Märkte & Kurse

Einzelanalysen zu Aktien
Suchanfrage Börsenlexikon
Produktinformation
 

Stellen Sie Ihre Investmententscheidungen auf eine solide Basis und lesen Sie aktuelle und vergangene Einzelanalysen und Rating-Updates von ausgewählten Analysten zu verschiedenen Aktien aus verschiedenen Märkten.


 

Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 98 Treffer     

Datum Rating Analyst Aktie Text
15.05.2024 steigend JP MORGAN DELIVERY HERO SE NAM... JPMorgan hebt Ziel für Delivery Hero auf 44 Euro - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Delivery Hero von 40 auf 44 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an Uber erfolge zu attraktiven Bewertungskennziffern und sei vom Markt begrüßt worden, schrieb Analyst Marcus Diebel am Dienstagabend nach dem Kurssprung der Aktien. Der Essenslieferdienst verbessere damit seine Bilanz erheblich. Die Aktien blieben ein Top-Investment im Internetbereich./gl/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.05.2024 / 22:08 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.05.2024 / 00:15 / BST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
15.05.2024 JP MORGAN HELLOFRESH SE INHABE... JPMorgan senkt Hellofresh auf 'Neutral' - Kurzfristig negativ

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Hellofresh von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 8 auf 7 Euro gesenkt. Zudem gab Analyst Marcus Diebel den Aktien des Kochboxenversenders in seiner am Mittwoch vorliegenden Studie den Status "Negative Catalyst Watch". Damit gab er seinem Pessimismus für die Mitte August anstehenden Quartalszahlen Ausdruck. Das nordamerikanische Geschäft für Fertigmahlzeiten ist seiner Einschätzung zufolge von einer Stabilisierung noch weit entfernt. Vielmehr drohe hier eine weitere Verschlechterung der Lage. Seine operativen Ergebnisschätzungen (Ebitda) für 2024 und 2025 sieht Diebel unter dem Marktkonsens./gl/ag

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.05.2024 / 23:11 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
14.05.2024 steigend JP MORGAN AXA S.A. ACTIONS POR... JPMorgan hebt Ziel für Axa auf 40 Euro - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Axa nach Quartalszahlen von 39 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. In Reaktion auf die Kennziffern des Versicherers habe er nur geringe Änderungen an seinen Prognosen vorgenommen, schrieb Analyst Farooq Hanif in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Seine Schätzungen für die Jahre 2025 und 2026 lägen um bis zu 4 Prozent über den durchschnittlichen Markterwartungen./edh/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.05.2024 / 16:49 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.05.2024 / 16:58 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
14.05.2024 steigend JP MORGAN HANNOVER RÃCK SE NA... JPMorgan belässt Hannover Rück auf 'Overweight' - Ziel 290 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hannover Rück nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Overweight" mit einem Kursziel von 290 Euro belassen. Die Resultate seien ein starker Indikator dafür, dass der Rückversicherer sich sehr auf die Erreichung seiner Ziele konzentriere, schrieb Analyst Kamran Hossain in einem ersten Kommentar am Dienstag. Hannover Rück sei in all den Jahren, in denen er sich mit dem Konzern befasst habe, wahrscheinlich immer das vorsichtigste Branchenunternehmen gewesen, was seine Prognosen angehe, fuhr der Experte mit Blick auf bestätigten Jahresziele fort./la/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.05.2024 / 07:16 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.05.2024 / 07:33 / BST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
14.05.2024 fallend JP MORGAN BRENNTAG SE NAMENS-A... JPMorgan belässt Brenntag auf 'Underweight' - Ziel 72,50 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Brenntag nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 72,50 Euro belassen. Der Chemikalienhändler habe enttäuscht, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Für das Gesamtjahr peile der Konzern nun nur noch das untere Ende der Gewinnprognose (bereinigtes Ebita) an, was dem Experten weiterhin optimistisch erscheint./la/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 14.05.2024 / 07:09 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.05.2024 / ß711 / BST


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
13.05.2024 JP MORGAN SALZGITTER AG INHABE... JPMorgan senkt Ziel für Salzgitter auf 19,10 Euro - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Salzgitter nach einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen von 20,00 auf 19,10 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Kommentare des Managements zum Stahlmarkt seien negativ gewesen, schrieb Analyst Moses Ola in einer am Montag vorliegenden Studie. Er reduzierte seine Ergebnisprognosen für 2024 und 2025./edh/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 13.05.2024 / 20:02 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.05.2024 / 20:02 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
13.05.2024 steigend JP MORGAN K+S AKTIENGESELLSCHA... JPMorgan belässt K+S auf 'Overweight' - Ziel 19 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für K+S auf "Overweight" mit einem Kursziel von 19 Euro belassen. Die finalen Erstquartalszahlen entsprächen in etwa den zuvor vermeldeten Eckdaten, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer am Montag vorliegenden Studie. Die diesjährige Zielspanne habe zwar Bestand, doch nach Konzernaussagen werde das untere Ende unwahrscheinlicher. Er rechnet nicht mit deutlicheren Anpassungen der Analystenerwartungen./tih/gl

Veröffentlichung der Original-Studie: 13.05.2024 / 07:13 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.05.2024 / 07:13 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
13.05.2024 steigend JP MORGAN MUENCHENER RUECKVERS... JPMorgan hebt Ziel für Munich Re auf 515 Euro - 'Overweight'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Munich Re anlässlich der endgültigen Quartalszahlen von 435 auf 515 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Diese hätten das Potenzial für weitere Anstiege des Nettogewinns aufgezeigt, schrieb Analyst Kamran Hossain in einer am Montag vorliegenden Studie. Die Geschäftstrends in der Schaden- und Unfallrückversicherung seien stark. Der Rückversicherer dürfte sein Aktienrückkaufprogramm erneut aufstocken./la/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 10.05.2024 / 19:17 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
13.05.2024 JP MORGAN BANCO SANTANDER S.A.... JPMorgan hebt Ziel für Santander auf 5,30 Euro - 'Neutral'

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Santander anlässlich der jüngst veröffentlichten Quartalszahlen von 5,00 auf 5,30 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Vor allem angesichts des überraschend hohen Nettozinsergebnisses habe sie Schätzungen für den Reingewinn der spanischen Bank bis 2026 erhöht, schrieb Analystin Sofie Peterzens in einer am Montag vorliegenden Studie./la/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 10.05.2024 / 08:36 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.05.2024 / 08:48 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >
13.05.2024 fallend JP MORGAN YARA INTERNATIONAL A... JPMorgan senkt Yara auf 'Underweight' und Ziel auf 270 Kronen

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Yara von "Neutral" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 390 auf 270 norwegischen Kronen gesenkt. Analyst Chetan Udeshi rechnet in seiner am Montag vorliegenden Studie mit einigem Gegenwind für den Anbieter von Stickstoffdünger - sowohl kurz- als auch mittelfristig. So seien die Preisaussichten für Stickstoff vermutlich sogar bis ins Jahr 2025 hinein schlechter als aktuell im Marktkonsens berücksichtigt. Udeshi kappte seine operativen Ergebnisprognosen für das laufende und das kommende Geschäftsjahr um bis zu 26 Prozent und sieht sich nun bis zu 19 Prozent unter dem Bloomberg-Konsens./ag/tih

Veröffentlichung der Original-Studie: 12.05.2024 / 18:06 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.05.2024 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Weitere Analysen zu dieser Aktie >

Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 98 Treffer     
 

 



Informationen zu unseren Finanzanalysen
Alle Informationen und Empfehlungen auf dieser Seite werden von einem unabhängigen und nicht mit TARGOBANK AG verbundenen Dienstleister zusammengestellt. Bitte lesen Sie auch unsere wichtigen Informationen zu den obigen Researchdaten und der Finanzanalyse.
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services