Märkte & Kurse

VOLKSWAGEN AG VZ
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0007664039 WKN: 766403 Typ: Aktie DIVe: 8,02% KGVe: 3,80
 
115,400 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:47:43
Aktuell gehandelt: 4.819 Stk.
Intraday-Spanne
113,400
115,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -1,37%
Perf. 5 Jahre -16,75%
52-Wochen-Spanne
97,820
133,400
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
31.05.2024-

VW legt Menschenrechtsbericht vor - zwei Verstöße festgestellt

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen -Konzern hat in seinem ersten Jahresbericht nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zwei Verstöße gegen die Menschenrechte festgestellt, darunter einen Fall von Lohnsklaverei. Das geht aus einem am Freitag vorgelegten Bericht hervor. Insgesamt stellt sich der Konzern aber selbst ein gutes Zeugnis aus. Die beiden Verstöße seien die einzigen gewesen, die man bei der Überprüfung der mehr als 60 000 Lieferanten in 90 Ländern gefunden habe.

Der wohl schwerste Fall betraf einen mittelbaren Lieferanten, also den Zulieferer eines Zulieferers. Hier war es den Angaben zufolge zum Vorenthalten angemessenen Lohns, Lohnknechtschaft und Verstößen gegen den Arbeitsschutz gekommen. VW habe darauf sofort reagiert und den Missstand abgestellt. Details wollte der Konzern auf Nachfrage nicht nennen. Bei dem zweiten Verstoß ging es um die Verwendung verbotener Chemikalien in Löschmitteln. Auch hier habe VW unverzüglich reagiert.

"Volkswagen legt offen dar, wo Verbesserungspotenziale bestehen und wie an diesen Stellen konkreten Maßnahmen umgesetzt werden", sagte die Menschenrechtsbeauftragte des Konzerns, Kerstin Waltenberg. "Wir bleiben aber bei der Analyse nicht stehen, sondern haben erste Maßnahmen in die Wege geleitet, um den Umgang mit den Risiken zu verbessern."

Xinjiang nicht Teil des Berichts

Nicht unter das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz fällt nach VW-Angaben das umstrittene Werk und die Teststrecke in der chinesischen Provinz Xinjiang: Beide werden nicht von VW selbst betrieben, sondern von einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem chinesischen Hersteller Saic. Außerdem liefern sie auch nichts an andere Konzerngesellschaften. "Es ist trotzdem nicht so, dass wir deswegen das Werk ausblenden", hatte Waltenberg im November betont.

Der 2013 eröffnete Standort steht wegen möglicher Menschenrechtsverstößen in der Provinz in der Kritik. Seit Februar verhandeln die Wolfsburger mit dem chinesischen Partner über die Zukunft des Standorts. Uiguren, Angehörige anderer Minderheiten und Menschenrechtsorganisationen berichten seit Jahren, dass Hunderttausende Menschen in Xinjiang gegen ihren Willen in Umerziehungslager gesteckt, zum Teil gefoltert und zu Zwangsarbeit gezwungen würden. Die chinesische Regierung bestreitet diese Vorwürfe.

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz war 2023 in Kraft getreten. Größere Unternehmen werden darin verpflichtet, Sorgfalt für die Einhaltung von Menschenrechten bei der gesamten Produktion zu tragen und müssen darüber jährliche einen Bericht vorlegen. Die Schwelle, ab der das Gesetz greift, wurde 2024 von 3000 auf 1000 Mitarbeiter gesenkt. Die EU hat in diesem Jahr ebenfalls ein Lieferkettengesetz beschlossen./fjo/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VOLKSWAGEN AG VZ 115,400 EUR 31.05.24 22:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 325 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.05.2024 17:38 VW legt Menschenrechtsbericht vor - zwei Verstöß...
31.05.2024 10:59 IfW erwartet höhere Preise für E-Autos durch Zö...
30.05.2024 18:16 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fäl...
30.05.2024 13:30 Mehr als 80 Termine für Strafprozess gegen Winter...
30.05.2024 11:55 ROUNDUP/Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitp...
30.05.2024 11:31 Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der...
30.05.2024 06:05 Neuwagen: Kaum noch Autos unter einer Tonne - aber...
29.05.2024 19:28 ROUNDUP 2: VW setzt bei Elektro-Hochlauf auf 'Euro...
29.05.2024 18:14 US-Regierung schaltet sich in Arbeitskonflikt bei ...
29.05.2024 16:48 ROUNDUP: VW setzt bei Elektro-Hochlauf auf 'Europe...
29.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 29.05.2024 - 1...
29.05.2024 12:29 VW will Autos schneller entwickeln - Chef Blume: '...
29.05.2024 09:18 VW will Traton-Anteil reduzieren - Blume bestätig...
29.05.2024 07:18 WDH/ROUNDUP: VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027 i...
29.05.2024 06:35 ROUNDUP: VW lädt zur virtuellen Hauptversammlung ...
29.05.2024 05:50 Volkswagen lädt zur virtuellen Hauptversammlung
28.05.2024 18:41 ROUNDUP: VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027 in ei...
28.05.2024 18:07 VW baut 20 000-Euro-Stromer ab 2027
28.05.2024 12:06 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich dem Rekordhoch
27.05.2024 18:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nähert sich...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services