Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
30.01.2023 20:35

OTS: Börsen-Zeitung / Gunst der Stunde, Kommentar zur Commerzbank von Anna ...

    Gunst der Stunde, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Wenn die Commerzbank oder andere börsennotierte Gesellschaften
sich den Aufwand machen, Ergebniskennziffern vor dem eigentlichen
Veröffentlichungstermin zu publizieren, ist dies zumeist der Ad-hoc-Pflicht
geschuldet. Kursrelevante Nachrichten gilt es, alsbald einer breiten
Öffentlichkeit bekannt zu machen, damit im Idealfall alle Anleger in die Lage
versetzt werden, die ihnen angemessen erscheinenden Konsequenzen daraus zu
ziehen.

Im Fall der zum Wochenauftakt veröffentlichten Commerzbank-Mitteilung liegt der
Fall anders. Aus dem darin enthaltenen Hinweis darauf, dass das Institut auch im
Jahr 2022 ein positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda)
erzielt hat, lässt sich keineswegs ableiten, dass die Commerzbank bei der
Bilanzvorlage am 16. Februar mit einer positiven Überraschung aufwarten wird.
Der eigentliche Adressat der Mitteilung ist aber auch nicht die
Börsenöffentlichkeit, sondern die Deutsche Börse. Sie entscheidet in gut zwei
Wochen, welcher Titel den Gasehersteller Linde im Dax ablösen wird.

Gemessen an der für die Entscheidung maßgeblichen Marktkapitalisierung wäre die
Commerzbank zumindest auf der Basis der zuletzt veröffentlichten Rangliste die
natürliche Kandidatin. Voraussetzung für die Aufnahme in den Dax 40 ist nach dem
Regelwerk der Deutschen Börse jedoch, dass das Unternehmen mindestens zwei Jahre
hintereinander ein positives Ebitda ausgewiesen hat. Dumm nur, dass Banken,
deren Zinseinnahmen Kerngeschäft sind, in der Regel gar kein Ebitda ausweisen.
Aus diesem Grund hat sich die Commerzbank die Mühe gemacht, diese für sie sowohl
in der internen Steuerung als auch mit Blick auf die Bewertung von außen
weitgehend unerhebliche Kennziffer auszurechnen und zu publizieren.

Es spricht für sich, dass bei der jüngsten Neuregelung der Aufnahmekriterien für
den Dax keine Kennziffer Eingang in das Regelwerk der Deutschen Börse fand, die
für Banken relevant ist. Aufgrund der Drei-Säulen-Struktur bringt die
Kreditwirtschaft mit Blick auf die Börse einfach nicht genügend Gewicht auf die
Waage. Das mag man bedauern. Zu begrüßen ist jedoch, dass die Commerzbank sich
sichtlich bemüht, die Gunst der Stunde zu nutzen. Wer weiß, ob bei der nächsten
Indexüberprüfung wieder ein Platz im Auswahlindex vakant ist.

Der Wiederaufstieg wäre ein Gewinn für die Commerzbank, die damit für eine
breitere Investorengruppe interessant würde. Für die Deutsche Börse wäre es
ebenfalls wünschenswert, wenn der Dax neben der global ausgerichteten Deutschen
Bank wieder ein weiteres Finanzinstitut enthalten würde. Immerhin ist es ihr
Anspruch, dass der um zehn Mitglieder erweiterte Auswahlindex die deutsche
Wirtschaft abbildet. Nimmt man dies ernst, darf die Commerzbank mit ihrem
Schwerpunkt auf der Finanzierung des deutschen Mittelstands eigentlich nicht
fehlen.

In Stein gemeißelt ist es indes nicht, dass das tatsächlich klappt. Die Anfang
Januar veröffentlichte Rangliste basiert auf Dezember-Daten. Angesichts des
nicht endenden Krieges in der Ukraine haben Rüstungsaktien Konjunktur an der
Börse. Gut möglich also, dass Rheinmetall bis zum Stichtag Ende des Monats doch
noch an der Commerzbank vorbeizieht.

Pressekontakt:

Börsen-Zeitung
Redaktion

Telefon: 069-2732-0
www.boersen-zeitung.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/30377/5429210
OTS:               Börsen-Zeitung


Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.305     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.03.2023 20:44 EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
23.03.2023 20:22 Devisen: Eurokurs gibt im US-Handel Gewinne ab
23.03.2023 20:05 Eine Million Menschen demonstrieren in Frankreich gegen Rent...
23.03.2023 19:56 IRW-News: Sibanye Stillwater: Sibanye-Stillwater - Wertpapie...
23.03.2023 19:53 IRW-News: MicroVision, Inc.: MicroVision kündigt Retail Inv...
23.03.2023 19:15 RBC belässt ABB auf 'Outperform' - Ziel 33 Franken
23.03.2023 19:14 EQS-Adhoc: PAUL Tech AG: PAUL Tech Gruppe schließt Eigenkap...
23.03.2023 19:10 Aktien New York: Erholung nach Rückschlag am Vortag
23.03.2023 19:07 Eckert & Ziegler hält Dividende stabil
23.03.2023 18:50 Kiew: Russen starten Säuberungsaktion im Gebiet Cherson
23.03.2023 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx im Plus dank US-Bö...
23.03.2023 18:43 GESAMT-ROUNDUP 2: EU verspricht Kiew dauerhafte Hilfe - Mosk...
23.03.2023 18:40 IWF warnt: Libanon steht ohne Reformen vor 'Spirale der Infl...
23.03.2023 18:37 OTS: Mitchells & Butlers Germany GmbH / Mitchells & Butlers ...
23.03.2023 18:36 Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant
23.03.2023 18:35 EQS-News: LION Smart GmbH und LION Smart Production GmbH ver...
23.03.2023 18:33 EQS-News: Eckert & Ziegler mit unverändertem Dividenden...
23.03.2023 18:31 ROUNDUP: Hellofresh dämpft nach schwächerem Jahresstart Er...
23.03.2023 18:30 EQS-Adhoc: Orascom Development Holding AG: Orascom Developme...
23.03.2023 18:26 Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
23.03.2023

LASTMINUTE.COM NV
Geschäftsbericht

IHUMAN INC
Geschäftsbericht

ZIMTU CAPITAL CORP
Geschäftsbericht

KRUSZWICA
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services