Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 108 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
24.03.2023 fallend JP MORGAN KONINKLIJKE PHILIPS ... JPMorgan setzt Philips auf 'Negative Catalyst Watch' - 'UW'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat der Philips-Aktie den Status "Negative Catalyst Watch" verliehen und rechnet damit kurzfristig mit eher schlechten Nachrichten. Die Einstufung wurde auf "Underweight" mit einem Kursziel von 9 Euro belassen. Analyst David Adlington rechnet laut einer am Freitag vorliegenden Studie mit einem weiteren schwachen Quartal des Medizintechnikkonzerns. Er senkte seine Schätzungen deutlich und liegt nun beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) für das laufende Quartal 35 Prozent unter der Konsensschätzung./ck/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.03.2023 / 15:03 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.03.2023 / 15:22 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
22.03.2023 fallend JP MORGAN RIO TINTO PLC REGIST... JPMorgan belässt Rio Tinto auf 'Underweight' - Ziel 5300 Pence

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - JPMorgan hat Rio Tinto auf "Underweight" mit einem Kursziel von 5300 Pence belassen. Die Aktie des Bergbaukonzerns steht zudem auf der "Analyst Focus List" der US-Bank. Nach dem Rückfall vom Januar sei das Papier zwar nicht mehr ungewöhnlich teuer, schrieb Analyst Dominic O'Kane in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Doch da er bereits im ersten Quartal den Höhepunkt bei der Gewinnentwicklung sieht und für das zweite und dritte Quartal weiter von Gegenwind für die Eisenerzpreise ausgeht, rechnet er mit einer negativen Kursentwicklung./gl/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 21.03.2023 / 18:13 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.03.2023 / 00:15 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
24.02.2023 fallend JP MORGAN ROLLS ROYCE HOLDINGS... JPMorgan hebt Ziel für Rolls-Royce auf 90 Pence; 'Underweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Rolls-Royce nach Zahlen von 70 auf 90 Pence angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Aktie steht zudem auf der "Analyst Focus List" von JPMorgan. Der Triebwerkshersteller habe sowohl im vergangenen Jahr als auch mit dem Ausblick auf 2023 die Konsenserwartungen für das Ergebnis (Ebita) und den Barmittelzufluss (FCF) übertroffen und die Aktie daraufhin einen Kurssprung hingelegt, schrieb Analyst David Perry in einer am Freitag vorliegenden Studie. Doch wegen der gestiegenen Schulden und weitgehend fehlender Aussagen zur strategischen Schwäche bei Triebwerken für Großraumflugzeuge bleibe er bei seiner Anlageempfehlung./gl/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.02.2023 / 03:04 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.02.2023 / 03:28 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
02.03.2023 fallend JP MORGAN TESLA INC. REGISTERE... JPMorgan belässt Tesla auf 'Underweight' - Ziel 120 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Tesla nach dem Kapitalmarkttag auf "Underweight" mit einem Kursziel von 120 US-Dollar belassen. Fehlende Einzelheiten zu den Plänen des Elektroautobauers für günstigere Fahrzeuge dürften die Aktie belasten, schrieb Analyst Ryan Brinkman in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./gl/ck

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2023 / 08:01 / EST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2023 / 08:02 / EST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
15.03.2023 fallend JP MORGAN DEUTSCHE POST AG NAM... JPMorgan belässt Deutsche Post auf 'Underweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Deutsche Post auf "Underweight" mit einem Kursziel von 37,50 Euro belassen. Das erste Quartal des Logistikkonzerns dürfte - wie bei anderen Unternehmen des Sektors auch - schwierig gewesen sein, schrieb Analyst Samuel Bland in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dies habe ein Austausch mit dem Finanzvorstand gezeigt. Insgesamt habe sich die Einschätzung der Aktie nicht geändert./mf/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 15.03.2023 / 08:33 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.03.2023 / 08:36 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
20.03.2023 fallend JP MORGAN H & M HENNES & MAURI... JPMorgan belässt H&M auf 'Underweight' - Ziel 95 Kronen

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für H&M auf "Underweight" mit einem Kursziel von 95 schwedischen Kronen belassen. Analystin Georgina Johanan passte in einer am Montag vorliegenden Studie ihre Schätzungen an nach einem enttäuschenden Umsatz-Update des Modehändlers. Zwar hob sie ihre diesjährige Gewinnerwartung etwas an in Erwartung eines weniger hohen Vorsteuerverlusts im ersten Quartal. Sie bleibe damit aber deutlich unter den Markterwartungen./tih/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 17.03.2023 / 20:11 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.03.2023 / 00:15 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
17.03.2023 fallend JP MORGAN MORPHOSYS AG INHABER... JPMorgan belässt Morphosys auf 'Underweight' - Ziel 11 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Morphosys auf "Underweight" mit einem Kursziel von 11 Euro belassen. Analyst James Gordon senkt nach den Ergebnissen für 2022 seine Monjuvi-Prognosen weiter. Zum wichtigen Krebsmedikamenten-Kandidaten Pelabresib seien bis Anfang 2024 keine wegweisenden Neuigkeiten zu erwarten, schrieb er in einer am Freitag vorliegenden Studie zu seiner anhaltend skeptischen Einstufung./ag/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 16.03.2023 / 22:18 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 17.03.2023 / 00:15 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
07.03.2023 fallend JP MORGAN GEA GROUP AG INHABER... JPMorgan hebt Ziel für Gea Group auf 37 Euro - 'Underweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Gea angesichts der jüngst präsentierten Geschäftszahlen von 33,40 auf 37,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Underweight" belassen. Der Anlagenbauer habe einen guten Jahresendspurt hingelegt, schrieb Analyst Akash Gupta in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Experte erhöhte seine Schätzungen für das operative Ergebnis vor Restrukturierungskosten bis 2024, liegt damit aber weiterhin unter den Markterwartungen. Die Aktien seien gemessen an der Rendite auf den freien Barmittelzufluss höchst unattraktiv bewertet - auch angesichts der Tatsache, dass der Konzern über keine strukturelle oder langfristige Wachstumsstory verfüge./la/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 07.03.2023 / 06:57 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.03.2023 / 06:57 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
24.03.2023 fallend JP MORGAN HELLOFRESH SE INHABE... JPMorgan hebt Ziel für Hellofresh auf 18 Euro - 'Underweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Hellofresh von 17 auf 18 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Der Kochboxenlieferer habe die mittelfristigen Ziele bestätigt, was die Schätzungen zweifellos steigen lassen dürfte, schrieb Analyst Marcus Diebel in einer am Freitag vorliegenden Studie. Konjunkturelle Sorgen und Kannibalisierungseffekte im Produktportfolio wögen aber schwer./bek/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 23.03.2023 / 21:05 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.03.2023 / 00:15 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
10.03.2023 fallend JP MORGAN JCDECAUX S.A. ACTION... JPMorgan senkt Ziel für JCDecaux auf 15,80 Euro - 'Underweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für JCDecaux nach Zahlen von 16,00 auf 15,80 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Die Jahresbilanz des Außenwerbespezialisten habe die anhaltende Schwankungsanfälligkeit der Branche und ihrer Erträge verdeutlicht, schrieb Analyst Marcus Diebel in einer am Freitag vorliegenden Studie. Auch die Aussichten für das Jahr 2023 blieben verhalten und der Konzern stehe vor reichlich Gegenwind, der auf den Margen lasten sollte. Die Aktie sollte im ersten Halbjahr unter Druck bleiben, da kurzfristig keine positiven Kurstreiber in Sicht seien./tav/bek

Veröffentlichung der Original-Studie: 10.03.2023 / 13:12 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.03.2023 / 13:12 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 108 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services