Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 68,36
 
199,820 EUR
+0,12
+0,06%
Echtzeitkurs: 02.06.23, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 355.645 Stk.
Intraday-Spanne
192,920
202,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -16,90%
Perf. 5 Jahre +1.096,67%
52-Wochen-Spanne
96,380
316,750
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.03.2023-

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax steigt Richtung Jahreshoch

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - GEWINNE - Der Dax dürfte sich zum Wochenstart weiter in Richtung Jahreshoch bei 15 658 Punkte vorarbeiten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Montag rund zweieinhalb Stunden vor dem Handelsstart gut 0,3 Prozent höher auf 15 624 Punkte. In der Vorwoche hatte er nach einem zwischenzeitlichen Vierwochentief von 15 150 Punkte letztlich nach fast zweieinhalb Prozent gewonnen. Auch in den USA war die Erholung am Freitag nach dem europäischen Handelsende weitergegangen. Vor allem auf den japanischen Markt übertrug sich der positive Trend am Morgen. In China taten sich die Anleger schwerer. Auf der Jahrestagung des Volkskongresses wurde ein Wachstumsziel von "rund fünf Prozent" ausgegeben. Im Vorjahr waren 5,5 Prozent angestrebt worden.

USA: - GEWINNE - Die US-Börsen haben sich vor dem Wochenende in guter Verfassung präsentiert. Wieder sinkende Renditen im US-Anleihehandel sowie gute Vorgaben aus Asien und Europa verhalfen dem Dow Jones Industrial am Freitag zu einem Plus von 1,17 Prozent auf 33 390,97 Punkte. Auf Wochensicht hat der Leitindex damit 1,7 Prozent gewonnen. Hinzu kamen solide Konjunkturdaten aus China. Der S&P 500 stieg am Freitag um 1,61 Prozent auf 4045,64 Punkte und überwand wieder die 4000er Marke. Noch stärker ging es mit dem Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 nach oben, der um 2,04 Prozent auf 12 290,81 Punkte zulegte. Hier schoben Schwergewichte wie Apple , Amazon und Tesla den Index an. Auch auf Wochensicht ließ der Nasdaq 100 mit einem Plus von 2,7 Prozent den Dow hinter sich.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND GEWINNE - Die wichtigsten Börsen Asiens haben am Montag überwiegend zugelegt. Rückenwind kam von der Wall Street, die auch am Freitag Zinssorgen getrotzt hatte. In Tokio stieg der japanische Nikkei 225 um rund ein Prozent. Der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong legte zuletzt um gut ein halbes Prozent zu, während der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen im späten Handel um 0,3 Prozent stieg. Kursgewinne gab es in Südkorea und Japan.

DAX                      15578,39    +1,64%
XDAX                    15623,94    +1,59%
EuroSTOXX 50          4294,80    +1,28%
Stoxx50                  3924,59    +0,65%

DJIA                     33390,97    +1,17%
S&P 500                 4045,64    +1,61%
NASDAQ 100          12290,80    +2,04%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future        132,27    +0,04%

DEVISEN:

Euro/USD          1,0646    +0,11%
USD/Yen            135,73    -0,07%
Euro/Yen           144,50    +0,03%

ROHÖL:

Brent          85,26    -0,57 USD
WTI            79,13    -0,55 USD

/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 116,040 EUR 03.06.23 11:43 Lang & S...
APPLE INC 168,560 EUR 03.06.23 11:17 Lang & S...
TESLA INC. 199,760 EUR 03.06.23 11:12 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 543 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.05.2023 10:32 Tesla muss in China Fehler bei 1,1 Millionen Autos...
12.05.2023 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit Schlusssp...
12.05.2023 20:02 Aktien New York: Schwächer am Ende einer mauen Wo...
12.05.2023 19:31 AKTIE IM FOKUS: Tesla schwach - Negative vs. posit...
12.05.2023 18:56 ROUNDUP: Musk macht Werbe-Expertin zur Twitter-Che...
12.05.2023 16:50 ROUNDUP/Aktien New York: Ohne Elan - Schuldenoberg...
12.05.2023 16:34 ROUNDUP 3: Twitter bekommt neue Chefin - Musk will...
12.05.2023 14:30 Aktien New York Ausblick: Leichte Gewinne - Schuld...
12.05.2023 06:35 ROUNDUP 2: Twitter bekommt neue Chefin - Musk will...
12.05.2023 06:00 ROUNDUP: Neue Twitter-Chefin gefunden - Musk künd...
11.05.2023 08:50 Chinas Automarkt mit starkem Absatzplus - Vorjahre...
10.05.2023 05:37 ADAC: Elektroautos in Mittelklasse oft billiger al...
09.05.2023 11:06 Chinesischer Automarkt weiter stabil - Sprung gege...
08.05.2023 16:15 ROUNDUP 2: VW tauscht Führung seiner Software-Spa...
05.05.2023 12:03 Frankreich verfügt über 100 000 öffentliche Lad...
05.05.2023 05:27 Branchenexperten: Chinesische Autobauer füllen L?...
04.05.2023 13:53 ROUNDUP 2/VW: 'Vielversprechender Start' 2023 - ab...
04.05.2023 13:17 Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland steigt ...
30.04.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
30.04.2023 14:17 Studie: Hersteller geben mehr Rabatt auf Neuwagen

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services