Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 117 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
28.02.2023 steigend JP MORGAN INTESA SANPAOLO S.P.... JPMorgan hebt Ziel für Intesa Sanpaolo an - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Intesa Sanpaolo von 2,90 auf 3,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Dank der hohen Kernkapitalquote und der im Vergleich mit anderen Banken der Euroregion überdurchschnittlichen Profitabilität könnten die Italiener die Gewinnausschüttung an die Aktionäre erhöhen, schrieb Analystin Delphine Lee in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Hier gebe es für die Markterwartungen deutlich Luft nach oben, was der Aktienkurs noch nicht angemessen widerspiegele./gl/ck

Veröffentlichung der Original-Studie: 27.02.2023 / 19:09 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 28.02.2023 / 00:15 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
28.02.2023 JP MORGAN BAYER AG NAMENS-AKTI... JPMorgan belässt Bayer auf 'Neutral' - Ziel 60 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Bayer nach Zahlen für 2022 auf "Neutral" mit einem Kursziel von 60 Euro belassen. Insgesamt seien die Resultate des Pharma- und Agrarchemiekonzerns positiv, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Der Markt dürfte sich aber vor allem auf die nach dem Ausblick wohl anstehenden Kürzungen der durchschnittlichen Analystenschätzungen konzentrieren, da sie nach dem von Bayer gegebenen Jahresausblick erforderlich seien. Er erwartet eine Kappung der Konsensprognose um 3 Prozent./ck/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.02.2023 / 08:41 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 28.02.2023 / 08:41 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.03.2023 steigend JP MORGAN RENAULT S.A. ACTIONS... JPMorgan belässt Renault auf 'Overweight' - Ziel 64 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Renault nach einer Roadshow des Autobauers auf "Overweight" mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Die Aktie steht zudem auf der "Analyst Focus List" von JPMorgan. Die Entschlossenheit der Franzosen, 2023 die Profitabilität zu steigern, untermauere seine Anlageempfehlung, schrieb Analyst Jose Asumendi in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Seine Ergebnisschätzungen lägen weiter deutlich über den Konsensprognosen. Er sei zudem zuversichtlich für den in der zweiten Jahreshälfte geplanten Börsengang des Elektroautogeschäfts unter dem Namen Ampere./gl/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.02.2023 / 23:19 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.03.2023 / 00:15 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
01.03.2023 steigend JP MORGAN APPLE INC. REGISTERE... JPMorgan belässt Apple auf 'Overweight' - Ziel 175 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Apple auf "Overweight" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen. Jüngste Umfragen unter mehreren Mobilfunkunternehmen zu den Absatztrends in den USA belegten, dass die Nachfrage nach dem iPhone 14 im Vergleich zu Smartphones der Konkurrenz hoch bleibe, schrieb Analyst Samik Chatterjee in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./gl/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 28.02.2023 / 23:35 / EST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 01.03.2023 / 00:15 / EST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
02.03.2023 JP MORGAN BEIERSDORF AG INHABE... JPMorgan belässt Beiersdorf auf 'Neutral' - Ziel 105 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Beiersdorf nach Quartalszahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 105 Euro belassen. Die Umsatzentwicklung und die Ergebnisse des Konsumgüterherstellers hätten positiv überrascht, begründete Analystin Celine Pannuti in einer am Donnerstag vorliegenden Studie ihre angehobenen Gewinnschätzungen (EPS). Die stagnierende Dividende habe zwar enttäuscht, das Management aber weitere Zukäufe nach der erfolgreichen Akquisition der Kosmetikmarke Chantecaille in Aussicht gestellt. Auch höhere Barmittelausschüttungen blieben für die kommenden Monate auf der Agenda./gl/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 01.03.2023 / 21:34 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2023 / 00:15 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
02.03.2023 JP MORGAN PUMA SE INHABER-AKTI... JPMorgan belässt Puma SE auf 'Neutral' - Ziel 65 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Puma SE nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 65 Euro belassen. Ein enttäuschender Ergebnisausblick (Ebit) habe die Aktie des Sportartikelherstellers belastet, schrieb Analystin Olivia Townsend in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Auf der Analystenkonfrenz zu den Zahlen habe sich das Management zudem vorsichtig zur Qualität des US-Vertriebsnetzes, der Erholung in China und der Margenentwicklung geäußert. Townsend revidierte ihre diesjährige Ebit-Prognose etwas nach unten. Sie bevorzugt Konkurrent Adidas wegen des größeren positiven Überraschungspotenzials./gl/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 01.03.2023 / 20:15 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2023 / 00:15 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
02.03.2023 steigend JP MORGAN MERCK KGAA INHABER-A... JPMorgan belässt Merck KGaA auf 'Overweight' - Ziel 250 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Merck KGaA nach Zahlen und Ausblick auf "Overweight" mit einem Kursziel von 250 Euro belassen. Das operative Quartalsergebnis des Pharma- und Spezialchemiekonzerns vor Sondereffekten habe die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Unternehmensprognose für 2023 zu dieser Kenngröße dürfte außerdem zu einer weiteren Kürzung der Konsensschätzung führen. Das alles sollte jedoch angesichts der jüngsten Kursverluste bereits im Aktienkurs eingepreist sein, selbst wenn die Aktie an diesem Donnerstag anfangs nochmals um 2 bis 3 Prozent fallen könnte./ck/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2023 / 07:26 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2023 / 07:26 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
02.03.2023 steigend JP MORGAN SALESFORCE INC. REGI... JPMorgan hebt Ziel für Salesforce auf 230 Dollar - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Salesforce nach Quartalszahlen von 200 auf 230 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Die Aktie steht zudem auf der "Analyst Focus List" von JPMorgan. Der Softwarekonzern habe positiv überrascht und auch einen besser als erwarteten Margenausblick gegeben, schrieb Analyst Mark Murphy in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./gl/edh

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2023 / 03:41 / EST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2023 / 04:43 / EST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
02.03.2023 fallend JP MORGAN TESLA INC. REGISTERE... JPMorgan belässt Tesla auf 'Underweight' - Ziel 120 Dollar

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Tesla nach dem Kapitalmarkttag auf "Underweight" mit einem Kursziel von 120 US-Dollar belassen. Fehlende Einzelheiten zu den Plänen des Elektroautobauers für günstigere Fahrzeuge dürften die Aktie belasten, schrieb Analyst Ryan Brinkman in einer am Donnerstag vorliegenden Studie./gl/ck

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2023 / 08:01 / EST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 02.03.2023 / 08:02 / EST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
03.03.2023 JP MORGAN BEFESA S.A. ACTIONS ... JPMorgan senkt Ziel für Befesa auf 42 Euro - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Befesa nach Jahreszahlen von 44 auf 42 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Der Recyclingspezialist habe die Erwartungen wegen des schwachen Schlussquartals knapp verfehlt, schrieb Analyst Oscar Val Mas in einer am Freitag vorliegenden Studie. Schuld am Kursrückgang des Aktiekureses sei aber vor allem die nun wohl drohende Senkung der Konsensschätzungen für 2023. Der Experte senkte seine diesjährige Ergebnisschätzung (Ebitda) um zehn Prozent./gl/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2023 / 18:47 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.03.2023 / 00:15 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 117 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services