Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
29.01.2023 18:08

ROUNDUP: 300 000 Besucherinnen und Besucher bei der Grünen Woche in Berlin

BERLIN (dpa-AFX) - Die erste Publikumsausgabe der Internationalen Grünen Woche nach der Corona-Pandemie ist an diesem Sonntag in Berlin zu Ende gegangen. Über die zehn Tage verteilt seien rund 300 000 Besucherinnen und Besucher auf die Agrarmesse am Funkturm gekommen, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten. "Wir haben unser Ziel erreicht und gezeigt, dass die globale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau auch in ihrer 87. Auflage begeistert und den Geschmack von Fach- und Privatpublikum gleichermaßen trifft", hieß es von Messechef Dirk Hoffmann.

Aussteller und Organisation hatten sich zuvor über den Verlauf zufrieden geäußert. "Wir bekommen zurückgespielt, dass die Umsätze über den Erwartungen liegen", sagte Messe-Projektleiter Lars Jaeger. Auch das über das Besuchergeschäft hinaus gehende Messegeschäft laufe gut.

Die wichtigste Leitmesse der deutschen Agrarwirtschaft fand in diesem Jahr erstmals nach der Pandemie wieder mit Publikum statt. Zehn Tage lang konnten Besucherinnen und Besucher Kühe, Schafe und Pferde bestaunen und sich an regionalen Spezialitäten aus zahlreichen Bundesländern und Ländern satt essen und trinken.

Aufgrund der erwarteten niedrigeren Besucherzahl - in den Jahren vor der Corona-Krise waren im Schnitt stets rund 400 000 Menschen gekommen - wurde die Fläche in diesem Jahr etwas verkleinert. Für die Besucher seien die Wege daher kürzer und die Messe übersichtlicher gewesen, sagte Jaeger.

Im kommenden Jahr dürfte die Grüne Woche aber wieder größer werden. Baden-Württemberg als wichtiges Agrarland war in diesem Jahr nicht dabei, habe seine Teilnahme für 2024 aber bereits angekündigt, betonte der Projektleiter. Auch Schleswig-Holstein sei dann wieder vertreten.

Inhaltlich bewerteten die Verantwortlichen die Messe ebenfalls als Erfolg. "Die intensiven Gespräche und der direkte Austausch haben gezeigt, wie wichtig diese Plattform für unsere Branche ist", teilte der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, mit. "Bei zahlreichen Gesprächen und Diskussionen haben wir betont, dass Klimaschutz, Erhalt der Artenvielfalt und Ernährungssicherung gemeinsam gedacht und in die Agrarpolitik integriert werden müssen." Messechef Dirk Hoffmann teilte mit: "Für die Messe Berlin war die Internationale Grüne Woche ein Traumstart ins neue Messejahr."

Programm gab es für die Besucher auch am letzten Messetag an diesem Sonntag. Die Pferdeschau Hippologica bot etwa im Rahmen der Grünen Woche Springprüfungen und das Hindernisfahren für Zweispänner./maa/DP/stw



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   39 40 41 42 43    Berechnete Anzahl Nachrichten: 1.207     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2023 05:33 Drohnenangriff auf Krim - Verletzter und Schäden
21.03.2023 05:32 Ministerium: Regeln für KI zum Schutz von Verbrauchern erfo...
21.03.2023 05:31 Bildungsministerin Stark-Watzinger in Taiwan eingetroffen
21.03.2023 05:31 142 Festnahmen bei Protest gegen Rentenreform in Paris
21.03.2023 05:31 Klimaaktivistin Neubauer: Verkehrsminister Wissing muss zur?...
21.03.2023 05:29 New York wappnet sich vor wahrscheinlicher Trump-Anklage fü...
21.03.2023 05:27 Verbände-Bündnis fordert Tempo bei Reform des Straßenverk...
21.03.2023 05:27 Streit um schnelleren Autobahnbau: SPD pocht auf Kompromiss
21.03.2023 05:26 Weg für Neuwahl frei: Thailands Ministerpräsident löst Pa...
21.03.2023 05:26 TV-Sender: Japans Ministerpräsident besucht Ukraine
21.03.2023 05:25 Erhebung: Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
21.03.2023 05:24 Söder: Pläne für Heizungstausch sind gegen Eigentümer g...
21.03.2023 05:23 Nach Stromausfällen: Argentinien stellt Netzbetreiber unter...
21.03.2023 05:23 'Scheinheilig und neokolonial' - Greenpeace greift Özdemir ...
21.03.2023 05:22 Steuereinnahmen zu Jahresbeginn geringer als vor einem Jahr
21.03.2023 05:21 Biden bestätigt Gesetz zur Herausgabe von Corona-Geheimdien...
21.03.2023 05:21 Lindner verwirft ursprüngliche Neubau-Pläne für Finanzmin...
21.03.2023 05:00 Götze richtet Blick nach WM-Erfahrung auf «neue Aufgaben»
21.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten
21.03.2023 04:50 dpa-AFX KUNDEN-INFO: Impressum
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
22.03.2023

XANADU MINES LTD
Geschäftsbericht

WIRTEK
Geschäftsbericht

WAWEL
Geschäftsbericht

WAI HUNG GROUP HLDGS LTD
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services