUR Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein schwaches EBIT von 2,8 Mio. EUR

^
EQS-Ad-hoc: Friedrich Vorwerk Group SE / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Prognose
FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. EUR
Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein
schwaches EBIT von 2,8 Mio. EUR

30.01.2023 / 21:26 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

FRIEDRICH VORWERK wächst im vierten Quartal 2022 um 56 % auf 109 Mio. EUR
Umsatz, erzielt aufgrund von hohen Nachunternehmerkosten allerdings ein
schwaches EBIT von 2,8 Mio. EUR

Tostedt, 30. Januar 2023 - Die FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN
DE000A255F11), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich der
Energieinfrastruktur für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, hat auf
Basis vorläufiger Zahlen im vierten Quartal einen außergewöhnlich hohen
Umsatz von 109 Mio. EUR erzielt, was einem Wachstum von 56 % gegenüber dem
Vorjahresquartal entspricht. Ein wesentlicher Grund für den stark
gestiegenen Umsatz sind die unter hohem Zeitdruck realisierten
Infrastrukturvorhaben im Segment Natural Gas, bei denen es im vierten
Quartal zu kurzfristigen Leistungserweiterungen gekommen ist. Für das
Gesamtjahr 2022 lag der Umsatz von FRIEDRICH VORWERK bei 368 Mio. EUR und
übertraf damit die Umsatzprognose von mehr als 320 Mio. EUR deutlich.

Der starke Umsatz im vierten Quartal geht jedoch nach vorläufigen Zahlen mit
einem unerwartet schwachen EBIT von 2,8 Mio. EUR einher, was einer Marge von
2,6 % entspricht. Die Gründe für die schwache Marge liegen vor allem in den
beschränkten Personalressourcen, welche aufgrund des hohen
Fertigstellungsdrucks bei den kritischen Infrastrukturprojekten und des
hohen Leistungsumfangs kurzfristig durch Nachunternehmer kompensiert werden
mussten. Dies führte zu einer deutlichen Ergebnisabweichung bei den
umsatztreibenden Großprojekten. Hinzu kamen teils signifikante
Kostensteigerungen in der Materialbeschaffung sowie die anhaltende Sanierung
der Puhlmann Gruppe. Infolge einer abgewehrten Cyberattacke zum Ende des
Jahres waren zusätzlich die Profitabilität belastet und die Visibilität
eingeschränkt. Für das Geschäftsjahr 2022 ergibt sich daher ein bereinigtes
EBIT von 33,8 Mio. EUR und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,2 %, was deutlich
unterhalb der Prognose liegt.

Im laufenden Geschäftsjahr 2023 rechnet das Management von FRIEDRICH VORWERK
mit einem niedrigeren Umsatzniveau, welches den limitierten
Personalressourcen Rechnung trägt. Gleichzeitig stehen im Jahr 2024
zahlreiche Großprojekte im Electricity-Segment an, welche in diesem Jahr
bereits signifikante Planungs- und Engineering-Ressourcen binden werden,
ohne größere Umsatzbeiträge zu leisten. In Summe erwartet das Management im
Übergangsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als 300 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge
des laufenden Geschäftsjahres wird aufgrund des anhaltenden Kostendrucks bei
Material und Personal auf Höhe des Vorjahres erwartet. Die EBIT-Marge wird
aufgrund der erfolgten Investitionen unter dem Niveau von 2022 liegen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 2022 wird am 30.03.2023 unter
www.friedrich-vorwerk.de veröffentlicht.

Kontaktdaten

FRIEDRICH VORWERK Group SE
Niedersachsenstraße 19-21
21255 Tostedt
Tel +49 4182 - 29470
Fax +49 4182 - 6155
tostedt@friedrich-vorwerk.de
www.friedrich-vorwerk.de/

Vorstand
Torben Kleinfeldt (CEO)
Tim Hameister

Vorsitzender des Aufsichtsrats
Dr. Christof Nesemeier

Registergericht
Amtsgericht Tostedt, HRB 208170


---------------------------------------------------------------------------

30.01.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Friedrich Vorwerk Group SE
                   Niedersachsenstraße 19-21
                   21255 Tostedt
                   Deutschland
   E-Mail:         hameister@friedrich-vorwerk.de
   Internet:       www.friedrich-vorwerk.de
   ISIN:           DE000A255F11
   WKN:            A255F1
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
   EQS News ID:    1547111



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1547111 30.01.2023 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
FRIEDRICH VORWERK GR... 9,790 EUR 21.03.23 14:56 Xetra
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 754     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 15:11 Nato-Staaten erhöhen Verteidigungsausgaben auf 1,2 Billione...
21.03.2023 15:08 EQS-Stimmrechte: Scout24 SE (deutsch)
21.03.2023 15:08 EQS-Stimmrechte: Scout24 SE (deutsch)
21.03.2023 15:07 EQS-Stimmrechte: Scout24 SE (deutsch)
21.03.2023 15:06 Börsenanleger verdrängen weiter die Bankensorgen
21.03.2023 15:01 WDH: Otto meldet Umsatzeinbruch - Inflation dämpft Kauflust...
21.03.2023 14:58 Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
21.03.2023 14:58 Bilfinger-Chef: Profitieren von schwankenden Energiepreisen
21.03.2023 14:53 Niederlande wollen Tiktok von Diensthandys verbannen
21.03.2023 14:49 Aktien Frankfurt: Anleger verdrängen vor Fed weiter die Ban...
21.03.2023 14:48 Gold, Bitcoin - Wohin flüchten Anleger in einer Bankenkrise?
21.03.2023 14:48 Verdi und EVG informieren gemeinsam über Vorgehen in Tarif...
21.03.2023 14:47 ROUNDUP 2/Sparsignal: Lindner lässt Baupläne für Finanzmi...
21.03.2023 14:44 Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende
21.03.2023 14:32 FC Bayern verlängert Zusammenarbeit mit Allianz um zehn wei...
21.03.2023 14:30 EQS-News: YOC AG: Nächster Schritt der Expansion: YOC AG ü...
21.03.2023 14:30 Estland übergibt weiteres Feldlazarett an Ukraine
21.03.2023 14:24 EQS-Adhoc: YOC AG: YOC AG tritt durch Übernahme der Nosteme...
21.03.2023 14:24 Bestechungsvorwürfe gegen zwei Mercedes-Mitarbeiter
21.03.2023 14:24 «Lässt sich nicht in Worte fassen»: Rolf Brack ist tot
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2023

ACCESSO TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

ZHANG JIA JIE TOURISM DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

YELLOW STEM TECH
Geschäftsbericht

KYODO-ALLIED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services