Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 6,33% KGVe: 4,95
 
89,900 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 18.07.25, 21:59:02
Aktuell gehandelt: 3.045 Stk.
Intraday-Spanne
89,900
91,220
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,06%
Perf. 5 Jahre -37,96%
52-Wochen-Spanne
78,980
113,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.07.2025-

ROUNDUP: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm bei VW-Tochter an

STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche-Vorstandschef Oliver Blume stimmt die Beschäftigten des Sportwagenbauers auf eine weitere harte Sparrunde ein. "Die Lage bleibt ernst, und die Branche entwickelt sich sehr dynamisch", schreibt er in einem Brief an die Belegschaft, der der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart in Auszügen vorliegt. Porsche müsse deshalb flexibel und schnell auf die Veränderungen reagieren. "Im zweiten Halbjahr 2025 verhandeln Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung von nun an über ein zweites Strukturpaket, um die Leistungsfähigkeit des Unternehmens langfristig abzusichern."

Ob ein weiterer Stellenabbau geplant ist, war zunächst unklar. Zu Inhalten der geplanten Gespräche mit dem Betriebsrat äußerte sich Blume nicht. Anfang des Jahres hatten die Schwaben angekündigt, dass sie bis 2029 1.900 Stellen in der Region Stuttgart sozialverträglich abbauen wollen. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Porsche AG gilt noch bis 2030 eine Beschäftigungssicherung. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis dahin ausgeschlossen - der Konzern muss auf Freiwilligkeit setzen.

Porsche spricht von "Krise der Rahmenbedingungen"

Blume, der auch Volkswagen -Chef ist, erklärte: "Bei den Verhandlungen über ein zweites Maßnahmenpaket werden Vorstand und Betriebsrat gemeinsam Lösungen entwickeln." Eine wichtige Grundlage dafür sei, dass dies respektvoll, vertraulich und hinter verschlossenen Türen geschieht.

Das Geschäftsmodell, das das Unternehmen über viele Jahrzehnte getragen habe, funktioniere heute nicht mehr in dieser Form, schreibt Blume weiter. "Unsere Rahmenbedingungen haben sich in kurzer Zeit massiv verschlechtert." Zudem entwickele sich die Elektromobilität in vielen Märkten deutlich langsamer, als der Autobauer und viele Experten es noch vor Jahren erwartet hatten. "Das alles trifft uns hart. Härter als viele andere Automobilhersteller. Wir haben es mit einer "Krise der Rahmenbedingungen" zu tun."

Probleme: China, USA und E-Mobilität

Der Porsche-Chef sieht drei wesentliche Gründe für die angespannte Lage: In China sei das Marktsegment für teure Luxusprodukte in kurzer Zeit förmlich zusammengebrochen, schreibt Blume an die Belegschaft. In den USA drückten die seit April stark gestiegenen Zölle und perspektivisch vor allem die aktuelle Kursentwicklung des Dollars das Porsche-Geschäft. Mit dem schleppenden Wandel zur E-Mobilität seien außerdem erhebliche Investitionen in die Flexibilität der Antriebe verbunden. Unter anderem dafür rechnet Porsche in diesem Jahr mit Mehrkosten von bis zu 1,3 Milliarden Euro.

Die verschiedenen Probleme zeigen sich auch in den Geschäftszahlen: Nach dem Einbruch 2024 sackte der Porsche-Gewinn im ersten Quartal 2025 weiter ab. Das operative Ergebnis betrug 0,76 Milliarden Euro - 40,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Umsatz lag mit 8,86 Milliarden Euro ebenfalls unter dem Vorjahreswert. Porsche stutzte daher auch die Prognose für 2025.

Ende Juli will das Management das Zahlenwerk für das gesamte erste Halbjahr präsentieren. Zuletzt hatte die Porsche-Führung ein Absatzminus vermeldet - insbesondere in China brachen die Verkäufe ein./ols/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG IN... 41,560 EUR 19.07.25 10:39 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 90,400 EUR 19.07.25 10:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.606 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.07.2025 15:51 ROUNDUP: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Spar...
18.07.2025 15:25 WOCHENAUSBLICK: Dax in der neuen Woche im Spannung...
18.07.2025 12:15 WDH: Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprog...
18.07.2025 12:08 Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm ...
18.07.2025 06:26 Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis
17.07.2025 11:45 Aktien Frankfurt: Beruhigung um Fed-Chef Powell tr...
16.07.2025 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt erneut
16.07.2025 15:56 Frankreich setzt Sozialleasing für E-Autos fort
16.07.2025 14:50 Aktien Frankfurt: Dax profitiert von US-Erzeugerpr...
16.07.2025 11:31 Aktien Frankfurt: Dax kann Marke von 24.000 Punkte...
16.07.2025 10:52 AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault ...
16.07.2025 10:04 ROUNDUP: Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld -...
16.07.2025 09:37 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax ringt mit...
16.07.2025 08:53 AKTIEN IM FOKUS: Renault belastet mit Gewinnwarnun...
13.07.2025 15:35 GESAMT-ROUNDUP: Nach Trumps Zollankündigung ist d...
13.07.2025 08:05 USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Sta...
11.07.2025 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.07.2025 - 1...
11.07.2025 12:00 Aktien Frankfurt: Dax rutscht deutlicher ab - US-P...
11.07.2025 11:52 VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Na...
11.07.2025 11:36 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte trotzen den Zollsorgen ...

Börsenkalender 1M

25.07.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services