Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 21:10

EQS-Adhoc: ams-OSRAM AG: Alexander Everke übergibt Vorstandsvorsitz von ams OSRAM an Aldo Kamper (deutsch)

ams-OSRAM AG: Alexander Everke übergibt Vorstandsvorsitz von ams OSRAM an Aldo Kamper

^
EQS-Ad-hoc: ams-OSRAM AG / Schlagwort(e): Personalie
ams-OSRAM AG: Alexander Everke übergibt Vorstandsvorsitz von ams OSRAM an
Aldo Kamper

30.01.2023 / 21:10 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc Mitteilung gemäß Art. 53 KR der SIX Swiss Exchange
--------------------------------------------------------------------------------

Alexander Everke übergibt Vorstandsvorsitz von ams OSRAM an Aldo Kamper

Premstätten, Österreich und München, Deutschland (30. Januar 2023) -- ams
OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen,
teilt mit, dass Alexander Everke sich nach sieben erfolgreichen Jahren als
CEO von ams OSRAM zurückziehen wird. Ihm wird Aldo Kamper nachfolgen, der
vom Aufsichtsrat von ams OSRAM heute zum Vorsitzenden des Vorstands und CEO
bestellt wurde. Aldo Kamper ist seit 2018 CEO der Leoni AG, Nürnberg, einem
globalen Anbieter im Bereich Energie- und Datenmanagement für die
Automobilindustrie. Zuvor war er mehr als 15 Jahre in verschiedenen
Führungspositionen bei OSRAM tätig, zuletzt als Leiter der Geschäftseinheit
Opto Semiconductors, die unter seiner Führung ein starkes Wachstum
verzeichnete.

Alexander Everke trat 2015 in den Vorstand der damaligen ams AG (heute
ams-OSRAM AG) ein, dem er seit 2016 als CEO vorstand. Seitdem entwickelte er
das Unternehmen durch organisches Wachstum und erfolgreiche Akquisitionen zu
einem führenden Anbieter von optischen Lösungen. In diesem Zeitraum wuchs
der Konzernumsatz rasant von rund EUR 500 Mio. auf rund EUR 5 Mrd.
(Geschäftsjahr 2021). Das Portfolio wurde dabei durch innovative
Sensorprodukte und führende LED-Technologie stark ausgebaut.

Alexander Everke betont: "Zwei Jahre nach der vollständigen operativen
Übernahme von OSRAM ist die Integration beider Unternehmen in einen
gemeinsamen Konzern weit vorangeschritten. ams OSRAM ist als hochinnovatives
Halbleiterunternehmen mit einem attraktiven Portfolio und exzellenten
Marktpositionen ausgezeichnet auf die Zukunft vorbereitet. Für mich ist das
der Zeitpunkt, um die Führung in neue Hände zu geben und mich anderen
Herausforderungen zuzuwenden. Mein Dank gilt vor allem den Kollegen im
Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ams OSRAM, die mich
auf diesem erfolgreichen Weg unterstützt haben."

Dr. Margarete Haase, Vorsitzende des Aufsichtsrats von ams OSRAM, erklärt:
"Wir danken Alexander Everke für seinen unermüdlichen Einsatz und seine
konsequente Führung in den vergangenen Jahren. Er hat ams OSRAM zu einem
Markenzeichen für Innovation, Kundenorientierung und technologische
Exzellenz gemacht. Für seine weitere Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.

Aldo Kamper wird die strategische Ausrichtung des Unternehmens fortführen
und weiterentwickeln. Seine technologische Kompetenz und Erfahrung als
Manager bilden eine hervorragende Grundlage, um die Chancen aus der
Kombination von Sensorik und LED-Technologie auszuschöpfen. Er hat bei OSRAM
frühzeitig die Entwicklung der microLED-Technologie gefördert und wird die
erfolgreiche Industrialisierung dieser Technologie zum Vorteil der Kunden,
Aktionäre und Mitarbeiter vorantreiben."

Alexander Everke wird die Übergabe seiner Aufgaben aktiv unterstützen und
ams OSRAM noch bis Ende 2023 beratend zur Seite stehen. Weitere Details des
Übergangs, der voraussichtlich im Laufe des Frühjahrs vollzogen wird, sind
derzeit noch in Klärung.

###

Über ams OSRAM

Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von
optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit
Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen. Das bedeutet für uns
Sensing is Life.

Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte
definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes
technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im
globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde
Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Automobil, Consumer,
Industrie und Gesundheit ermöglichen, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu
sein. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere
Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig
erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.

Unsere rund 22.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den
Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren,
effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag.
Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit
werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten
widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem
Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams OSRAM Gruppe im Jahr
2021 einen Umsatz von über EUR 5 Mrd. und ist als ams-OSRAM AG an der SIX
Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4).

Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com.

ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams-OSRAM AG. Zusätzlich sind
viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene
Handelsmarken der ams-Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von
Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene
Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

ams OSRAM social media: >Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube


---------------------------------------------------------------------------

30.01.2023 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group AG.
www.eqs.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    ams-OSRAM AG
                   Tobelbader Straße 30
                   8141 Premstaetten
                   Österreich
   Telefon:        +43 3136 500-0
   E-Mail:         investor@ams-osram.com
   Internet:       https://ams-osram.com/
   ISIN:           AT0000A18XM4
   WKN:            A118Z8
   Börsen:         Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, SIX, Wiener Börse
                   (Vienna MTF)
   EQS News ID:    1547107



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1547107 30.01.2023 CET/CEST

°


Weitere Nachrichten
Name Kurs Währung Datum Zeit Handelsplatz
AMS-OSRAM AG 7,022 EUR 21.03.23 15:51 Tradegat...
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:  1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 783     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 16:17 US-Finanzministerin stellt weitere Hilfen für Banken in Aus...
21.03.2023 16:15 EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit
21.03.2023 16:15 ROUNDUP/Aktien New York: Erholung setzt sich fort - Warten a...
21.03.2023 16:15 ROUNDUP/Verdi-Chef: Ohne Mindestbetrag kein Abschluss im öf...
21.03.2023 16:06 ROUNDUP: Druck auf Frankreichs Regierung wegen Rentenreform ...
21.03.2023 16:02 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
21.03.2023 16:01 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
21.03.2023 16:01 EQS-News: Aktionäre genehmigten sämtliche Anträge (deutsch)
21.03.2023 16:00 EQS-News: Deutsche Payment A1M SE: Deutsche Payment stellt P...
21.03.2023 16:00 EQS-Stimmrechte: MorphoSys AG (deutsch)
21.03.2023 15:59 Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
21.03.2023 15:58 Innenministerin Faeser zu politischen Gesprächen in den USA
21.03.2023 15:56 Habeck warnt vor 'Kulturkampf' beim Klimaschutz und Heizen
21.03.2023 15:55 ROUNDUP 3/Sparsignal: Lindner lässt Baupläne für Finanzmi...
21.03.2023 15:53 GESAMT-ROUNDUP: Moskau und Peking stärken ihre Achse - Krit...
21.03.2023 15:48 EQS-Adhoc: Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA: Helia...
21.03.2023 15:46 ROUNDUP: Nato-Generalsekretär kritisiert Ausgabenpolitik vo...
21.03.2023 15:45 Verdi betont weiteren Streikwillen im öffentlichen Dienst
21.03.2023 15:44 Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit
21.03.2023 15:39 ROUNDUP: Neuwahl in Thailand am 14. Mai - Parlament aufgelö...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
21.03.2023

ACCESSO TECHNOLOGY
Geschäftsbericht

ZHANG JIA JIE TOURISM DEVELOPMENT
Geschäftsbericht

YELLOW STEM TECH
Geschäftsbericht

KYODO-ALLIED
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services