Märkte & Kurse

UBS GROUP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0244767585 WKN: A12DFH Typ: Aktie DIVe: 2,76% KGVe: 15,87
 
32,310 USD
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 10.01.25, 22:00:02
Aktuell gehandelt: 2,06 Mio. Stk.
Intraday-Spanne
32,280
32,725
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,99%
Perf. 5 Jahre +148,92%
52-Wochen-Spanne
26,005
33,340
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.01.2025-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt ohne US-Impulse zu

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx hat am Donnerstag den Weg ins Plus gefunden. Auch ohne Impulse von den US-Börsen, wo der Handel anlässlich der Trauerfeier für Ex-Präsident Carter pausierte, ging der Leitindex der Eurozone 0,43 Prozent höher bei 5.017,91 Punkten über die Ziellinie. Er kehrte so über die 5.000-Punkte-Marke zurück und näherte sich wieder dem höchsten Stand seit Mitte Oktober. Diesen hatte er am Vortag erreicht, bevor die Kurse wegen erneuerter Sorgen vor einer inflationären Wirkung der künftigen US-Zollpolitik ins Minus gedreht waren.

Frank Wohlgemuth von der National-Bank glaubt nicht, dass die Politik des designierten US-Präsidenten Donald Trump letztlich starke Auswirkungen auf den Welthandel haben und die Inflation anheizen wird. "Wir halten an unserem Szenario weiterer merklicher Zinssenkungen sowohl der Fed als auch der EZB im Jahr 2025 fest", schrieb er am Donnerstag. Gespannt dürften die Anleger nun am Freitag auf den erwarteten Arbeitsmarktbericht aus den USA blicken, da die Jobsituation zu den wichtigsten Kriterien für die Geldpolitik der Fed zählt.

Außerhalb des Euroraums schloss der Schweizer Leitindex SMI 0,43 Prozent höher bei 11.927,11 Punkten. Der britische FTSE 100 zog am Donnerstag dank starker Rohstoffwerte noch etwas deutlicher um 0,83 Prozent auf 8.319,69 Punkte an. Wie es hieß, profitierten Rohstoffpreise von der Meldung, dass die australische Handelsbilanz verstärkte Exporte angezeigt hatte. Dies wurde an den Weltmärkten als Signal einer erhöhten Rohstoffnachfrage aus China interpretiert.

Auch Ölwerte waren gefragt. Unter diesen gewannen die Shell -Titel an der Londoner Börse 1,3 Prozent. Rückenwind lieferte eine Kaufempfehlung von UBS, die Analyst Joshua Stone mit dem üppigen Free Cashflow begründete. Gestützt auf die starke Bilanz seien Aktienrückkäufe so sicher wie sonst nirgendwo in der Branche.

Auto-Aktien gehörten in Europa dagegen zu den Verlierern. Hier wurde darauf verwiesen, dass China seine Untersuchung einer EU-Verordnung über ausländische Subventionen abgeschlossen hatte. Die Kommission kam demnach zu dem Schluss, dass diese ein Handels- und Investitionshemmnis darstelle und den Weg für mögliche Vergeltungsmaßnahmen ebne.

Im freundlichen Bankensektor legten die Aktien des Schwergewichts UBS um 2,9 Prozent zu und überwanden dabei erstmals seit der Finanzkrise 2008 wieder die Marke von 30 Franken.

Auch in der Gesundheitsbranche prägte ein Schweizer Unternehmen das gute Branchenbild: Roche zogen um 1,8 Prozent an. Nach schwierigen Jahren stößt die Aktie neuerdings wieder auf mehr Interesse seitens der Investoren, womöglich auch in Spekulation auf künftige Medikamenten-Zulassungen.

Am Ende des Branchenfeldes bewegten sich die Einzelhandelswerte. So sackten Aktien der britischen Handelskette Marks & Spencer um 8,4 Prozent ab. Ein Haar in der Suppe fanden Anleger beim Quartalsbericht wohl im Ausblick mit erwähnten Unsicherheiten. Beim Lebensmittel-Händler Tesco gab es in London nach Zahlen ein Minus von einem halben Prozent.

Vereinzelt bewegten noch Analystenkommentare die Kurse. In der Schweiz büßten die Anteile von Adecco mehr als sechs Prozent ein, nachdem UBS das Kursziel deutlich gesenkt hatte. Sie näherten sich weiter ihrem Rekordtief aus dem Jahr 1996. Swatch sanken um drei Prozent. Hier belastete eine Abstufung durch die kanadische Bank RBC.

Unter den kleineren Werten waren legten DocMorris mit einem Plus von um 2,5 Prozent zu. Sie wagten damit einen Erholungsversuch, nachdem sie zuletzt ein Rekordtief erreicht hatten. Gute Eckdaten vom Konkurrenten Redcare Pharmacy hoben hier etwas die Stimmung.

Aktien von Reedereien litten deutlich unter einem wohl abgewendeten Streik der US-Hafenarbeiter. In der Folge büßten die Aktiengattungen von Moller-Maersk an der Kopenhagener Börse bis zu sechs Prozent ein. Die Branchenwerte reagierten negativ in der Annahme, dass ein erneuter Streik wegen höherer Frachtraten wohl zu ihrem Vorteil gewesen wäre./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADECCO GROUP AG 21,700 EUR 12.01.25 17:20 Lang & S...
A.P. MOLLER-MAERSK B 1.468,500 EUR 11.01.25 10:13 Lang & S...
DOCMORRIS AG 20,740 EUR 12.01.25 17:20 Lang & S...
MARKS & SPENCER GROUP PLC (M&S... 4,032 EUR 12.01.25 17:31 Lang & S...
REDCARE PHARMACY NV 124,400 EUR 11.01.25 10:13 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 284,500 EUR 12.01.25 17:20 Lang & S...
SHELL PLC 31,815 EUR 12.01.25 17:34 Lang & S...
SWATCH GROUP AG, THE 167,100 EUR 12.01.25 17:20 Lang & S...
TESCO PLC 4,320 EUR 12.01.25 17:31 Lang & S...
UBS GROUP 31,620 EUR 12.01.25 18:22 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 134 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
09.01.2025 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt ohne...
09.01.2025 15:52 'WSJ': UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahle...
09.01.2025 12:08 Aktien Europa: Anleger sind vorsichtig vor US-Arbe...
08.01.2025 12:18 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Novo Nordisk erho...
07.01.2025 18:31 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne treiben Eur...
07.01.2025 12:13 Aktien Europa: Leichte Gewinne - EuroStoxx 50 übe...
06.01.2025 13:32 Neue Hinweise auf Nazi-Konten bei Schweizer Bank a...
03.01.2025 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend Verlus...
03.01.2025 14:58 Aktien Frankfurt: Dax rutscht wieder unter 20.000 ...
03.01.2025 12:02 Aktien Europa: Leichte Verluste - Autowerte schwä...
03.01.2025 10:10 AKTIE IM FOKUS: UBS profitieren von Hochstufung du...
27.12.2024 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx steigt na...
27.12.2024 12:14 Aktien Europa: Moderate Gewinne bei ruhigem Gesch?...
20.12.2024 12:24 Aktien Europa: Kurse fallen zum Verfall - Novo Nor...
20.12.2024 12:00 Credit Suisse-Debakel: Ausschuss sieht Schuld bei ...
19.12.2024 12:17 Aktien Europa: Verluste - Zinsausblick der US-Note...
17.12.2024 12:25 Aktien Europa: Moderate Gewinne - Technologiewerte...
05.12.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.12.2024 - 1...
05.12.2024 09:21 ROUNDUP/UBS: Vermögen der Milliardäre in zehn Ja...
03.12.2024 14:42 ROUNDUP/Trotz weiterer US-Exportrestriktionen: ASM...

Börsenkalender 1M

04.02.25
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services

Wechselprämie 5.000€ Prämie für Ihren Depot-Übertrag

Zur Aktion

Top-Tagesgeldzinsen Attraktive Tagesgeldzinsen für Depot-Neukunden

Zur Aktion

Klassik-Depot Damit Ihr Handel mit Wertpapieren auf einer soliden Basis startet

Zum Klassik-Depot