Märkte & Kurse

Übersicht
Suchanfrage
Produktinformation
 

Auf dieser Seite finden Sie alle Nachrichten zeitlich geordnet und zu unterschiedlichen Themen der letzten drei Tage aufgelistet. Wählen Sie aus der untenstehenden Tabelle die für Sie interessante Nachricht aus. Zusätzlich können Sie auch unsere Nachrichtensuche nutzen, um damit noch detaillierter nach bestimmten und weiter zurückliegenden Nachrichten zu suchen.

 

Ausgewählte Nachricht
27.01.2023 23:10

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

18. Spieltag

Leipzig (dpa) - Angeführt von Kunstschütze Dominik Szoboszlai hat RB Leipzig seine Erfolgsserie fortgesetzt und den Druck auf Spitzenreiter Bayern München massiv erhöht.

Durch das 2:1 (1:0) gegen den stark ersatzgeschwächten VfB Stuttgart rückte der seit nunmehr 16 Spielen ungeschlagene Pokalsieger vorübergehend auf Platz zwei der Fußball-Bundesliga vor und bis auf einen Punkt an die Bayern heran. Vor 46.158 Fans sorgte Szoboszlai (25. Minute/49.) mit seinen Zaubertoren für die Glanzpunkte in dem bisweilen fahrigen Spiel. Chris Führich (68.) verkürzte durch einen Handelfmeter.

«Mein Ziel war, der Mannschaft zu helfen. Ob mit Tore oder Assists, ist eigentlich egal», sagte Matchwinner Szoboszlai bei DAZN und Benjamin Henrichs ergänzte mit Blick auf das Titelrennen: «Wir machen auf jeden Fall weiter. Wir haben lange nicht verloren, das spricht für uns. Wenn man da oben ist, will man auch da bleiben und weiter angreifen. Dafür braucht man Resultate wie heute.»

Stuttgarts Torschütze Führich war enttäuscht, «weil wir unsere Chancen hatten», so der Offensivspieler: «Angesichts unserer Ausfälle können wir aber stolz auf uns sein. Wir sind auf einem richtig guten Weg, jetzt müssen wir nur noch die Punkte holen.» Ähnlich sah es Waldemar Anton: «Man fährt traurig und enttäuscht nach Hause. Hier war mehr drin.»

Matchwinner Szoboszlai

In der Tat, denn RB agierte keineswegs so ultradominant wie beim 6:1 auf Schalke. Immer wieder kam es zu Schludrigkeiten, aber die Leipziger hatten ja Szoboszlai. Der Ungar erzielte seinen zweiten Bundesliga-Doppelpack gegen seinen Lieblingsgegner. Schon in der vergangenen Saison hatte der 22-Jährige beim 4:0 gegen den VfB doppelt getroffen. Der vor zwei Jahren vom Schwesterverein RB Salzburg gekommene Mittelfeldspieler entwickelt sich immer mehr zu einer festen Größe.

Dabei wussten die Stuttgarter in der Anfangsphase durchaus zu gefallen, hatten sogar mehr vom Spiel und die besseren Chancen, wie etwa beim Schuss von Thomas Kastanaras. Der erstmals in der Startelf stehende Regionalliga-Stürmer prüfte Janis Blaswich mit einem Distanzschuss (9.).

Der 20-jährige Kastanaras war einer von fünf Neuen in der Stuttgarter Startelf im Vergleich zum Hoffenheim-Spiel. «Ich habe überlegt, ob es in meiner Karriere schon passiert ist, dass fünf von der Startelf drei Tage später nicht können. Ich glaube nicht, dass ich es erlebt habe. Das ist ein Schlag, keine Frage», meinte Trainer Bruno Labbadia, der in den ersten beiden Spielen seit seiner Rückkehr zum VfB mit zwei Unentschieden gestartet war.

Stuttgarts Keeper patzt

Wie ein Absteiger präsentierten sich die personell gebeutelten Stuttgarter nicht. Und trotzdem war das Leipziger Tor ein Gastgeschenk. Beim Freistoßtor von Szoboszlai aus gut 30 Metern machte Torhüter Florian Müller keine gute Figur, der Ball rutschte ihm über die Hände.

Danach hatte Leipzig das Spiel im Griff. Immer wieder über die linke Seite in Person von Nationalspieler David Raum, der für Marcel Halstenberg ins Team kam, erspielte sich RB Möglichkeiten. Dabei kam André Silva dreimal zu guten Kopfball-Gelegenheiten, eine davon an den Außenpfosten (32.).

Auch im zweiten Durchgang erwischten die Schwaben den besseren Start, als Nikolas Nartey frei vor Blaswich den Ball knapp neben das Tor setzte (46.). Besser machte es Szoboszlai auf der Gegenseite. Nachdem VfB-Verteidiger Josha Vagnoman bei einer Hereingabe den Ball genau auf Silva köpfte, setzte dieser Szoboszlai in Szene, der mit einem Volleyschuss für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte. Doch der kroatische WM-Star Josko Gvardiol machte es wieder spannend. Nach einem unnötigen Handspiel entschied Felix Zwayer nach langem Videostudium auf Elfmeter, den Führich nutzte.

VfB-Trainer Labbadia zeigte sich nach der unglücklichen 1:2-Niederlage über Schiedsrichter Felix Zwayer verärgert. Hintergrund ist der fragwürdige Freistoßpfiff vor dem Leipziger Führungstor, als sich der Stuttgarter Wataru Endo eigentlich regelgerecht gegen Dani Olmo den Ball erkämpft hatte. «Eine bessere Balleroberung ins Gegenpressing kriegst du nicht. Ich habe das noch nie gesehen, wie man da abpfeifen kann. Besser geht es nicht. Da fällt mir nicht viel ein. (...) Es ist Shit», sagte Labbadia bei DAZN.



Weitere Nachrichten
 
Weitere Nachrichten der letzten drei Tage 
Seiten:   1 2 3 4 5    Berechnete Anzahl Nachrichten: 987     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.04.2023 08:25 Davis führt Lakers zum Sieg - Knicks kurz vor Playoffs
01.04.2023 07:15 EQS-News: ams-OSRAM AG: Aldo Kamper nimmt Tätigkeit als CEO...
01.04.2023 07:11 Bayern gegen BVB: Was beim Liga-Gipfel wichtig ist
01.04.2023 06:43 Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt
01.04.2023 05:13 Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte
01.04.2023 00:30 IRW-News: Golden Independence Mining Corp.: Golden Independe...
31.03.2023 23:02 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Diebold Nixdorf, Incorporat...
31.03.2023 22:49 Eintracht auch gegen Bochum sieglos
31.03.2023 22:34 Selenskyj fordert Gerechtigkeit
31.03.2023 22:25 DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale
31.03.2023 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow beendet starke Börsenw...
31.03.2023 22:14 Aktien New York Schluss: Dow beendet starke Börsenwoche mit...
31.03.2023 22:08 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: aap Implantate AG (deutsch)
31.03.2023 22:06 Medwedew zieht in Miami erstmals ins Finale ein
31.03.2023 21:30 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
31.03.2023 21:30 EQS-DD: Deutsche Telekom AG (deutsch)
31.03.2023 21:29 Bayern kassieren fünfte Euroleague-Niederlage in Serie
31.03.2023 21:05 US-Anleihen: Leichte Gewinne nach schwachem Konsumklima
31.03.2023 20:59 Aufruf 'Frieden schaffen!' mit Appell an Kanzler Scholz
31.03.2023 20:58 Trump-Getreue Greene ruft nach Anklage zu Protest in New Yo...
Suche
Durchsuchen Sie unser Nachrichtenangebot unter Angabe eines von Ihnen gesuchten Begriffs.




 
Weitere Nachrichten
Lesen Sie auch weitere interessante Nachrichten u.a. zu den Themen Aktien im Fokus, Hintergrundberichte, Börsentag auf einem Blick, Wochenausblick oder adhoc-Mitteilungen.
 
Börsenkalender
01.04.2023

HANDSOME ELECTRONICS CO
Geschäftsbericht

FIRST PROVISION
Geschäftsbericht

CHENGDU LIANYI
Geschäftsbericht

SHANGHAI NO.1 PHARMACY CO
Geschäftsbericht

Übersicht
 

FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services